Ich kann nur zu der Breitling Stellung beziehen....Omega ist nicht meine Marke.
Guck Dir lmal die normale Superocean an, dezenter und meiner Meinung nach hübscher...gerade bei Uhren dieser Größe mal zum Konzi und anprobieren....
Und herzlich Willkommen hier.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 66
Thema: Hilfestellung
-
05.11.2005, 18:30 #1
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Hilfestellung
Hallo erstmal !
Ich bin neu bei Euch im Forum und ziemlich froh, dass ich es gefunden habe. Seit ca. 2 Jahren spiele ich mit dem Gedanken mir eine Automatische Uhr zu kaufen und durch Euer Forum bin ich in diesem Gedanken bestätigt worden. Nur leider hab ich jetzt dass Problem dass ich überhaupt nicht mehr weiss, welche von den von mir favorisierten Uhren das beste Preis - Leistungsverhältnis hat ( schön finde ich sie alle ). Ich würde mich freuen wenn ein paar von den " alten Hasen " mir Ihre Erfahrungen, Tipps, etc. zu folgenden Modellen schreiben würden:
1. Omega Seamaster Prof. in schwarz (2254.50)
2. Omega Seamaster Chrono. Diver (2594.52)
3. Omega Planet Ocean schwarz (2201.50.00)
4. Breitling Superocean Steelfish schwarz (leider kein Ref. )
Vielen Dank schon mal an alle die sich die Mühe machen und mir eine Antwort Tippen
Matthias
P.S.: Ich bin leider noch ein armer Student und mein Budget reicht nicht so weit, also bitte nicht sowas wie teurer = besser.Gruß
Matthias
-
05.11.2005, 18:37 #2ehemaliges mitgliedGast
-
05.11.2005, 18:45 #3
RE: Hilfestellung
Breitling ist - meiner Meinung nach - eine peinliche Marke!
Die Omega SMP geht.
Mein Tipp: Lieber Sparen und später was richtiges
... und bis dahin
...ne Citizen Promaster oder Seiko Monster (beides Automatikuhren für unter 200 € zu bekommen) am Natostrap...sieht cool aus für einen Studenten standesgemäßMartin
Everything!
-
05.11.2005, 18:57 #4
RE: Hilfestellung
Original von Mawal
Mein Tipp: Lieber Sparen und später was richtigesIch lese immer mit...anyway, meiner Meinung nach ein überzeugendes Statement.
MfG
AlexGruß Alex
-
05.11.2005, 19:04 #5
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.607
Jaaa, ich als Zivi musste auch etwas länger warten.
Aber das was ne Sub hergibt, gibt eine Seamaster nicht her. Ganz ehrlich!!
-
05.11.2005, 19:18 #6
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Themenstarter
Vielen Dank erst mal für die flotten Antworten !
Also. die Sea - Dweller würd mir schon gefallen und es würd mim Geld auch passen, nur ich hab mir gedacht wenn ich das gleich schreib dann rät mir hier sowieso jeder zur SD. Ich seh aber noch ned ganz, was den höheren Preis wirklich rechtfertigt und deshalb wollt ich ein paar Statements zu den o.g. Uhren wissen. Wäre nett wenn doch noch jemand was daz sagen könnt.
MatthiasGruß
Matthias
-
05.11.2005, 19:36 #7Original von swimmingman
Vielen Dank erst mal für die flotten Antworten !
Also. die Sea - Dweller würd mir schon gefallen und es würd mim Geld auch passen, nur ich hab mir gedacht wenn ich das gleich schreib dann rät mir hier sowieso jeder zur SD. Ich seh aber noch ned ganz, was den höheren Preis wirklich rechtfertigt und deshalb wollt ich ein paar Statements zu den o.g. Uhren wissen. Wäre nett wenn doch noch jemand was daz sagen könnt.
Matthias
In letzter Zeit gibt es hier im Forum mehr und mehr ausartende STYLEdiskussionen. Alles begann aber irgendwie mit uhrspezifischen Fragestellungen. Gewisse Marken sind einfach (in den Augen des Großteils der aktiven Forumsmitglieder) nicht vergleichbar, spielen in einer anderen Liga. Oftmals auch unabhänging von Kaufpreis oder tatsächlicher Qualität.
Du musst es bei direktem Vergleich beim Händler förmlich SPÜREN, wie dich die Überlegenheit (allg. auch der STYLE) beispielsweise einer SD verglichen mit irgendeinem ETA-Wecker ergreift. Geschieht dies nicht, dann tut es letzterer auch. Ansonsten, willkommen im Club!
MfG
AlexGruß Alex
-
05.11.2005, 19:44 #8
None of the above - du wirst dich über Ausgabe und Wertverlust nur ärgern. wenn du das Ding wieder für die SD versilbern willst. Wart ein Weilchen und nimm die wahre Uhr!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.11.2005, 19:50 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
None of the above - du wirst dich über Ausgabe und Wertverlust nur ärgern. wenn du das Ding wieder für die SD versilbern willst. Wart ein Weilchen und nimm die wahre Uhr!
Ich würde an deiner Stelle auch lieber etwas warten und hier im SC eine Uhr oder noch besser beim Konzi eine Uhr (mit Krone) holen.
Gruß,
István
-
05.11.2005, 19:51 #10Original von Donluigi
None of the above - du wirst dich über Ausgabe und Wertverlust nur ärgern. wenn du das Ding wieder für die SD versilbern willst. Wart ein Weilchen und nimm die wahre Uhr!swimmingman: Höre auf diesen Mann! Lies einige seiner Threads im OT und Du wirst begreifen, was ich mit STYLE-Diskussionen meinte...
MfG
AlexGruß Alex
-
05.11.2005, 19:56 #11
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Themenstarter
So, So, hmm, also doch Rolex. Hätt ich mir ja fast denken können ;-)
Falls jemand doch noch was zu den obigen sagen will würd ich mich freuen, ansonsten muss ich mich wohl umhören wer mir nen guten Dealer empfehlen kann ( für n Krönchen )Gruß
Matthias
-
05.11.2005, 20:01 #12ehemaliges mitgliedGast
Nimm was dir gefällt ohne auf Wertverlust oder Image zu sehen!
Ohne Bilder aber immerhin:
http://home.woh.rr.com/johnholbrook/smpvssub.html
Ach eine SMP300 1-2 Jahre Alt bekommst du unter 1000€, und
in ihrer Preisklasse ist die Omega nicht zu schlagen.
Auch das Werk, dass von Omega stark modifiziert wurde ist erste
Klasse, basierend auf dem ETA 2892A2 das wiederrum auf dem
legendären Eternamatic 1500 basiert.
IMHO ist dieses Kaliber eines der besten 3-Zeiger Werke das du auf den
Markt bekommen kannst!!!
wer was anderes behaupt, hat keine Ahnung!!!
Schau dir den Link an und du weißt Bescheid:
http://www.chronometrie.com/eta2892/eta2892.html
-
05.11.2005, 20:12 #13Original von indiana
Nimm was dir gefällt ohne auf Wertverlust oder Image zu sehen!
Ohne Bilder aber immerhin:
http://home.woh.rr.com/johnholbrook/smpvssub.html
Ach eine SMP300 1-2 Jahre Alt bekommst du unter 1000€, und
in ihrer Preisklasse ist die Omega nicht zu schlagen.
das sehe ich anders, es gibt tolle mechanische Uhren die weit weniger kosten als eine Omega, die trotzdem Chronmeter sind usw.
Wer 1000 € und mehr für eine mechanische Uhr ausgibt, will Marke, Image und Reputation, kurzum Klasse...
...und dann lieber richtig...und das heisst bei Sportuhren...Rolex
...der einzige Klassiker von Omega ist die Moonwatch alles andere (ausser Vintage) kann man haken...Martin
Everything!
-
05.11.2005, 20:17 #14
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Themenstarter
Die SMP gewinnt gegen die Sub ! Na da tun sich wieder neue möglichkeiten auf. Was is über den Chrono und die Planet Ocean noch wichtiges an Infos vorhanden ?
Gruß
Matthias
-
05.11.2005, 20:26 #15ehemaliges mitgliedGast
das sehe ich anders, es gibt tolle mechanische Uhren die weit weniger kosten als eine Omega, die trotzdem Chronmeter sind usw.
Wer 1000 € und mehr für eine mechanische Uhr ausgibt, will Marke, Image und Reputation, kurzum Klasse...
...und dann lieber richtig...und das heisst bei Sportuhren...Rolex
...der einzige Klassiker von Omega ist die Moonwatch alles andere (ausser Vintage) kann man haken...
-
05.11.2005, 20:48 #16
Mido bespw.
Martin
Everything!
-
05.11.2005, 21:06 #17
Du kannst dich dieser ganzen Diskussion ziemlich charmant entziehen, indem du dir eine schöne AP RO kaufst :-)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.11.2005, 21:29 #18
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Themenstarter
Ja und die trag ich dann wenn ich in meinem 911er mal wieder nen flotten Reifen fahr
Gruß
Matthias
-
05.11.2005, 21:30 #19
Whenever ;-)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.11.2005, 21:31 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
Mido bespw.
Ähnliche Themen
-
Kurze Hilfestellung erforderlich - Daytona WG 116509
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.08.2009, 14:38 -
Rolex Date Just Hilfestellung
Von zyon71 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.11.2008, 19:55 -
meine UHR unter professioneller Hilfestellung photographiert...
Von watchman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 16.08.2005, 21:46
Lesezeichen