Schon richtig, entweder man will, oder eben nicht. Keiner wird gezwungen, das viele Geld für eine Uhr auszugeben.Aber hey, kostet sie halt.
Daher ist sicher auch mein Gemaule über zu hohe Preise irgendwie Quatsch. Trotzdem frage ich mich halt, ob die Preispolitik wirklich zielführend ist. Hier geht es eben um ein Produkt, das niemand wirklich braucht.
Aber der Markt wird es richten. Entweder die Kunden machen es mit, oder eben nicht.
Bei einer einfachen 3-Zeiger Uhr in Stahl mit LP von 10k bin ich jedenfalls raus.
Vielleicht ist es bei JLC aber auch so, dass die Komplizierten Uhren im Top Segment gut laufen. Bei begrenzten Kapazitäten würde ich dann die Einsteigermodelle auch entsprechend ambitioniert bereisen und wäre froh, wenn die keiner mehr kauft. An den Golduhren, Jahreskalendern und Tourbillions kann man sicher mehr verdienen, als an einer einfachen Master Control.
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: Preisentwicklung JLC
Hybrid-Darstellung
-
05.01.2023, 19:25 #1Submariner
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 337
Gruss
André
Ähnliche Themen
-
Preisentwicklung der SD rückläufig?
Von typ 4 tier im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 16.03.2014, 22:50 -
16600 Preisentwicklung
Von volvic im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 10.10.2008, 12:52 -
Preisentwicklung LV
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27 -
Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08 -
Preisentwicklung
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.01.2006, 22:58




Zitieren
Lesezeichen