Ergebnis 1 bis 20 von 112

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    454
    Ich habe mal direkt in der Innenstadt bzw. am Hauptbahnhof in RE gewohnt (schlimmste Wohnviertel meines Lebens). Ich habe oft bei Exner vor- und während der Coronazeit reingeschaut. Zum kauf ist es nie gekommen (dafür bin ich lieber nach Oberhausen und Gelsenkirchen). Der Laden ist für einen Rolexkonzi schon extrem klein und doch etwas veraltet/bieder.
    Liebe Grüße
    Manni

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mergen
    Registriert seit
    02.08.2013
    Ort
    Kreis Recklinghausen
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von runner666 Beitrag anzeigen
    Ich habe mal direkt in der Innenstadt bzw. am Hauptbahnhof in RE gewohnt (schlimmste Wohnviertel meines Lebens). Ich habe oft bei Exner vor- und während der Coronazeit reingeschaut. Zum kauf ist es nie gekommen (dafür bin ich lieber nach Oberhausen und Gelsenkirchen). Der Laden ist für einen Rolexkonzi schon extrem klein und doch etwas veraltet/bieder.
    Leider war

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.048
    Zitat Zitat von hanky223 Beitrag anzeigen
    Kurze Zwischenfrage: welche Gründe gibt es für den Verlust einer Konzession - wird hier nach Absatzzahlen entschieden oder gibt es noch andere Faktoren?
    Zitat Zitat von mergen Beitrag anzeigen
    Der Umsatz ist sicherlich ein Faktor aber auch, wenn sich der Konzi nicht an Vorgaben des Herstellers hält.
    Zitat Zitat von watch-watcher Beitrag anzeigen
    Oder wenn der Hersteller die Lage des Konzis als nicht mehr adäquat hält.
    Zitat Zitat von runner666 Beitrag anzeigen
    Der Laden ist für einen Rolexkonzi schon extrem klein und doch etwas veraltet/bieder.
    Das werden alles Gründe sein. Aber Rolex wird auch vermutlich höhere Investitionen fordern in das Geschäft selbst. Wie das auch oft bei Autohäusern gefordert wird. Und man wird unter Umständen auch eigene Bereiche im Laden exklusiv einfordern mit entsprechender Ausstattung, bestimmte Flächen in Schaufenstern und so weiter. Wenn man das nicht bieten kann, entweder weil der Laden zu klein ist, man nicht das nötige Geld hat für solche Investitionen hat, man es nicht möchte oder warum auch immer, dann ist man seine Konzession relativ schnell los. Gerade im Ruhrgebiet sind die Strecken von Innenstadt zur Innenstadt recht klein. Und wenn man nicht in Recklinghausen einkauft, dann fährt man eben nach Essen oder Oberhausen oder oder oder und auch Düsseldorf oder Köln sind nicht weit. Rolex wird dadurch nicht eine Uhr weniger verkaufen, und man achtet eben auch auf das Drumherum. Ich kann das irgendwie sogar verstehen. Auch wenn es natürlich für die kleinen Händler extrem schwierig ist, diese Bedingungen zu erfüllen.

Ähnliche Themen

  1. Juwelier in Köln
    Von silversurferxyz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 19:58
  2. Juwelier Köck
    Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 22:50
  3. juwelier in nürnberg
    Von alto im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 20:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •