Seite 38 von 110 ErsteErste ... 18283637383940485888 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 2200

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.490
    Der sieht auf den ersten Blick von hinten irgendwie wie der M3 Touring aus, finde ich.
    There is no Exit, Sir.

  2. #2
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    hallo BMW Fangemeinde.
    ich bräuchte mal etwas Hilfe, weil mein erster BMW ever ins Haus kommen soll.
    Ein M4 Competition Coupé. Ziemlich gut ausgestattet mit Tageszulassung und Null km auf der Uhr.
    Vom offiziellen BMW Dealer.

    Nun habe ich ein wenig gesurft und die Firma SMA Tuning Nähe FFM gefunden.
    Heute mit den gesprochen und ich findere deren Tunig Paket Stage 1 interessant.
    Gebeamt würde er auf 620PS und 850 NM plus Vmax offen.

    Frage: Kennt jemand SMA bzw. hat Erfahrungen? Leidet die Motor/Getriebe Kombi? Eine zweijährige Garantie kann ich optional abschließen. Ist der M4 danach noch gut fahrbar oder einfach übermotorisiert? Sonst etwas was ich bedenken sollte.

    Und überhaupt, wer hat eigentlich hier einen M4 und kann mir was zu dem Auto sagen?
    Kaufen möchte ich ihn primär um meinem Hobby der Grünen Hölle zu frönen.

    Mein 911 Carrera würde dann gehen, wenn der M4 kommt.

    Danke für Tipps

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    ... Kaufen möchte ich ihn primär um meinem Hobby der Grünen Hölle zu frönen. ...
    Ob man dafür einen gut ausgestatteten M4 braucht?

    Jedenfalls würde ich zu Raeder Motorsport oder Schmickler Performance gehen und dort einen "Fahrplan" (Fahrwerk, Räder, Bremsen, ...) erstellen.
    Gruß, Kai

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.490
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Ob man dafür einen gut ausgestatteten M4 braucht?

    Jedenfalls würde ich zu Raeder Motorsport oder Schmickler Performance gehen und dort einen "Fahrplan" (Fahrwerk, Räder, Bremsen, ...) erstellen.
    In der Tat, die können auch was .
    There is no Exit, Sir.

  5. #5
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.365
    Ich selbst habe „noch“ keinen. Mein Freund hat einen M3 (konnte ich auf der Nordschleife und Alpenpässe erleben) und ich bin den M4 schon gefahren.
    Das ist ein verdammt schnelles und, mit xDrive, „idiotensicheres“ (nicht negativ gemeint) Auto.
    Das Gewicht kaschiert er sehr gut weg. Dieses merkst Du aber auf der Bremse. Ich selbst würde den erstmal Serie fahren, denn der geht schon richtig gut - 0 auf 100 in 3.4 sek. Wenn Du schneller in der grünen Hölle unterwegs sein möchtest und die Strecke/Linie kennst, dann würde ICH andere Sachen angehen, als Leistung…als Erstes Bremsen, denn die tragen das Gewicht, dann Fahrwerk. Leistung geht dann immer noch.
    Alles in allem aber ein Auto, welches Dir weniger abverlangt als ein reiner Hecktriebler.

    In den Alpen, hat der M3 uns, M2-Fahrer, nicht abhängen können. Da kam die Agilität und Bremse ins Spiel. Pässe sind aber auch wendiger als die NOS.

    620 PS hören sich bestimmt nicht verkehrt ab, aber das „Problem“ bleibt, die Bremse
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.490
    Beim Thema Tuning würde ich nur zu Schnitzer https://www.ac-schnitzer.de/?gclid=E...SAAEgJsv_D_BwE oder G Power https://www.g-power.com/de/ oder Tuningwerk https://www.tuningwerk.de gehen wollen, um dort eine gesamtheitliche Betrachtung des Wagens vor dem Tuning zu erhalten und dann neben dem Chip andere Teile (Bremse, belastungsteile im Motor, etc…) mit anpassen zu lassen.
    Ich konnte mich am Ende immer nicht dazu durchringen und je älter ich werde desto mehr reicht mir die Serie.
    Aber ich wünsche Dir viel Erfolg und bin gespant was rauskommt.
    There is no Exit, Sir.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich glaub, mehr Leistung braucht der M4 als letztes für die Nordschleife. Da wären mir Fahrwerk, Räder, Bremsen, Sitze, Reifen auch wichtiger. M4 und Nordschleife ist aber ne geile Kombi

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Servus, gibts hier Erfahrungen zum G21? Werde meinen JCW Cabrio verkaufen da ich mehr Platz brauche.

    Wie findet ihr den?
    https://link.mobile.de/wXhqgNAGBQz8jV5j8
    Gruß, Florian


  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2013
    Beiträge
    418
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Servus, gibts hier Erfahrungen zum G21? Werde meinen JCW Cabrio verkaufen da ich mehr Platz brauche.

