Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
Trau mich kaum bei der Begeisterung. Aber das hohe Gehäuse der Polaris steht dem EK m.E. gar nicht so gut. Auch das Band ist nicht so meins. War ein Hauptgrund für den Verkauf meiner Marina Date. Den EK finde ich im Master oder Master Ultra Thin Gehäuse deutlich schöner.

Die Atmos ist toll. Irgendwann.......
Carsten, wenn ich richtig lese hat die PP 5320 11,13 mm Höhe, die Jaeger Polaris dagegen 11,97 mm Höhe. Also so viel ist es auch nicht
Natürlich nicht mit der 5327R vergleichbar, die nur 9,71mm aufbaut, aber nicht mehr so ganz frisch wirkt , wenn auch dies ein Klassiker in meinen Augen darstellt.

Aber nicht ganz übersehen - beide bzw. drei Uhren trennen in der WG bzw. Roségold Variante gewaltige fast 40.000 euro.

Da ich schon einen IWC EK in Rosgold mit 45 mm habe (finde ich manchmal etwas zu groß) , wäre der Jaeger EK ein wunderschönes Stück mit akzeptablen 42 mm. Insbesondere die Kombi Rosegold mit dem satten blauen ZB.

Ich werde mich jedenfalls mit der Rosegold Jaeger Polaris EK beschäftigen, bevor ich evtl. doch noch zum PP EK 5320 (aber dann auch nur mit Deiner Kombi- cremefarbenes ZB) greife.

PS: die Atmos Classic Moon steht ganz oben an (sobald der totale Hausumbau fertig ist und das Stück zur Verschönerung beiträgt)

Insgesamt bleibt doch festzuhalten, daß wir uns mit diesen Problemen beschäftigen dürfen und uns an unserem Hobby erfreuen können.
In diesen Zeiten muß man doch etwas demütiger ans Werk gehen.