Die unterschiedlichen Silbertöne des Metalles kann man übrigens bei einem Hands-on bei Fratello recht deutlich gegen eine Planet Ocean sehen.
Hier der Link zum Bild
https://static.fratello.com/2022/03/...eepSteel-1.jpg
Tatsächlich würde mich die Titanvariante so gar nicht reizen … dafür aber die mit grauem Verlaufsblatt und oranger Lünette …![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
13.06.2022, 23:43 #18
Geändert von Seadweller3135 (13.06.2022 um 23:51 Uhr)
Beste Grüße
Daniel
Ähnliche Themen
-
Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional
Von Richie im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.06.2019, 19:10 -
DEEP BLACK oder mein vielleicht ausführlichstes Uhren-Review aller Zeiten... --->
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 68Letzter Beitrag: 30.11.2017, 22:08 -
40 Jahre Nautilus - Jetzt aber mal Tacheles: 5711/1P und 5976/1G im Doppel-Review!
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 67Letzter Beitrag: 03.12.2016, 10:06 -
2015er Neuheiten Master Ultra Thin Moon und Master Ultra Thin Tourbillon im Review ->
Von PCS im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.09.2015, 12:42 -
AP Royal Oak x2: 15202 vs. 15400 im großen Doppel-Review!
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.07.2015, 19:31
Lesezeichen