Moin aus Hannover,

Ich wollte auch mal kurz Hallo sagen. Ich bin 37 und trage eigentlich schon seit meiner Jugend immer eine Uhr (tatsächlich schlafe ich mit meiner Tudor BB am Handgelenk). Mit Automatik Zeitmessern habe ich dann allerdings erst zum Ende meines Bachelor Studiums (bin Maschinenbauer und Luft-und Raumfahrer) mit einer Orient Ray.

Über die letzen Jahre habe ich meine Sammlung (u.a. Seiko Sumo, Hamilton Khaki Field, diverse Orient, Omega Speedmaster Pro)
auf 3 kondensiert:

- 16014 im full set aus 1978 von meinem Großvater. Leider ist diese Uhr (mit unerkannten Wasserschaden laut AD - kA das Uhrwerk lief super) jetzt in Genf bei Rolex. Auf den Kostenvoranschlag warte ich nun seit 6 Wochen. Laut AD wird evtl. ein neues Gehäuse benötigt... nicht günstig.

- BBB mit ETA aus 2016. Wäre das L2L etwas unter 50 mm wäre das die perfekte Uhr geworden.

- Seiko Tuna 300 m

Heute wollte ich mich beim AD mal informieren ob es mittelfristig ist meine Sammlung mit einer Submariner zu erweitern (ich stehe auf Diver, kommt langsam rüber?) Da wurde mir direkt 5 Jahre Wartezeit und "es gibt keine Liste, aber wir nehmen das Interesse gerne auf" geantwortet. Es kommt mir so vor als ob man also nur mit anderem Umsatz in Erinnerung bleiben kann, das finde ich echt Schade. Persönlich wünsche ich mir eine matte Keramik Lünette (Pelagos) auf einer Sub oder Sea Dweller - damit daraus Endlich wieder eine "Tool Watch" wird.

Anbei Bilder 3 meiner aktuellen Zeitmesser (welche permanent im Bestand bleiben):





Leider ist die 16014 bei Rolex in Genf und das war mein einziges Photo bis dahin:



Gruß
T