Seite 18 von 62 ErsteErste ... 816171819202838 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 1238
  1. #341
    Sea-Dweller Avatar von Sundaykid
    Registriert seit
    17.07.2020
    Beiträge
    1.037
    Mein HGU ist 19,5
    Auflagefläche 9 cm






    Passt doch

    Grüße
    Peter

  2. #342
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    05.05.2016
    Beiträge
    213
    Wenn man PAM trägt ist alles „zu klein“. So dachte ich auch als ich eine Deepsea als Tägliche Uhr trug. Ich habe auch eine 34mm Goldene Omega die ausgezeichnet zum Anzug passt. Ist doch alles Subjektiv….

    Ich selber habe lange Zeit gedacht dass die Daytona zu klein wäre, jetzt ist Sie mein Favorit.
    Geändert von Maxbelg (16.02.2023 um 15:39 Uhr)

  3. #343
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.289
    Zitat Zitat von Sundaykid Beitrag anzeigen
    Auflagefläche 9
    Hallo Peter,
    Mess - oder Schreibfehler?

    Halte mal bitte ein Bandmaß ran. Danke.
    Gruß Micha

  4. #344
    Sea-Dweller Avatar von Sundaykid
    Registriert seit
    17.07.2020
    Beiträge
    1.037
    Sorry mein Fehler: 6cm

  5. #345
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.289
    Danke.
    Wollte Dir gerade das Bild schicken.



    Ich trage die übrigens weiter hinten. Nicht am Handgelenk. Sondern hinter dem kleinen „Hügel“.
    Geändert von OHV_44 (16.02.2023 um 15:45 Uhr)
    Gruß Micha

  6. #346
    Explorer
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Bahamas
    Beiträge
    187
    Neben dem Gehäusedurchmesser wird bei der Daytona auch wichtig sein, ob die Lug-to-Lug Masse verändert werden. Im Moment hat sie 46,5 mm und das ist nicht viel und deswegen trägt sie sich auch so angenehm. Wenn das dann auf 48 oder 49 mm geht, schaut das schon wieder anders aus...

  7. #347
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    05.05.2016
    Beiträge
    213
    Hier noch 2 Fotos. Ich finde die Daytona passt und das ist doch das Einzige das zählt.
    0312D19A-4A00-414A-A31C-CC749FC5E4C6.jpg
    CBD0ECDE-6AA6-45D2-A409-9A468CFA24BA.jpg
    Geändert von Maxbelg (16.02.2023 um 15:49 Uhr)

  8. #348
    GMT-Master Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    517
    Zitat Zitat von Sundaykid Beitrag anzeigen
    Saftige Kombi, nach dem Meteoritblatt sicherlich die coolste am Oysterflex . Ich finde es für mich aber optisch etwas befremdlich, dass die Uhr durch die Auflagelippen unterm Oysterflex so "schwebend" am Arm aussieht, das trifft natürlich nicht nur auf die Daytona zu.

  9. #349
    GMT-Master Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    517
    Zitat Zitat von Markus987 Beitrag anzeigen
    Neben dem Gehäusedurchmesser wird bei der Daytona auch wichtig sein, ob die Lug-to-Lug Masse verändert werden. Im Moment hat sie 46,5 mm und das ist nicht viel und deswegen trägt sie sich auch so angenehm. Wenn das dann auf 48 oder 49 mm geht, schaut das schon wieder anders aus...
    Eben

  10. #350
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.289
    Zitat Zitat von Maxbelg Beitrag anzeigen
    Hier noch 2 Fotos. Ich finde die Daytona passt und das ist doch das Einzige das zählt.
    Passt. Bei Dir. Deine Auflagefläche sieht aus wie 5 cm.
    Handgelenk übern Knöchel gemessen und am Handgelenk ganz vorn tragen. Macht wie viel Unterschied? In Nanometer.

