Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47

    Oyster aus den 50er und 60ern...

    ...scheinen ja nicht so beliebt zu sein, wenn ich an die neuliche Marktanalyse von Smile und GeorgB denke. Auch die - an sich ganz hübsche - 60er Rolex scheint ja nicht wirklich der Reißer zu sein.

    Warum eigentlich nicht?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielleicht kommt durch die Größenwahn von Heute. 34 bzw. 36 mm sind nicht so der Hit heutzutage.

    Mir gevallen die Uhren allerdings sehr, da sie in der Regel schlicht sind.

    Gruß,
    István

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Naja, 36 mm ist bei DJ, EX und DD noch heute Maß der Dinge. Ich finde die Uhren nämlich auch ganz interessant und war erstaunt über den vergleichsweise niedrigen Preis der SC-Uhr.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tobias,

    Ich glaube, daß sehr viele Leute hier auf Stahlsporties stehen. Die Zeitgenössische Sportuhren (Bond-Sub) sind entweder nicht bezahlbar oder total runtergerockt und taugen nicht mehr als Uhr.

    Ich habe eine Air King aus 1958. Wenn ich sie anziehe erkennt niemand, daß ich ein Rolex trage. Manchmal denke ich mir, daß viele Rolexträger gerade Wert auf diese Erkennung legen.

    Die Preise sind vergleichsweise niedrig, da kaum Nachfrage da ist. Solltest du aber ein Explorer I aus den 60-ern haben wollen, mit Papieren und in einem schönen Zustand, bist nicht mehr billig aus.

    Vielleicht könnten einige Leute hier schöne Wristshots mit den alten Ladys einstellen.

    Gruß,
    István

  5. #5
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.540
    Verstehe ich auch nicht, sind doch auch mit 34mm ganz hübsche Ührchen:









    OK, die oben sind alle jünger. Die beiden hier sind aus den 60ern, wobei die zweite schon 36mm hat.



    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    50 er und 60 er Jahre, habe ich auch anzubieten:

    1956:







    1967 Part 1:







    1967 Part 2:





    1969:







    Das waren meine Kronen aus den 50 er und 60 er Jahren. Die am seltensten heute noch anzutreffende ist sicherlich die DJ 6605 aus III/1956:

    Miguel, Schööööööööne Uhren , wie immer schön anzusehen !

    Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  7. #7
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.540
    Original von walti
    Miguel, Schööööööööne Uhren , wie immer schön anzusehen !
    Danke! Freut mich, wenn's gefällt. Und nächste Woche kommt noch eine schöne 34mm dazu.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Hier auch ein paar 34 mm Rolexes, die ich mal besessen habe (sowas behalte ich mir aber nicht, obwohl der rotgoldene Chronometer ....).


















  9. #9
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.540
    Original von max mustermann
    Hier auch ein paar 34 mm Rolexes, die ich mal besessen habe (sowas behalte ich mir aber nicht, obwohl der rotgoldene Chronometer ....).
    Der Chronometer reißt mich persönlich nicht vom Hocker, aber die Air King Date ist ja wohl megalässig.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von R.O. Lex
    Original von walti
    Miguel, Schööööööööne Uhren , wie immer schön anzusehen !
    Danke! Freut mich, wenn's gefällt. Und nächste Woche kommt noch eine schöne 34mm dazu.
    Hallo,

    ja, ich hörte davon, die ist auch wirklich Klasse. Ich bekommen nächste Woche eine schööööne 36 mm dazu !

    Schönen Gruss nach München

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  11. #11
    Schön sind die schon. Nur viel zu klein halt

    Beide aus 1957:



    Gruß, Hannes


  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist doch schön, wenn es noch Sammelgebiete mir Uhren für erschwingliche Preise gibt.....ich denke einfach die Sporties sind halt "spektakulärer" und deswegen die Beleibtheit.

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    265
    ich mag mich nun täuschen, aber gestehe auch sofort nicht lange darüber nachgedacht zu haben, aber ist es hier möglicherweise wie beim porsche 911 zum 944 den kaum einer will, oder der vergleich des mercedes sl zum slk, oder magarine zu butter ? :-) ...................... es gibt halt "dinge, gegenstände, sachen" die sind zwar schön, aber einfach nicht "DAS" !
    PS: die forensuche wird überbewertet

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Doch die sind für viele Sammler "DAS"!



