Seite 14 von 68 ErsteErste ... 41213141516243464 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 1342
  1. #261
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.629
    Wenn Du ihn nicht laden willst vergiss es. Längere Strecken fährt man bei einem Hybrid grundsätzlich mit Navi; dann ist der Akku am Ziel aber in der Regel auch ziemlich leer. Sinn ist ja nicht ihn über den Verbrenner zu laden sondern über (Grün-)Strom. Du kannst das Auto während der Fahrt "Zwangsladen" (Taste+Menu für den Akkuzielwert) aber das und das höhere Gewicht macht sich im Verbrauch natürlich negativ bemerkbar. Schnell fahren und Strecken >400km ist nicht das Einsatzgebiet für einen Hybrid.

    Viele Grüße, Marco

    PS: Ich habe einen X5 45e.

  2. #262
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    9.569
    Ich hatte 2 Monate einen Audi A6...auch die Hybrid Variante...als Vielfahrer nicht zu empfehlen. Schon gar nicht, wenn man keine Möglichkeit hat, die Akkus zu laden. Die Kombination Gewicht und kleiner Tank sind aus jeder Welt das schlechteste. Würde ich auf keinen Fall machen.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  3. #263
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.576
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Hat jemand hier schon einen 545ex und kann ein wenig berichten?
    Der Wagen würde mich aus verschiedenen Gründen interessieren, aber speziell der kleine Benzintank sorgt mich.
    Geladen wird der Wagen wohl eher nicht oder selten und auch fahre ich gerne auf der Autobahn schnell und regelmässig längere Strecken über 400km. Deswegen bis jetzt immer Diesel.
    Auf der anderen Seite habe ich auch viel kleine Strecken in 30er Zonen in der Stadt wo elektrischen Fahren reichen sollte, da der Wagen sich ja auch durch Autobahnfahrten auflädt, wenn ich das richtig verstehe.
    Würde mich freuen, wenn jemand hier seine Erfahrungen wiedergeben könnte.

    Aktuell fahre ich einen 530dx.

    Wenn nötig könnte ich aber wohl Haushaltsstrom auf die Straße raus legen. Wallbox eher nicht.
    Ich hab n X5 45e. E hab ich gewählt, weil ich ihn halt auch urban nutze und auch kurzstrecke fahre. Die reale elektrische Reichweite liegt so bei 65km meiner Erfahrung nach. Das ist schon was, allerdings wenn ich Deine Anforderungen so lese macht ein reiner Verbrenner derzeit wohl noch mehr Sinn. Wenn es ein Firmenwagen ist, muss man natürlich noch die Steuer mit ins Kalkül ziehen.

    Der Antriebsstrang im 45e schiebt jedenfalls ordentlich, daran sollte es nicht scheitern. Aber so wie ich es lese macht bei Dir der Verbrenner wohl mehr Sinn. Ja Du kannst den 45e via "Battery Control" auch mittels Verbrenner und Rückgewinnung aufladen aber dann frisst der halt auch 11.5l oder mehr.
    Geändert von Fluzzwupp (20.10.2022 um 08:55 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  4. #264
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.930
    Ok, danke schon einmal für die ganzen Tips.
    Realistisch, wo steht denn euer Verbrauch wenn ihr ladet bzw. wenn ihr nicht ladet?
    Kann man das sagen?
    Eine Wallbox könnte ich wahrscheinlich in der Garage anbringen, jedoch ist die Garage zurückgesetzt.
    Das heißt, dass ich das Kabel dann die Auffahrt runter und dann über den Gehweg legen müsste.
    In der Garage steht schon ein anderes Auto.

    Man sieht ja an den Nachrichten aus München, dass Diesel doch vielleicht in naher Zukunft aus den Städten geworfen werden. Was ja, aus meiner Sicht auch Sinn macht. Da erschien mir diese Variante recht sinnvoll.

    Ja, es ist ein Firmenwagen. Jedoch möchte meine Firma, dass die Hybrid auch artgerecht gehalten werden. Es wird also ein gewisses Übersteigen des Benzin/Dieselverbrauchs bei Hybridautos dem Fahrer in Rechnung gestellt. Grundsätzlich ist dies ja zu begrüßen, jedoch wird das Modell bei meinem Setting halt dann schwierig bzw. für mich kostspielig, befürchte ich. Das müsste ich halt mal durchrechnen, aber ich tue mich schwer da die richtigen Annahmen zu treffen.
    There is no Exit, Sir.

  5. #265
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.576
    Im Hybrid Modus nimmt mein X5 im Schnitt 9.5l ca. ich fahre aber auch nicht effizient.

    Den 45e sehe ich dann eher so bei 9l, wer ihn scheucht wird es sicher auch auf 10l+ schaffen.
    Viele Grüße, Florian!

