Geschätzte Community,
Präambel: Ich bin kein Techie! Ich suche Eure Ratschläge in einem „hoffnungslosen Fall“.
Wir haben 2015 ein MacBook gekauft (A1534) und darauf zunächst Backups unserer iPhones gemacht, bevor wir dann später (mit neueren iPhones) in die Cloud gewechselt sind. Wir haben das MacBook sehr selten (10x / Jahr) benutzt und irgendwann bootete es nicht mehr richtig (blieb auf halbem Weg stehen), später nicht mehr. Keine Beschädigungen / Wasser / Hitze etc.
Apple Store hat mir erklärt, dass es „öfter vorkomme“, dass die fest verbauten SSD Boards kaputt gehen. Der hohe Preis der schlanken Bauweise…. Kann man nur neu einsetzen, alle Daten weg. Da ich die gespeicherten Fotos nicht verlieren möchte, habe ich Datenrettung gesucht.
Ich habe das MacBook zunächst auf Empfehlung des Apple Genius bei Dr Data eingeschickt, ungelöst zurückbekommen, dann an CBL geschickt (… beim KVA 1000 - 3000 € kurz geschluckt, aber mal abwarten…)
https://www.cbltech.de/datenrettung/...acbook-pro-ssd
Und auch von dort kam jetzt die Nachricht, dass sie nichts tun können… der Schaden auf der Platine sei zu stark.
Fällt einem der Profis unter Euch noch was ein??? Danke!
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Baum-Darstellung
-
28.05.2022, 16:18 #1
Expertenrat: Datenrettung MacBook
Björn.
Ähnliche Themen
-
Datenrettung - Externe Festplatte runtergefallen
Von gonzo85 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.12.2018, 12:49 -
Datenrettung von Panasonic-Festplattenrecorder
Von MacLeon im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.03.2017, 22:25
Lesezeichen