    Ihr habt mich aber trotzdem voll überzeugt. Ich warte noch die W&W ab und geh mir dann im April eine holen. Zum LP versteht sich.
    Gruß Micha

  11. #351
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    05.05.2016
    Beiträge
    213
    Die Daytona wird dir sicherlich gut passen. Einen kleinen Ratschlag erlaube ich mir noch: Trage ein paar Tage vor dem anprobieren eine kleinere Uhr und keine PAM

  12. #352
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    05.05.2016
    Beiträge
    213
    Ich nehme auch an dass die 116500LN schnell teuerer werden wird wenn es die 126500LN gibt... also schnell noch zum LP holen wenn das geht.
    Geändert von Maxbelg (16.02.2023 um 16:16 Uhr)

  13. #353
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.289
    Zitat Zitat von Maxbelg Beitrag anzeigen
    Trage ein paar Tage vor dem anprobieren eine kleinere Uhr und keine PAM
    Gute Idee. Danke.
    Ich lass auch die SD43 im Schrank.
    Gruß Micha

  14. #354
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.289
    Zitat Zitat von Maxbelg Beitrag anzeigen
    …also schnell noch zum LP holen wenn das geht.
    Das wird natürlich nicht klappen.
    Ich bezahl dann aber auch 16.050 € für die neue.
    Bin auf das Kaliber gespannt.
    Gruß Micha

  15. #355
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    05.05.2016
    Beiträge
    213
    Ich bin auch gespannt, mache mir aber über dem neuen Kaliber Sorgen. Die 32xx Werke sind noch lange nicht so zuverlässig wie die 31xx oder 4130 Werke... Genau deshalb wollte ich gerne die jetzige Daytona. Das 4130 Kaliber wurde immer wieder verbessert die letzten 20 Jahre und ist jetzt so zuverlässig wie kein anderer Chronograph.

  16. #356
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.289
    Hätte wetten können, dass das jetzt kommt.
    Mein 3235 läuft übrigens überraschend gut. Hat 5 Sekunden Vorlauf. Die Woche.
    Glück gehabt…
    Geändert von OHV_44 (16.02.2023 um 16:39 Uhr)
    Gruß Micha

  17. #357
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Ist auch berechtigt diese Anmerkung, heute mehr als früher, ist der Endkunde Beta-Tester. Traurig dass es auch bei Rolex so zu sein scheint.

  18. #358
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    05.05.2016
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von OHV_44 Beitrag anzeigen
    Hätte wetten können, dass das jetzt kommt.
    Mein 3235 läuft übrigens überraschend gut. Hat 5 Sekunden Vorlauf. Die Woche.
    Glück gehabt…
    Ich hatte schon einige 32xx Werke die gut liefen (mehr als 1 Jahr), leider aber auch 3 die innerhalb dem ersten Jahr zurück mussten nach Rolex. Hoffentlich ist das inzwischen geklärt mit einem "silent update". Ich habe nur noch eine Uhr mit 32xx Werk und die läuft seit einem Jahr genau mit 0 Sekunden am Tag wenn sie ZO abgelegt wird Nachts, aber mit niedriger Amplitude von 250. Das könnte OK sein, 100% sicher bin ich mir aber nicht.

  19. #359
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.455
    Also die Daytona passt wie sie ist. Habe auch breitere Handgelenke und dennoch wirkt sie proportioniert.
    One size fits all……

    Mein Alptraum wären missglückte Derivate ala Daydate II….

  20. #360
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.250
    Bloß kein neues Werk bei der Daytona. Für was denn ? Flyback ? Die hat 70h und alles was man braucht.

    Außer für die hardliner … ein Datum
    Gruß
    Marius

Ähnliche Themen

  1. Tudor Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
    Von bartho88 im Forum Tudor
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 25.04.2022, 21:11
  2. Rolex Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
    Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1487
    Letzter Beitrag: 30.03.2022, 11:39
  3. Run-Out-Liste 2023 Aquanaut 5168G?
    Von Michaelx im Forum Patek Philippe
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.2022, 21:30
  4. Rolex Neuheiten 2021 - der Gerüchtethread
    Von AFK79 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1473
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 12:12
  5. Rolex Preiserhöhung 2018? - Gerüchtethread
    Von Jetset_DUS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 280
    Letzter Beitrag: 02.12.2018, 21:14

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •