Ich habe mal direkt in der Innenstadt bzw. am Hauptbahnhof in RE gewohnt (schlimmste Wohnviertel meines Lebens). Ich habe oft bei Exner vor- und während der Coronazeit reingeschaut. Zum kauf ist es nie gekommen (dafür bin ich lieber nach Oberhausen und Gelsenkirchen). Der Laden ist für einen Rolexkonzi schon extrem klein und doch etwas veraltet/bieder.
Ergebnis 1 bis 20 von 112
Hybrid-Darstellung
-
09.02.2024, 14:40 #1
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Liebe Grüße
Manni
-
10.02.2024, 10:58 #2
-
10.02.2024, 11:44 #3
Das werden alles Gründe sein. Aber Rolex wird auch vermutlich höhere Investitionen fordern in das Geschäft selbst. Wie das auch oft bei Autohäusern gefordert wird. Und man wird unter Umständen auch eigene Bereiche im Laden exklusiv einfordern mit entsprechender Ausstattung, bestimmte Flächen in Schaufenstern und so weiter. Wenn man das nicht bieten kann, entweder weil der Laden zu klein ist, man nicht das nötige Geld hat für solche Investitionen hat, man es nicht möchte oder warum auch immer, dann ist man seine Konzession relativ schnell los. Gerade im Ruhrgebiet sind die Strecken von Innenstadt zur Innenstadt recht klein. Und wenn man nicht in Recklinghausen einkauft, dann fährt man eben nach Essen oder Oberhausen oder oder oder und auch Düsseldorf oder Köln sind nicht weit. Rolex wird dadurch nicht eine Uhr weniger verkaufen, und man achtet eben auch auf das Drumherum. Ich kann das irgendwie sogar verstehen. Auch wenn es natürlich für die kleinen Händler extrem schwierig ist, diese Bedingungen zu erfüllen.
Ähnliche Themen
-
Juwelier in Köln
Von silversurferxyz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.12.2009, 19:58 -
Juwelier Köck
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.09.2009, 22:50 -
juwelier in nürnberg
Von alto im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.09.2006, 20:28
Lesezeichen