Ihr wisst, ich liebe die AP Royal Oak Jumbo. Insbesondere wegen ihres Werkes, das für mich das interessanteste, für seine Art auch schönste Automatikkaliber überhaupt ist.
Als ich kürzlich bei Stefan Muser im Auktionshaus Dr. Crott vorbeigeschaut habe, wurden die Augen beim Anblick von gleich fünf Jumbo Royal Oaks aus verschiedenen Jahrzehnten dann auch entsprechend groß.
Heute möchte ich sie Euch gerne kurz zeigen. Viel Vergnügen...![]()
https://www.luxify.de/fuenf-jumbos-z...-bei-dr-crott/
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Hybrid-Darstellung
-
16.05.2022, 10:44 #1
Jumbo, Jumbo, Jumbo! Fünf großartige Royal Oak Jumbos bei Dr. Crott... -->
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.05.2022, 12:14 #2
Oh ja, da kommen Sahnestücke unter den Hammer.
Gruß Fritz
-
16.05.2022, 12:38 #3
+1. Wunderbare (Technik-)Uhren
Danke für den Bericht.LG Isi
-
16.05.2022, 13:38 #4
Sehr schöne Uhren, Danke für den Bericht Percy.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
16.05.2022, 13:40 #5
-
16.05.2022, 13:41 #6
Vielen Dank und sehr schöner Artikel
mit vielen, tollen Uhren.
-
16.05.2022, 16:10 #7
Danke, Percy, toller Bericht und die Werke ...
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
16.05.2022, 18:55 #8
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.166
Stimmt ist wohl die schönste RO die es gab. Percy, danke für die schöne Zusammenfassung.
Grüße
Frank
-
16.05.2022, 19:55 #9
-
16.05.2022, 20:23 #10
Ah! An dieser Uhr also hat sich Hublot damals die Inspiration geholt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.05.2022, 13:52 #11
Eine neue RO mit scharfem Gehäuse ist ja zum LP eine ganz feine Uhr. Aber diese rundgelutschten und/ oder abgerockten Gehäuse dieser alten Exemplare finde ich ja ganz schlimm
Lebt das RO Gehäuse nicht gerade von diesen Ecken und Kanten?! Das ist echt nicht meine Welt.
Herzlichst, Carsten
-
18.05.2022, 13:55 #12
Da bin ich ganz deiner Meinung Carsten.
Die Royal Oak muss scharfkantig sein, das macht auch für mich einen großteil der Faszination aus.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
18.05.2022, 14:20 #13
Das sind ehrliche Trageuhren mit sanfter Hemdärmelpolitur.
Ihr wollt doch immer, dass die Uhren getragen werden!
-
18.05.2022, 14:25 #14
Das muss ich mir merken ( Trageuhren mit sanfter Hemdärmelpolitur.)
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
18.05.2022, 16:03 #15
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.166
Also da ist wohl die Quintessenz daraus, das man die Uhren auf keinen Fall tragen soll da sonst der scharfkantige Geist der Uhr verloren geht. Ich mag Uhren, die gelebt haben und auch weiterhin leben, das ist wie beim Menschen der manchmal das straffe verliert und bei dem sich die Haarfarbe, so Haare vorhanden, mit der Zeit ändert.
Grüße
Frank
-
18.05.2022, 16:15 #16
-
18.05.2022, 16:24 #17
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.166
Wir reden hier von Armbanduhren die nahe an 50 Jahre alt sind und dann teilweise noch in weichem 750 er Gold. Da kann sowas schon sein. Schon alleine dieser Tatsache zolle ich Respekt. Ich würde sowas auch rundgelutscht nehmen, jederzeit. Das Design leidet eher unerheblich darunter. My 2 cent.
Grüße
Frank
-
18.05.2022, 18:28 #18
-
18.05.2022, 19:00 #19
-
18.05.2022, 19:08 #20
Ich korrigiere mich in meinem Beitrag oben. Zu diesem Statement gebe ich dir sogar zu 1000 Prozent recht. Und eigentlich kann eine Wahrnehmung nicht so unterschiedlich sein, dass man eine völlig runtergerockte RO schön finden kann. Man findet es auch nicht schön oder cool mit einem verrosteten und verbeulten Auto zu fahren.
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Tropical Jumbo - das Nautilus 3700/1 Full-Set bei Dr. Crott
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 46Letzter Beitrag: 20.10.2018, 19:51 -
Royal Oak Jumbo
Von NeuralNet im Forum Audemars PiguetAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.10.2008, 10:09 -
AP Royal Oak Jumbo
Von AP2121 im Forum Audemars PiguetAntworten: 53Letzter Beitrag: 12.12.2005, 10:07
Lesezeichen