Wenn die Uhr 80 g wiegt, sind 70g Gold. Werk, ZB und Plexiglas wiegen quasi nix. Die Uhr wird aber deutlich weniger wiegen. Und das mit dem wärmeren Ton ist auch nicht soo sicher. Die alten Dinger sind gern rhodiniert. Dann wirkt die kalt wie Stahl, sofern die Rhodinierung noch intakt ist.
Du schreibst, daß Band und Gehäuse untrennbar miteinander verbunden sind? Wirkt das Band wie ein Gewebe? Dann wirds ein sog. Milanaiseband sein. Bilder würden helfen![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
31.03.2022, 15:11 #1Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Kennt jemand von euch den Goldgehalt eines Stahl/Gold 18kt bicolor Oysterbandes?
Von benaja im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.06.2015, 12:14 -
[Ulysse Nardin] Top oder Flop- Impulskauf - UN aus den 40ern
Von paia99 im Forum Andere MarkenAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.09.2014, 12:39 -
Was halten die Fachleute von diesem Rolex Chrono aus den 40ern?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.05.2011, 21:59 -
Roley Oyster Precision aus der 40ern
Von pearl.harbour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.03.2009, 09:50 -
Unterschied Precision vs. Super Precision
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.02.2008, 17:21
Lesezeichen