    Wie findet ihr den?
    https://link.mobile.de/wXhqgNAGBQz8jV5j8
    Ich habe seit 12/2020 einen M340i. Bester BMW den ich je gefahren bin (und das waren einige quer durch die Baureihen). Tolles Auto, Sahnemotor, Fahrwerk topp.
    Platz im Innenraum hat immer gereicht, auch bei 4 Erwachsenen und Urlaubsfahrt. Nie auch nur das geringste Problemchen (Hardware, Software). Klare Empfehlung.
    Viele Grüße
    Joachim

  10. #10
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Zitat Zitat von riedlein Beitrag anzeigen
    Ich habe seit 12/2020 einen M340i. Bester BMW den ich je gefahren bin (und das waren einige quer durch die Baureihen). Tolles Auto, Sahnemotor, Fahrwerk topp.
    Platz im Innenraum hat immer gereicht, auch bei 4 Erwachsenen und Urlaubsfahrt. Nie auch nur das geringste Problemchen (Hardware, Software). Klare Empfehlung.
    Steht hier auch noch einer rum, völlig problemloses Fahrzeug und dazu noch echt sparsam für die gebotene Leistung. Klare Empfehlung.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  11. #11
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.815
    Ich fahre den G21 seit 12/2019, als 330d xDrive.

    Ist ein wunderbares Alltags KFZ - Lenkung direkt, Fahrwerk straff (aber mit ausreichend Komfort), der Reihen-Sechser ist ein Traum von Motor, sowohl was Leistung aber auch Verbrauch anbelangt.
    Haptik und Verarbeitung stimmen auch.

    Kurz: sehr empfehlenswertes Auto.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.343
    Blog-Einträge
    5
    Hatte drei Jahre lang den 320xd und seit zwei Wochen das FL. Wenn ich nicht begeistert gewesen wäre, hätte ich ihn mir nicht quasi baugleich nochmal bestellt

    Ich hatte nie auch nur irgend ein klitzekleines Problemchen!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Top, danke euch! Ein 340i wirds aber leider nicht ;-)
    Gruß, Florian


  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    998
    Hier: hab den 330ix als Alltagsschlurre seit einem Jahr - war eigentlich eine kurzfristige Notloesung und hat sich als bestes Auto der lezten Jahre fuer die stressfreie taegliche Fahrerei herausgestellt
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Danke Tobias!
    Gruß, Florian


  16. #16
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    danke fürs feedback.
    fahrwerk optimierungen sind ja irgendwie immer eine option.
    aber dass hier fast jeder empfiehlt die bremsen "upzugraden", überrascht mich.
    ist die denn wirklich so schlecht? ich kann es mir kaum vorstellen.
    mein 11er jedenfalls ist mit der normalen stahlverbundbremse bestens für die NS geeignet und hält mehrere runden am stück durch.
    übrigens: die aufpreispflichtige M bremse mit den roten sätteln ist verbaut.
    Geändert von MartinLev (01.07.2023 um 14:02 Uhr)

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    ...
    übrigens: die aufpreispflichtige M bremse mit den roten sätteln ist verbaut.
    Serienmäßig wären die Sättel blau, d.h. die 350€ Aufpreis verändern nur die Farbe.

    EDIT: rot mit ///M-Logo soll "betont sportlich" wirken, schwarz mit ///M-Logo soll "elegant-sportlich" aussehen.
    Geändert von kabe (01.07.2023 um 14:23 Uhr)
    Gruß, Kai

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Wollte schon fragen was für eine Aufpreis Bremse das sein soll.
    Gibt doch nur Stahl oder Keramik ( wovon ich bei dem angedachten Einsatzzweck sowas von die Finger lassen würde bei BMW).
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  19. #19
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.365
    Na ja….es hängt immer davon ab wie schnell man dauerhaft unterwegs sein kann und will auf der NOS.
    Abhängig davon kann die Serienbremse natürlich auch ausreichend standfest sein
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.490
    Hatte die M Bremse nicht einen Kolben mehr?
    Irgensowas hatte ich mal dazu gelesen, dachte ich.

    Abet ja, die Bremse ist halt immer ein Thema auf Rundkursen.
    Ich war mal mit dem einem stock V8 M3 auf dem Salzburgring.
    Da hast jede Runde gefühlt wie die Bremse nachlässt.
    War aber für die Serie noch ok, jedoch nicht toll. Auch BMW hat ja nix zu verschenken und optimiert die Komponenten auf den Wagen mit Gewicht x und Leistung Y hin und nicht auf den Wagen mit Stage x. Deswegen sollte man sich überlegen welche Komponenten evtl. an ehesten unter einem Tuning leiden.
    Wenn jetzt also der Wagen aufgebohrt wird, dann wird ja auch die Last auf die Bremse höher. Speziell am Rundkurs willst/wirst Du ja schneller sein.
    Dementsprechend ist das der erste Punkt der angepasst werden sollte, sonst kannst Du ja das Potential des Tunings nicht heben.
    Wenn Du natürlich trotz Tuning nicht schneller fährst, dann isses natürlich egal.
    Bei so einem Bremsen Upgrade geht‘s ja aus meiner Sicht vorallem um die Standfestigkeit.
    Das hat ja erst einmal nix mit der Qualität der Bremse zu tun sonder damit, dass die Parameter um die Bremse verändert wurden.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.09.2014, 14:38
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 15:53
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:13
  4. Kleine Geschichte mit anschl. Auspack-Thread Teil II
    Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •