Muller hatte bis vor ca. einem Jahr eine Riesenauseinandersetzung mit seinem Partner, einem Finanzier aus dem nahen Osten. Das ging so weit, daß Muller damit drohte, die Firma zu verlassen und sich neu selbständig zu machen. War das ganz große Thema während der letzten Basler Messe. Die Herrschaften haben sich wieder eingekriegt, aber dieser Rosenkrieg ging natürlich zu Lasten der Entwicklung und des Images.

Ich kenn mich insofern aus, als daß ich mal eine FM besaß und diese eines schönen Tage öffnete, um mich am schönen Uhrwerk zu erfreuen. Ganz toll: Riesen Gehäuse, winziges 08-15 Werk, mit aufgepimptem Platinrotor. In dem Moment war mir alles klar, die Uhr ging sofort über Ebay weg, seitdem interessiert mich die Marke keinen Deut mehr. Obwohl ich FM als Typ sehr beeindruckend finde und auch die komplizierten Uhren schätze. Aber da ist es ohnehin egal, ob diese von FM, VC, PP, AP oder IWC kommen...