Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.437

    Erfahrungen mit der AP 15300

    Eine kurze Geschichte in trauter Runde.
    Ich glaube langsam, dass es eine Sucht ist
    Ohne wirklich auf der Suche nach einer AP zu sein lief mir heute eine 15300 in Weiß(Silber) über den Weg.
    Und was soll ich sagen, umgeschnallt und es hat zoooom gemacht. Irgendwie genau richtig am Handgelenk, nicht zu filigran und nicht zu sportlich.
    Jetzt fiebert es auch noch nach der 15300…
    Letztendlich stelle ich mir jetzt die Frage was eine 15300 inkl. Papiere kosten darf. Die Preise sind ja explodiert.
    Über Eure Erfahrungen, Tipps und Infos bin ich dankbar!
    VG Tom

    Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.

  2. #2
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Hallo Tom,

    zu den abgedrehten Preisen kann ich mittlerweile leider nichts mehr beitragen.

    Aber vor der 15202 hatte ich eine weiße 15300, und ich muss sagen, das war eine grandiose Uhr. Etwas dicker, aber 39mm und mit perfekten Proportionen von Lünette zu Zifferblatt. Ein ganz andere, harmonischere Optik im Vergleich zu den Nachfolgemodellen, bei denen mir das Zifferblatt zu groß oder umgekehrt die Lünette zu schmal geraten ist.

    Wenn Du das Geld ausgeben magst, go for it. Eine echt schöne Uhr.

    Leider gerade kein besseres Bild zur Hand:

    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  3. #3
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.437
    Themenstarter
    Hab schon eine im Auge, Sie ist unpoliert aber gut getragen…
    VG Tom

    Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.

  4. #4
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.437
    Themenstarter
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Hallo Tom,

    zu den abgedrehten Preisen kann ich mittlerweile leider nichts mehr beitragen.

    Aber vor der 15202 hatte ich eine weiße 15300, und ich muss sagen, das war eine grandiose Uhr. Etwas dicker, aber 39mm und mit perfekten Proportionen von Lünette zu Zifferblatt. Ein ganz andere, harmonischere Optik im Vergleich zu den Nachfolgemodellen, bei denen mir das Zifferblatt zu groß oder umgekehrt die Lünette zu schmal geraten ist.

    Wenn Du das Geld ausgeben magst, go for it. Eine echt schöne Uhr.

    Leider gerade kein besseres Bild zur Hand:

    Das Bild ist doch prima.
    Ich kann mir vorstellen dass die Uhr genial ist!
    VG Tom

    Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.

  5. #5
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    510106FC-3F82-4BE6-B66D-C5F7EADB1BF3.jpg

    Für mich ist meine Weiße 15300 DIE perfekte RO.
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.796
    Die 15300 ist eine grandiose Uhr, unpoliert klingt gut, schau dir die Uhr auf jeden Fall live an, eine royal oak lebt vom Zustand.
    Ein fullset liegt leider auch schon bei ca. 50k , im Gegensatz zur 15202, die mir noch besser gefällt , fast schon wieder preiswert.
    Weder die 15400 und schon gar nicht die 15500 sind so harmonisch wie die 15300 in der 39mm Größe.

    Gruß

    Frank

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326
    Hallo Tom,

    ich habe die Uhr 2007 ungetragen für 6,5k gekauft - verrückte Preise... sie hat mich wieder verlassen. Warum?

    - Staukorn auf dem weißen Blatt (wurde entfernt)
    - der Rotor hakte, Korrektur im Service mit sehr langen Wartezeiten
    - das Werk hat bei einer Autoreise ein Zahnrad verloren (sicher ein extremer Einzelfall, aber sehr ärgerlich)
    - empfindliche Lynette

    Aufgrund der "Servicehistorie" habe ich einen kulanten Austausch der Uhr erhalten (weiß gegen schwarz). Dort trat dann auch das Problem mit dem Rotor auf. Anschließend habe ich die Uhr, mit einem tränenden Auge, gewandelt. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das Problem inzwischen behoben und trat nur bei gewissen "Baureihen" auf.

    Was hat mir gefallen:

    - Design, mir hat die schwarze übrigens deutlich besser gefallen als die weiße
    - AP siehst Du nicht an jeder Ecke, die äußere Verarbeitung sowie die Optik des Werks sind Erhaben
    - Kommunikation mit dem Service stets sehr gut - dennoch, zumindest 2007/08, lange Servicezeiten

    Das Band ist übrigens ein Härchenzieher - muss man sich dran gewöhnen ;-) Habe ein paar mal überlegt die Uhr wieder zu kaufen... Wer weiß was die Zukunft bringt, auf jeden Fall eine außergewöhnliche Uhr.

    Grüße

    Benjamin

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326


    PS Tom: Bei mir ist anschließend die Daytona - erst in Stahl und dann in WG eingezogen - die ist bis heute geblieben.
    Geändert von Benjamin F. (20.04.2022 um 22:16 Uhr)

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    02.03.2022
    Ort
    Österreich, Baden b. Wien
    Beiträge
    20
    Ich würde mal sagen "gut getragen" ist bei AP relativ einfach zu erreichen und vielleicht sogar gar nicht so schlecht. Wie gestern auch beim Stammtisch in Wien ausreichend diskutiert, ist die RO einfach mega empfindlich, da siehst du schon wenn du sie unter einem Hemd trägst. Technisch ist sie sicherlich sensibler, zumindest im Vergleich zu Rolex. Mir persönlich gefällt die 15400 besser, aber das ist wohl subjektiv..
    Klar die Preise sind schon gesalzen, aber die Uhr definitiv ein horologischer Hingucker!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.911
    Für mich ist die 15300 auch die beste RO, obwohl ich nur die 26120 mit demselben case wie die 15300 besitze. Beste Gehaeuseform für mich, etwas höher, sportlicher als die recht schmuckige 15202 und perfekter Durchmesser.
    Geändert von paia99 (21.04.2022 um 09:44 Uhr)
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Ich kann mich allen positiven Kommentaren nur anschließen. Aus meiner Sicht sei noch erwähnt, dass die 15300 mit dem weißen ZB eine der Stahl-Sportuhren ist, die mit Abstand am besten zu eleganter Kleidung wie z.B. Anzug passt.
    Cheers,

    O.J.

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Ich hatte die 15300 5-6 Jahre und war völlig begeistert bis ich zufällig die 15202 in die Hände bekam. Zuvor hatte ich die 15202 aufgrund des Preisunterschiedes nie wirklich in Betracht gezogen, da die 15300 optisch fast identisch erschien und der Sekundenzeiger und die etwas größere Bauhöhe doch nicht wirklich entscheidend schien.

    To cut a long story short: das Tragegefühl und die Ausstrahlung am Handgelenk waren ganz subjektiv bei der 15202 derart unterschiedlich und überzeugend, dass die 15300 ging und die 15202 kam. Ich würde daher heute vor einer Entscheidung stets empfehlen, beide zu probieren. Abgehoben sind die RO Preise ja bei allen Varianten, aber die weiße 15202 scheint doch einiges günstiger zu sein, als die dunkelblaue Variante.
    Viele Grüße
    Ralf

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.06.2006
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    609
    mal zum Vergleich die kleinere Variante und verhältnismässige"günstigere" bei 17cm HGU

Ähnliche Themen

  1. 15300
    Von erikhsv im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.05.2015, 22:06
  2. Ro 15300
    Von Maulwurf im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •