habt Ihr eine Erklärung dafür, dass die Große Lange 1 in Rotgold und hellem Blatt 42.200 EUR kostet; das Modell mit grauem Blatt hingegen 45.900 EUR???
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Hybrid-Darstellung
-
02.04.2022, 13:42 #1
-
02.04.2022, 15:18 #2
-
02.04.2022, 15:30 #3
Plumper als mit der Titan Ody kann man seine Gier eigentlich nicht unter Beweis stellen. Obwohl die Stahl Ody aus Kapazitätsgründen nur homöopathisch ausgeliefert wird, bringt man jetzt eine weitere Variante in Titan, mit denen Lange schlanke 20 bis 25k pro Stück mehr verdient. Denn in der Herstellung wird sie kaum mehr kosten. Die wird jetzt bestimmt mit höherer Prio für die VIP Kunden produziert. Das Fußvolk kann ja warten. Hängt ja mit dem obligatorischen Kauf in der Boutique bereits am Haken. Nun lässt man sie halt etwas länger zappeln.
Vielleicht sehe ich das ja auch zu kritisch. Aber wie kann man sich sonst erklären, dass bei diesem Engpass eine weitere, fast doppelt so teure Variante vorgestellt wird. Haben sich wahrscheinlich einfach nicht getraut, die Stahl Ody mal eben um 80% im Preis hochzuziehen. So isses eleganter.Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
Die A. Lange & Söhne Neuheiten 2021... -->
Von PCS im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 145Letzter Beitrag: 04.05.2022, 08:25 -
Neuheiten Lange & Söhne 2022
Von Sailking99 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.03.2022, 09:05 -
3 weitere Neuheiten von A. Lange & Söhne 2020...
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 46Letzter Beitrag: 16.02.2021, 18:45 -
A. Lange & Söhne - Neuheiten 2015
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 53Letzter Beitrag: 01.02.2015, 12:48 -
A. Lange & Söhne Neuheiten 2007
Von Der Hanseat im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.04.2007, 07:07




Zitieren

Lesezeichen