Hallo Uhrenfreunde,

ich habe ein wichtiges Anliegen aber wie es sich in einem Forum gehört, möchte ich mich in meinem ersten Post zunächst bei Euch vorstellen:
Mein Name ist Daniel, ich bin 35 Jahre alt und komme aus München. Ich begeistere mich schon sehr lange für Uhren, neben einer Omega und Tudor hat diese Woche auch eine Rolex ihren Weg zu mir gefunden. Wobei wir auch schon beim Thema wären.

Ich habe mir vor zwei Tagen eine schöne Datejust 36 aus 1995 (16233) bei einem namhaften Juwelier hier in München gekauft.
Beim genauen betrachten der Details ist mir heute aufgefallen, dass beim Rolex Schriftzug die Typografie nicht stimmig ist.
Zwischen den Buchstaben, gerade zwischen dem „O“ und „X“ ist der Abstand sehr gering, bzw. so gut wie nicht vorhanden.
Hier ein Bild:



Ich habe jetzt schon etwas im Netz recherchiert und davon gelesen, dass es scheinbar bei Subs und GMTs etwas in der Richtung mit einem Abstand zu viel zwischen Worten gibt, Stichwort „error dial“.

Hier wird gerade auch eine Datejust aus ähnlichem Baujahr angeboten, bei der der Schriftzug wie bei mir aussieht:
https://www.watchfinder.com.de/Rolex...RoCYlQQAvD_BwE

Jetzt meine konkrete Frage an die Experten:
Gab es bei Rolex jemals Änderungen am Schriftzug, Qualitätsprobleme an den Zifferblättern oder muss ich davon ausgehen, dass es sich bei meinem um ein Fake/Custom Blatt handelt?

Vielen Dank für Eure Hilfe!