Ich kaufe normalerweise auch immer nur Uhren, wenn alles dabei ist.
Wobei ich mir vor 2 Wochen, eine alte Pepsi 1675 gekaufte habe; bei der nichts dabei Wahr.
Der einzige Grund ist, das man bei Uhren die aelter wie 20 Jahre alt sind; sogut wie nie Papietre dazu bekommt.
Ansonsten muesste man ewig suchen, bis wieder was in die Sammlung kommt.
Gruss
Chris.
Ergebnis 41 bis 48 von 48
-
07.11.2005, 10:58 #41
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Controller
als ich meine erste Rolex gekauft habe hat:
- es kein Internet gegeben
- keine Blödsinnsforum zu irgendwelchen themen wie Uhren oder so
- gab es einen neuen kleinen Konzi in der nachbarstadt der einen ordentlichen rabatt anbot und auch sagte: die Box und den verpackungskram muss ich etra bezahlen, willst du billig nehm die uhr und die rechnung und den garantieschein und ab die post
- keiner meiner bekannten wert auf den müll legte
- ich auch damals schon garantiescheine von hochwertigen geräten nach einem jahr weggeschmissen habe
- ich nie verpackungen aufgehoben habe, da fehlt mir der platz
- der hype mit den papierkram und dem verpackungsmüll doch erst in den letzten jahren wichtig und werthaltig wurde, und das auch nur weil er selten ist und selten weil alle den kram weggeschmissen haben, wäre noch jedes blättchen und jedes döschen vorhanden wäre es weniger rar und weniger wert und keiner würde drüber reden
und
wer von euch hat die topkarte des Monaco F1 rennens von 1979 oder 1989 oder 1999 noch ?, die habt ihr doch auch spätestens weihnachten weggeschmissen.....................
weil es lediglich eine uhr, lediglich ein gebrauchsgegenstand ist
weil auch eine chronometer bescheinigung im leben der uhr wertlos ist
weil das chronozertifikat eigentlich auf dem zifferblatt steht
weil das jeder machen kann wie er will
weil man eine Rolex fürs leben kauft und nicht für den möglichen wiederverkauf
Hallo,
Harald, so ist es, exakt auf den Punkt gebracht !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
07.11.2005, 10:59 #42ehemaliges mitgliedGast
-
07.11.2005, 11:21 #43
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
papiere sind einfach nur beiwerk.
bei mir zählt der zustand der uhr.
-
07.11.2005, 11:33 #44ehemaliges mitgliedGast
Versicherung
Meine Versicherung will im Falle das Sie gestohlen werden durch Raub oder Einbruch unterlagen was bestaetigt das Sie original waren und in meinem Besitz.
Wenn man kein Zertifikat von Rolex hat, istr es schwierig.
Die einzige Loesung die ich wuesste ist eine Revision machen lassen bei ROlex, so das die nummer auf einem Rolexbriefpapier steht. Das muesste auch gehen aber ist recht kostspielig.
Gibt es noch eine Moeglichkeit an ersatzunterlagen zu kommen oder das die originalitaet auf einem ersatzzertifikat von Rolex bestaetigt wird?
Gruss
Chris.
-
07.11.2005, 12:02 #45
Der Vater eines guten Freundes hat eine sehr erlesene Uhrensammlung. VC, PP, AP, Rolex das ganze Programm rauf und runter.
Ich durfte dann nach langem Hin und Her mal einen Blick drauf werfen.Ich versteh bis heute die Welt noch nicht.
Natürlich habe ich dann auch gefragt, wie denn Papiere und Verpackungen von den tollen Stücken aussehen.
Antwort: Gibt es nocht! Zu hoher "Verwaltungsaufwand", Papiere und Boxen werden weggeworfen.
Mein Argument: "Was passiert, wenn die Uhr in der Garantiezeit kaputt geht?"
Antwort (mit mildem Lächeln): Da hat noch kein Konzi Probleme gemacht.
Mein Argument: "Wiederverkauf"
Antwort (verständnisloses Kopfschütteln): "Warum soll ich meine Uhren wieder verkaufen?"
Viele Grüße,
Simon
-
07.11.2005, 12:07 #46
Ihr könnt Fragen stellen.
Warum ist die Banane krumm?
Hast Du von Deinem 20 Jahre alten Fernseher noch die Garantiekarte?
-
07.11.2005, 12:15 #47Original von elmar2001
Ihr könnt Fragen stellen.Warum ist die Banane krumm?
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
07.11.2005, 15:01 #48
Mein Konzi hat mir vor einigen Wochen eine komplette Ladung Boxen etc. verschiedenster Marken verkauft. Die Boxen und Zertis werden wohl wirklich nicht von allen gleich geschätzt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Warum so viele Ländercodes für ein Land ?
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.09.2007, 11:21 -
Ländercodefrage - warum oft viele?
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.08.2007, 12:29 -
warum viele gebrauchte ohne papiere etc.
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.12.2006, 19:58 -
Warum sehen viele alte Werke so grausig aus ?
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 31.07.2004, 13:17
Lesezeichen