Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
Hatte die M Bremse nicht einen Kolben mehr?
Irgensowas hatte ich mal dazu gelesen, dachte ich.

Abet ja, die Bremse ist halt immer ein Thema auf Rundkursen.
Ich war mal mit dem einem stock V8 M3 auf dem Salzburgring.
Da hast jede Runde gefühlt wie die Bremse nachlässt.
War aber für die Serie noch ok, jedoch nicht toll. Auch BMW hat ja nix zu verschenken und optimiert die Komponenten auf den Wagen mit Gewicht x und Leistung Y hin und nicht auf den Wagen mit Stage x. Deswegen sollte man sich überlegen welche Komponenten evtl. an ehesten unter einem Tuning leiden.
Wenn jetzt also der Wagen aufgebohrt wird, dann wird ja auch die Last auf die Bremse höher. Speziell am Rundkurs willst/wirst Du ja schneller sein.
Dementsprechend ist das der erste Punkt der angepasst werden sollte, sonst kannst Du ja das Potential des Tunings nicht heben.
Wenn Du natürlich trotz Tuning nicht schneller fährst, dann isses natürlich egal.
Bei so einem Bremsen Upgrade geht‘s ja aus meiner Sicht vorallem um die Standfestigkeit.
Das hat ja erst einmal nix mit der Qualität der Bremse zu tun sonder damit, dass die Parameter um die Bremse verändert wurden.
Die Bremsanlage selbst ist völlig ok, das Problem ist die Kühlung bei den normalen Straßenautos und die Beläge.
Wer wirklich Track fahren möchte kommt nicht umhin zumindest Rennbeläge (z.b Pagid RSL ) eintragen zu lassen.
Das geht durchaus mit Einzelabnahme.
Scheiben und Sättel sind groß Genug, die Beläge sind nur viel zu weich.

Ein M3,4 sind sportliche Limousinen keine Sportwagen. Für den Track würde ich persönlich was anderes kaufen bzw. sicherlich nicht vom 992 auf einen M4 gehen.