Ich mag BMW seit vielen Jahren und bin drei 7‘ er hintereinander gefahren,
der Neue ist optisch nicht mein Ding.
Affig finde ich auch, dass der V8-7er nur exklusiv für den US-Markt vorgesehen
ist. Wer in Deutschland einen 7er mit Ottomotor kaufen will, muss sich für einen
der beiden Plug-in-Hybride entscheiden, also zwischen 750e und M760e xDrive wählen.
Gute Nacht 7‘er….
Grüße
Martin
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Thema: Vorstellung BMW 7‘ er 2022
Hybrid-Darstellung
-
24.04.2022, 06:21 #1
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Vorstellung BMW 7‘ er 2022
Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
24.04.2022, 07:51 #2
Da kannst Du dich beim der EU mit der Regelung zum Flottenverbrauch bedanken mit Ihren Stafzahlungen. 8 Zylinder werden wohl andere auch kaum hier mehr anbieten.
Ansonsten wird das bereits im BMW thread diskutiert. Ich finde das Design richtig gut, passt zum Flagschiff und macht was her. Geschmäcker sind verschieden, aber erst mal live ansehen, dann Design entscheiden.
-
24.04.2022, 08:28 #3
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit vs. Hinten sticht die Biene.
Man wird sehen.Ich wage keine Prognose, jedenfalls nicht fuer den deutschen Markt.salve! , der Jo
-
24.04.2022, 08:41 #4
Mir gefällt er! Hat Rolls Royce vibes, vor allem mit der zweifarbigen Lackierung.
-
24.04.2022, 08:58 #5
Ja, ich sehe ich die Rolls Anleihe.
Optisch gefällt er mir innerlich nicht. Drinnen ist er toll.
Mein Gefühl ist, dass BMW eine Zielgruppen Änderung vornimmt.
Reiche selbstfahrende Klienten mit Wunsch zum Flexen sind nun die Zielgruppe.
Vorstände mit Fahrern nicht mehr.
Die werden auf A8 und SKlasse gehen, so lange die noch konservativer aussehen.
Aber man wird sich an alles gewöhnen.
Den neuen M3 finde ich inzwisschen auch total super.There is no Exit, Sir.
-
24.04.2022, 09:03 #6
-
24.04.2022, 09:11 #7
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
Chris Bangle ist zurück!! Technisch sicher top, optisch schwer zu ertragen. Grad von vorne völlig verhunzt.
-
24.04.2022, 09:16 #8
-
24.04.2022, 09:33 #9
ich finde, Autos sollten heutzutage anderen Verkehrsteilnehmern keine Angst mehr machen.
Die Optik ist „Aggro“ pur - geht gar nicht!
-
24.04.2022, 11:29 #10
-
24.04.2022, 11:39 #11
Wie schrieb der Spiegel unter dem Titel "Fetter Fehler" kürzlich: Audi, BMW und Mercedes haben in den vergangenen Tagen Modelle enthüllt, die bisherige Dimensionen sprengen. Die Fahrzeuge werfen Fragen auf. Vor allem eine: Geht's noch?
Diese Frage habe ich mir auch gestellt, man darf das aber natürlich auch anders sehen.
-
24.04.2022, 11:45 #12
-
24.04.2022, 09:33 #13
Am schönsten war sowieso der E38.
Danach ging es nur noch bergab.
https://de.motor1.com/news/580999/bm...le-vorgaenger/There is no Exit, Sir.
-
24.04.2022, 10:27 #14
Design ist Geschmackssache. Aber man sollte sich bewusst machen, das die Musik hier in DE schon lange nicht mehr spielt. International sind die Anforderungen andere und Autos dieser Klasse werden kaum mehr selbst gefahren.
Viele Grüße, Marco
-
24.04.2022, 10:39 #15
Grundsätzlich stimmt das, aber in diesen Ländern sind es dann die Langversionen.
Deswegen haben gibt es ja dann zum Beispiel auch den 5er oder den A6 als Langversionen z.B. in China.
Die sind in der Tat dann keine Autos für Selbstfahrer.
Der hier vorgestellte war doch der kurzer 7er, oder?
Vielleicht versucht man auch eine optische Nähe an Rolls zu schaffen, um die HighEnd Klienten auch im Kopf näher an Rolls zu führen. Den 7er zum selber fahren und den Rolls für den Fahrer.
Oder eben umgekehrt.Geändert von Sailking99 (24.04.2022 um 10:42 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
24.04.2022, 10:52 #16
Eben, der Kurze ist eingestellt.
Viele Grüße, Marco
-
24.04.2022, 10:47 #17
Es gibt keinen kurzen 7er mehr, den neuen gibt es nur in einer Größe und der ist deutlich länger als der alte Lange.
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
24.04.2022, 11:40 #18
Immer wenn man denkt, es geht optisch nicht noch schlimmer, beweist einem die Designabteilung von BMW das Gegenteil.
Was für ne Kiste.
Ich schätze aber mal, den wird man hierzulande eh nicht oft auf der Straße sehen. Was meinem ästhetischen Empfinden sehr entgegen kommt und BMW nicht weiter jucken wird, da Europa ja wohl eh nur noch ne Nische im Absatzmarkt zu sein scheint.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.04.2022, 18:22 #19
Vollkommen richtig Percy.
Ich fahre seit 40 Jahren BMW, mein jetziger 6 er GT Geschäftswagen (großartiges Fahrzeug !!!!) wird nächstes Jahr abgestoßen (Leasing dann abgelaufen), parallel warte ich auf meinen Taycan.
Die neue BMW-Front ist eine einzige optische Katastrophe, leider, leider
Im Moment ist für mich als "altgedienten" BMW Fahrer in der E-Mobilität nichts dabei. Und dieses ganze Plug-In Suppe aller Marken sowieso nichts für längere Strecken (Alibianschaffungen für die, die 0,5 % Versteuern noch mitnehmen möchten und das von ihren Arbeitgeber auch genehmigt bekommen).
LG
Michael
-
24.04.2022, 11:48 #20
- Registriert seit
- 10.05.2007
- Beiträge
- 487
Aussehen finde ich persönlich - als BMW Fahrer - echt schlümm.
Anzumerken ist, dass ausgerechnet Mercedes erst letztes Jahr einen V 8 S 580 4matic ohne Hybrid (mal abgesehen vom dem Mildhybrid, der ja kein echter Hybrid ist, herausgebracht hat, meine sogar auch mit kurzem Radstand in D erhältlich. Heißt es geht schon noch, wenn man will (vielleicht sind da allerdings auch die Stückzahlen höher…)Grüsse, Jan
He was ambushed with a cake.
Ähnliche Themen
-
Formel 1 - 2022
Von Masta_Ace im Forum Technik & AutomobilAntworten: 548Letzter Beitrag: 16.12.2022, 20:17 -
Preiserhöhung zum 01.04.2022
Von Signore Rossi im Forum IWCAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.09.2022, 19:08 -
W&W 2022 Neuvorstellungen
Von mactuch im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.04.2022, 14:14
Lesezeichen