  6. #266
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.629
    Die Frage ist wie lange der Steuervorteil für die Hybride bleibt. Man wollte ja in diesem Jahr die Versteuerung von dem elektr. Fahranteil abhängig machen; heisst <50% elektrisch = 1% Versteuerung. Dann wirds richtig teuer: hohe Anschaffung, hoher Verbrauch und kein Steuervorteil.

    Verbrauch liegt bei mir auch wie o.g. bei gemäßigter Fahrweise. Rasen macht mir mit dem x5 keinen Spaß, ich gleite gemütlich um die Richtgeschwindigkeit und lade bei wirklich jeder Gelegenheit.

    Ich fahre aktuell ca. 30% elektrisch, ich weiß nicht ob man das im Dreisatz hochrechnen kann. Dann wären das ja 9l auf 70km bzw. ca 13l/100 würde ich nie laden…

    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (21.10.2022 um 19:05 Uhr)

  7. #267
    Submariner
    Registriert seit
    06.01.2018
    Beiträge
    391
    Nach 48 sehr zufriedenen Monaten mit dem hier:

    530d xDrive, Luxury-Line in Sophistograu

    530 1.jpg

    und leihweise für die letzten 24 Stunden den hier:

    i4 40

    i4.jpg

    ist das mein neuer Begleiter für die nächsten 36 Monate:

    540d xDrive, M-Paket in Alvitgrau

    Aussen 1.jpg

    Aussen 2.jpg

    Aussen 3.jpg

    Aussen 4.jpg

    Innen 3.jpg

    Innen 1.jpg

    Innen 2.jpg

    Gruß Wirbel

  8. #268
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.332
    Glückwunsch, gute Wahl, 540d macht Laune ohne Ende! Gerade im Vergleich zum 530d eine echte Wucht.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  9. #269
    Submariner Avatar von luke
    Registriert seit
    23.08.2014
    Ort
    GAP
    Beiträge
    320
    leider geil… viel spass damit

  10. #270
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    18.717
    Themenstarter
    Schöne Innenraumfarbe.
    Gruß, Joe

    Lil‘ Landjaeger Hot & Spicy

    Kow How Joe

  11. #271
    Daytona Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.287
    Motor ist super
    Auf der AB kann man so richtig gelassen unterwegs sein.
    Viel Spaß damit
    Servus
    Claus

  12. #272
    Submariner
    Registriert seit
    06.01.2018
    Beiträge
    391
    Danke

  13. #273
    Day-Date Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.332
    Allzeit gute Fahrt damit. Sehr schöne Farbkombi und Felgen
    Aloha
    Micha

  14. #274
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.576
    Cognac sieht echt super aus im Innenraum
    Viele Grüße, Florian!

  15. #275
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    730
    Ich finde ja auch den Außenauftritt sehr gelungen. Besondere Farbe, tolle Felgen und M-Paket. Viel Freude mit dem tollen Wagen.
    LG
    Thomas

  16. #276
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.220
    Tolle Außenfarbe-Räder-Kombination.
    Viele Grüße...
    René

  17. #277
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.031
    Gibt es hier Stoffdach-Cabriofahrer, die ihr Cabrio durchgehend täglich fahren, auch im Winter?

    Bei mir konkretisieren sich immer mehr zwei Alternativen, 440i Cabrio F32 oder M240i Cabrio F22. Zuletzt tendiere ich mehr zum 2er mit Stoffdach. Ist dann ein Daily der durchgehend fahren muss. Oder lieber zum Hardtop greifen?

    Bin bei Cabrios gänzlich unerfahren und will jetzt einfach mal ein spaßiges, offenes Fahrvergnügen

  18. #278
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    37.966
    Ein Kumpel fährt seinen Z4 immer durch. Den E85 und seit Erscheinen den G29. Kein Ding.
    Grüße
    Elmar

    Plexi ist sexy
    Suche Omega 50th Anniversary Gold-Astronaut

  19. #279
    Sea-Dweller Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.017
    Das 2er Cabrio haben wir vier Jahre täglich gefahren, das Smart Brabus Cabrio auch. Wichtig ist halt nur, dass das Dach keine Algen ansetzt, denn die sind sehr, sehr schwer zu entfernen.
    Grüße aus Hamburg

  20. #280
    Daytona Avatar von F.Porter
    Registriert seit
    04.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.370
    Ich fuhr mein Audi S5 Cabrio auch durchgehend. Ohne jegliche Probleme.
    Liebe Grüße, Sascha

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.09.2014, 14:38
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 15:53
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:13
  4. Kleine Geschichte mit anschl. Auspack-Thread Teil II
    Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •