Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
Naja das kann man so und so sehen.
Das ist wohl wahr Also wurde eine Werbeagentur damit beauftragt,
es im Sinne des Herstellers (Umsatz) zu sehen. Und dann denken die
sich halt einfach was aus, was sich gut anhört.

Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
Dadurch soll verhindert werden dass der Schlägerkopf sich nicht zu sehr
dreht, wenn Du ihn nicht richtig triffst
Natürlich habe ich auch mal angefangen und alle typischen Anfänger-
fehler gemacht, um die letztlich zu korrigieren. Und gespielt habe ich
auch schon alles, von Blades bis PINGs, von Stiff-Stahlschäften bis zu
superweichen Plastik-Stöckchen. Auch ein 2er-Eisen gehörte lange in
mein Bag (zum Beispiel für den Abschlag an der 1 in Son Vida, da
brauchste einen langen Draw).

Mein Argument gegen diese Werbeaussage ist: der Anfänger (also der
typische), der ja noch glaubt Länge hinge von Kraft ab, hält den Griff
des Schlägers so sehr fest, daß sich da nichts verdreht ... gar nichts !
So schnell ist seine Schlägerkopfgeschwindigkeit gar nicht.

Ähnlich gerne geglaubter Unfug ist das Fitting bei Anfängern, die ja
ganz schnell und möglichst im ersten Jahr einstellig werden müssen.

In meinem ersten Jahr wollte mir meine schon ewig spielende Frau
ein besonderes Geburtstaggeschenk machen. Sie schickte mich zu
einem Geheimtip in den Bayrischen Wald zu einem Superduperfitter.
Boah, was der alles mit mir gemacht hat, unglaublich. Drei Wochen
später bekam ich einen schweineteuren Superduper-Driver, der auf
Millimeter und Gramm, auf Winkel und Speed exakt auf mich abge-
stimmt war. Damit ging ich in freudiger Erwartung auf die Range ...

Tja ... ein Ball nach dem anderen flog in einer herrlichen Slice-Kurve
weit weg vom Ziel. Nach 100 Bällen war ich fertig und frustriert. Da
kam zufällig der Pro auf die Range. Dem erzählte ich - fast heulend -
von meinem tollen Geschenk, und daß das ein richtiger Scheiß sei
und ich ihn zurückgeben wolle. Dann bat ich ihn auch noch, mir bitte
schriftlich zu bestätigen, daß man mit diesem Driver keinen einzigen
geraden Schlag machen könne.

Der Pro nahm diese Mißgeburt prüfend in die Hand, teete sich drei
Bälle auf und ließ diese drei Bälle nacheinander kerzengerade in den
Himmel, weit über den hinteren Begrenzungszaun der unserer Range
fliegen ... "toller Schläger" sagte er und gab ihn mir grinsend zurück.