So ein Schmarrn, warum machst du hier so eine Welle? Nachträglich besetzte Gehäuse sind so alt wie Uhren selbst, die Garantie wird dadurch doch nicht beeinträchtigt. Wenn du ein Auto kaufst und es über und über mit Aufklebern beklebst, hat das ebenfalls keinerlei Auswirkungen auf die Garantie. Über Stilfragen kann man reden - mir gefällt die Uhr ganz gut so. Die Technik in der Uhr ist von jedem Uhrmacher problemlos zu beherrschen. Das ist weder unseriös noch eine Frechheit, abgesehen davon mußt du sie nicht kaufen.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
03.11.2005, 09:48 #1
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Das schlägt dem Fass den Boden aus hässliche Santos
http://cgi.ebay.de/CARTIER-SANTOS-10...QQcmdZViewItem
Diese Uhr ist nicht nur hässlich sondern es ist noch eine Frechheit so etwas anzubieten. Laut der Aussage einer Cartier Fiale hat es eine solche Uhr noch nie original gegeben. Also entweder ist sie eine Imitation oder sie ist nachträglich mit Steinen besetzt, was die Sache aber nicht besser macht da dann ,nach obiger Auskunft, eine Reparatur nur dann von Cartier ausgeführt wird wenn alle veränderten Gehäuseteile wieder erneuert werden, dh. sonst keine Rep.
Also im Klartext wenn die Uhr nach ein paar Jahren nicht mehr geht ist sie Reif für die Tonne.
Klasse, so etwas ist unseriös.
http://cgi.ebay.de/CARTIER-TANK-DIVA...QQcmdZViewItem
Noch so ein Fall den es nur original in Gold gibt, Laut Cartier Brilli nur in Goldgehäuse nie in StahlGrüße aus dem Eis Alex
-
03.11.2005, 09:52 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.11.2005, 09:56 #3
-
03.11.2005, 09:58 #4
RE: Das schlägt dem Fass den Boden aus hässliche Santos
hässlich?? ist wohl eher eine Frage des Geschmacks. Cartier hat schon immer Schmuckuhren angeboten und viel mit Diamanten gearbeitet.
Was stört Dich an dem Angebot ?. Ausserdem steht doch dabei "Einzelanfertigung".
Nichts von Orig. Cartierfertigung oder dergleichen. Kann auch von einem Goldschmied stammen. Verstehe Deinen Unmut nicht !
Freies Land - freie Angebote !
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
03.11.2005, 10:01 #5
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Themenstarter
Original von Donluigi
So ein Schmarrn, warum machst du hier so eine Welle? Nachträglich besetzte Gehäuse sind so alt wie Uhren selbst, die Garantie wird dadurch doch nicht beeinträchtigt. Wenn du ein Auto kaufst und es über und über mit Aufklebern beklebst, hat das ebenfalls keinerlei Auswirkungen auf die Garantie. Über Stilfragen kann man reden - mir gefällt die Uhr ganz gut so. Die Technik in der Uhr ist von jedem Uhrmacher problemlos zu beherrschen. Das ist weder unseriös noch eine Frechheit, abgesehen davon mußt du sie nicht kaufen.
Also eine Frechheit darauf nicht im Angebot hin zu weisen.Grüße aus dem Eis Alex
-
03.11.2005, 10:30 #6
Ich wette, mein Konzi würde da kein Problem mit haben. Auch bei ausgefaßten Rolex habe ich von diesem Problem noch niemals gehört. Abgesehen davon hast du dann immer noch die Zusage des Verkäufers auf die Restgarantie - die könntest du dann zur Not auch einfordern, er würde sich da sicher nicht sperren - ist ein korrekter Geschäftsmann, der deine Unterstellungen, Imitate zu handeln, sicher nicht verdient hat.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.11.2005, 10:34 #7
Da hat der Juwelier aber eine traumhaft gute Arbeit abgeliefert
Die ist so pervers, die würde ich sogar tragenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
03.11.2005, 10:45 #8Original von dibi
Also ich finde die gut
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
03.11.2005, 11:16 #9
- Registriert seit
- 09.07.2005
- Beiträge
- 21
In diese Diskussion müssen wir uns einfach mal einschalten auch wenn das sonst nicht so unsere Sache ist als Juwelier.
Wir sind offizieller Konzessionär der Marke Cartier und dem, was der Themen Starter hier bemängelt können wir uns nur anschließen.
Eine Garantie seitens des Herstellers bei einer solchen Produktveränderung besteht nicht mehr und der Anbieter macht in seinem Angebot hierauf in keinem Satz aufmerksam, das ist wirklich nicht unbedingt der gute Ton und spricht nicht unbedingt für den Anbieter.