    Zeigerspiel muss noch gestellt werden, allerdings die Uhr ist wunderschön!

    Gruß,
    István


    P.S. Bild stammt noch von Werner.

  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Penzes
    Doch die sind für viele Sammler "DAS"!



    Zeigerspiel muss noch gestellt werden, allerdings die Uhr ist wunderschön!

    Gruß,
    István


    P.S. Bild stammt noch von Werner.
    Hallo,

    Istvan, du hast ja soooo recht ! immer nur die drögen Sportys mit ihren immer nur schwarzen ZB´s ist schon eher langweilig.

    Ich bin und bleibe auch ein glühender Verehrer von DJ,AK, DD,Oyster,OD und Co.

    Und gerade die alten referenzen sind endlos schön und dezent, echte Geniesseruhren. Deine AK ist einfach wundervoll.

    Gerade zu einem Anzug das perfekte Accessoire, besser als jeder Sporty. Sie adelt den Anzug ohne marktschreierisch zu wirken.

    Klein, elegant, schlicht ,stilsicher, Understatementuhren von höchsten Ehren. Beliebt oder unbeliebt ist doch eh sowas von wurstschnurzpiepegal.

    Eine AK in dem Setup wie die deinige schnapp ich mir sicherlich auch mal, wenn mir ein gutes Exemplar über den Weg läuft.

    Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Ich finde Uhren in der Grösse 34-36mm wunderschön und bin ganz vernarrt in dieses Mass. Ich finde, elegante und stilvolle Uhren, die man evtl. zu besonderen Anlässen trägt, dürfen nicht zu gross sein. Die Mode zu grossen Uhren führt immer wieder dazu, dass auch Spitzenmanufakturen vorhandene Modelle unter Beibehaltung des Werkes vergrössern, was die Harmonie zwischen Gehäuse und Werk empfindlich stört. Ausserrdem eignen sich gerade die 34 mm Modelle auch gut als Damenuhren. Man kann dann auch der Frau einmal eine Uhr aus seiner Sammlung anbieten und wirbt damit um Verständnis für unser oft unverstandenes Hobby.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Ich glaube - und es ist sehr gut möglich, daß ich mich irre - daß den Uhren das griffige Element fehlt. Die Red Sub ist m.E. deswegen so beliebt, weil der lässige Begriff "RED SUB" sie umschreibt. "Was hastn für ne Uhr?" - Eine RED SUB". das klingt endcool und hat sicherlich viel mit der Begehrlichkeit zu tun.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In dem Sinne ist es IMHO genauso cool, wenn jemand eine Uhr in einem super Zustand am Arm hat und auf eine Nachfrage sagen kann:

    Ja ein Rolex aus 1958. Bei mir mussten einige Leute schon sehr staunen.

    Allerdings gebe ich dir irgendwo recht, RED SUB, Comex oder PN Daytona haben schon ein gewisse Klang.

    Gruß,
    István

  19. #19
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    1957...aber leider zu klein 31mm...aber zum Glück habe ich meine Frau mit dem Vintage Virus angesteckt und so erfreue ich mich an Ihrer Hand...

    Gruss Mario

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    125
    Original von Donluigi
    Naja, 36 mm ist bei DJ, EX und DD noch heute Maß der Dinge. Ich finde die Uhren nämlich auch ganz interessant und war erstaunt über den vergleichsweise niedrigen Preis der SC-Uhr.
    Hallo Tobias!
    Meintest du damit meine?
    Vintage Rolex Ref.1008, Ser.Nr. 1469926, 1962
    Verstehe ich auch nicht aber dann behalte ich sie einfach und erfreue mich wenn ich sie hier und da mal anziehe bzw. reinschaue um das alte Werk mit Schmetterlingsrotor anzusehen ( schön siehts aus ). Das Teil ist auch mit Sicherheit viel seltener zu bekommen als jede Sub &Co.
    Gruß
    Paul

Ähnliche Themen

  1. 50er gmt
    Von gmt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 20:53
  2. DamenRolex aus den 60ern
    Von nukl3004 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 09:41
  3. Spezielle GMT aus den 60ern?
    Von T. Case im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 16:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •