Auch in der grünen Variante wirklich schön anzusehen. Besonders mit dem braunen Kalbslederband gefällt sie mir. Danke fürs Zeigen
Leider hat mich die Uhr bisher immer nur auf Bildern angefixt und dann im Liveeindruck nicht abgeholt.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
30.05.2022, 12:49 #1
Seventies Chrono, auch in grün
Nun gibt es den Seventies-Chrono mit dem Kaliber 37 auch in grün, nicht limitiert.
Abmessungen., wie gehabt 40 mal 40 mm und Höhe mit 14,10 mm.
WD 10 bar.
Seventies Chronograph Panoramadatum, 1-37-02-09-02-63 mit Kautschuk, in schwarz.
.... mit dem Kalbslederband in braun Ref. 1-37-02-09-02-62
.... mit dem Stahlband 1-37-02-09-02-70
Zum Zifferblatt
- Lack fab green
- Dégradé-Effekt
- Indizes aufgesetzt
- Gedruckte Skalen
- Stundenindizes mit Leuchtpunkten
- Panoramadatum weiß auf schwarzem Grund
Wie immer bei Glashütte Original ist das Werk Handmade in Glashütte.
- Automatikwerk mit 70 h ± 5 % Gangreserve
- 28.800 A/h, 4 Hz entsprechend Frequenz
- Bemerkungen
- Glashütter Dreiviertel-Platine mit Streifenschliff
- Rückerloses Regulierungssystem
- Rotor skelettiert mit Doppel-G Symbol und 21-Karat-Gold-Schwungmasse
- Stahlteile poliert
- Kanten angliert/poliert
- Schrauben poliert/gebläut
Den Seventies Chrono gibt es auch mit galvanisch blauem Zifferblatt mit verschiedenen Bandvarianten.
Quelle; Glashütte OriginalGeändert von Pete-LV (30.05.2022 um 12:51 Uhr)
-
30.05.2022, 13:00 #2
-
30.05.2022, 14:53 #3
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.491
Sollte die Serie „Seventies“ nicht eingestellt werden?
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
30.05.2022, 15:47 #4
Nur die 3 Zeiger Seventies mit Datum wurde eingestellt.
-
30.05.2022, 15:47 #5
- Registriert seit
- 10.01.2020
- Ort
- Ostwestfalen
- Beiträge
- 130
-
30.05.2022, 17:30 #6
-
30.05.2022, 17:43 #7
Ja, die Höhe war auch bei mir ein wichtiger Kritikpunkt, Carsten.
Da ich aber gerade dabei bin, mir die 14,x mm der Black Bay Pro schönzureden, wollte ich das nicht ausschreiben.
-
30.05.2022, 18:55 #8
Ich verstehe
Die Höhe allein ist es ja auch nicht, mehr das gesamte Erscheinungsbild. Und die Tudor liegt ja auch in einer anderen Preisregion. Wenn dir der Rest gefällt, dann kann man da schon mal einen Kompromiss eingehen.
Herzlichst,
Carsten
-
30.05.2022, 19:48 #9
Klar, die beiden Uhren kann man so gar nicht wirklich miteinander vergleichen. Immerhin hat mich die Tudor sowohl auf Bildern als auch live überzeugt. Hätte das die Seventies geschafft, würde ich mir auch ihre Höhe schönreden.
-
30.05.2022, 20:31 #10
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.491
Ähnliche Themen
-
Schwarz, Blau, Grün, Gold - Die neue Carrera Sport Chrono Collection im Review... -->
Von PCS im Forum TAG HeuerAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.10.2022, 09:15 -
Das muss Pathologisch sein: Grün, grün, grün...
Von AIfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 27.08.2016, 20:31 -
Grün ist nicht nur die Box...sondern auch die Uhr! :D
Von Royal-Oak im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 22.08.2015, 00:01 -
GO seventies
Von scubadentist im Forum Glashütte OriginalAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.10.2011, 12:38
Lesezeichen