Weiterhin stimmt es das Cartier solche Uhren nicht repariert, es sei den die Veränderung wird rückgängig gemacht, was bei einer solch Umfangreichen Veränderung nicht mehr wirtschaftlich ist.
Natürlich ist jeder Uhrmacher in der Lage das Werk zu warten und zu reparieren, jedoch eine neue Abdichtung der Uhr ist nicht möglich, genau so wie ein Ersatz des Zifferblattes, da Cartier solche Teile nicht einzeln versendet.
Als Fazit kann man hier feststellen das man sich mit einer so veränderten Uhr rund herum nur Probleme ein handelt, da kann man sein Geld sicherlich besser anlegen, wir können so etwas jedenfalls nicht empfehlen.
Ob die Fassarbeiten schön erledigt sind lässt sich anhand der Fotos nicht abschließend beurteilen, jedoch muss man ganz klar hier Feststellen das es doch einige Edelsteinfasser in Idar Oberstein gibt die zu so etwas in der Lage sind, weiterhin ist dies auch unerheblich da sicherlich die Nachteile die bei so einem Kauf entstehen überwiegen.
Viele Grüße aus Koblenz
Juwelier Schöne
-
03.11.2005, 11:22 #10
Vielen Dank für die Ausführungen, Meister Schöne.
Dass ist sehr interessant zu wissen.
Gruß
DirkDirk
-
03.11.2005, 11:24 #11
Also, mein Konzi würde die Cartier reparieren, weil ich dort guter Kunde bin. Ist alles eine Frage der Servicefreundlichkeit.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.11.2005, 11:28 #12
- Registriert seit
- 09.07.2005
- Beiträge
- 21
Das hat nichts mit Servicefreundlichkeit zu tun, für eine fachgerecht Reparatur werden alle Ersatzteile benötigt und hierbei beginnt das Problem.
-
03.11.2005, 11:31 #13ehemaliges mitgliedGast
Wie will Cartier die Restgarantie verweigern, wenn z.B. das Werk unabhängig von den Veränderungen kaputt geht???
Wie lauten da die Garantiebedingungen?
Ich halte das rechtlich für zumindest stark anzweifelbar. Stellt euch vor, ihr lasst Euer Auto anders lackieren und der Hersteller lehnt Garantie auf den Motor ab.
-
03.11.2005, 11:44 #14Original von Donluigi
Auch bei ausgefaßten Rolex habe ich von diesem Problem noch niemals gehört.
http://www.bonnanwalt.de/entscheidun...IZR241-95.htmlViele Grüße,
Simon
-
03.11.2005, 11:47 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von simon
Original von Donluigi
Auch bei ausgefaßten Rolex habe ich von diesem Problem noch niemals gehört.
http://www.bonnanwalt.de/entscheidun...IZR241-95.html
Die haben alle noch zu wenig richtigen Ärger mit Kunden gehabt.
-
03.11.2005, 11:55 #16Original von RufusMücke
Original von simon
Original von Donluigi
Auch bei ausgefaßten Rolex habe ich von diesem Problem noch niemals gehört.
http://www.bonnanwalt.de/entscheidun...IZR241-95.html
Die haben alle noch zu wenig richtigen Ärger mit Kunden gehabt.
Eben, mein ich doch!!Viele Grüße,
Simon
-
03.11.2005, 12:00 #17
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Beiträge
- 226
soll ich mal ärger machen rufus???!!!!
-
03.11.2005, 12:13 #18ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
die Aussage von Cartier mag ihrer Vorstellung nach so sein, aber in der Garantiezeit muß jedes Teil, das nicht verändert wurde ersetzt werden ebenso
besteht wahrscheinlich sogar eine Ersatzteillieferpflicht. Vielleicht wäre es rechtlich möglich es bei dem veränderten Gehäuse zu verweigern.
Einschicken und gleich klagen.
Während der Garantiezeit ist übrigens der Konzi mein Vertragspartner und ob der vom Hersteller Teile bekommt nur weil ich Brills draufgeklebt habe, geht mir am A.... vorbei. Über solche Klagen jubeln die Anwälte regelrecht.
Also kein Grund den Anbieter schlecht zu reden.
Gruß
Uwe
-
03.11.2005, 12:24 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von prinz
soll ich mal ärger machen rufus???!!!!
-
03.11.2005, 12:24 #20
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von dibi
Also ich finde die gut
Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
-
Eine hässliche Rolex… (mit Bild)
Von Dr. K im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 15.09.2006, 17:33 -
schrecklich hässliche Uhren
Von geist im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 49Letzter Beitrag: 19.01.2005, 14:31
Lesezeichen