Glaube ich nicht. Auf der Rolex Homepage steht: „Die Cerachrom-Zahlenscheibe wiederum präsentiert sich in einer neuartigen Farb*kombination von Schwarz und Grün, die exklusiv diesem Modell vorbehalten ist.“
Irgendwie glaube ich Rolex das auch…
Ergebnis 521 bis 540 von 1238
Hybrid-Darstellung
-
08.03.2023, 21:56 #1
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Liebe Grüße
Julian
-
08.03.2023, 22:23 #2
- Registriert seit
- 23.03.2020
- Beiträge
- 36
Ob Fake oder nicht, kann ich tatsächlich nicht beurteilen, wobei ich mir die schon gut vorstellen kann... Aber an so einem Marketinggerede ("exklusiv") festzumachen, dass sie die VTNR nicht auch noch für Linksträger bringen können, halte ich persönlich für etwas übertrieben.
Kaum jemand dachte, dass die Stahl-GMT auch (wieder) am Oyster erhältlich sein würde..Geändert von dracarys (08.03.2023 um 22:30 Uhr)
-
08.03.2023, 23:07 #3
-
09.03.2023, 13:12 #4
-
08.03.2023, 22:56 #5
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Die Sprite jetzt (auch) für Linkshänder anzubieten, wäre einfach sehr inkonsequent. Zumindest, ohne die aktuelle einzustellen. Rolex ist nicht so inkonsequent, daher wird sie eher nicht kommen. Diese Konsequenz unterscheidet Rolex von anderen Marken, die jedes Modell in zig Varianten rausbringen und damit der Uhr ihren Charakter nehmen.
Liebe Grüße
Julian
-
08.03.2023, 23:10 #6
- Registriert seit
- 23.03.2020
- Beiträge
- 36
Ich verstehe nicht, was das mit "Inkonsequenz" zu tun haben soll. Rolex hat ja niemandem geschworen, dass sie die VTNR niemals in beiden Versionen bringen werden...
Die können auch mal Ihre Meinung ändern. Entscheidungen rückgängig machen usw. OP in Gelb oder Korallenrot haben sie nach gerade mal einem Jahr eingestellt. SD4K Keramik lief nicht mal volle 3 Jahre bis sie durch die SD43 ersetzt wurde. Es gibt unzählige Beispiele für "Inkonsequenz" - nach der Logik. Nur eben, dass nichts davon inkonsequent ist.
So ist es. Und ich würde mich nicht wundern, wenn es eines Tages auch mal eine Yacht-Master am Oysterflex in Stahl kommt. Nichts ist ausgeschlossen oder in Stein gemeißelt..Geändert von dracarys (08.03.2023 um 23:17 Uhr)
-
09.03.2023, 05:57 #7
Versteht es doch. Der Julian möchte doch nur, dass die/seine Sprite durch ihre Bauart ein Alleinstellungsmerkmal ist/bleibt. Die soll gar nicht für jedermann in allen möglichen Varianten erscheinen
…ich wünsche mir auch, dass die BLNR eingestellt und durch eine Coke ersetzt wird
Darum ist dies auch der „Gerüchtethread“Geändert von MKTile (09.03.2023 um 05:58 Uhr)
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
09.03.2023, 11:39 #8
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Einer der entscheidenden Unterschiede zu anderen Marken ist es doch, dass Rolex seine Modellpolitik sehr konsequent verfolgt bzw. im Vorhinein plant. Meines Erachtens gehört es unter anderem dazu, Modelle nicht durch zu viele Varianten zu „verwässern“ bzw. nicht zu früh durch neue Modelle zu ersetzen. Klar, wie bei der SD400 hin zur SD43 oder der Weisgold Pepsi hin zur gleich aussehenden Stahl-Pepsi, gibt es Beispiele, wo sie nicht so konsequent waren. Das waren dann vermutlich (!) Planungsfehler. Dass sie das bewusst im Vorfeld vorhatten, glaube ich nicht. Sowas passiert bei Rolex jedoch eher selten… Eigentlich pflegen sie ihre Modelle sehr behutsam.
Liebe Grüße
Julian
-
09.03.2023, 11:54 #9
Jenes.
Das ist bei Rolex eine der großen Stärken, man schaue sich ein Submariner an, 5 Modelle. Das ist für die Wiedererkennung, den Prestige und den Werterhalt entscheidend. Wenn man en Blick mal Richtung Omega Seamaster Diver schweifen lässt, mit knapp unter 50 Modellen, da wird einem ja schwindelig. Ich möchte keine tausende oder zehntausende Euro ausgeben damit die Uhr in 5 Jahren eine von vielen von irgendwas, das Omega mal gebaut hat, ist. Bei einer Sub ist klar, dass ist exakt die Uhr von dann und dann, die Uhr stand und steht für sich und bleibt sich treu.
Kein Omega-bashing, fantastische Uhren, aber der Katalog ist furchtbar. Für mich einer der Gründe warum nur vielleicht mal eine klassische Speedmaster Moonwatch zur Sammlung hinzukommt. Für mich die einzige Uhr, die für mich die selben Punkte erfüllt, die ich auch bei Rolex suche.Geändert von kleff (09.03.2023 um 11:56 Uhr)
-
09.03.2023, 11:59 #10
- Registriert seit
- 17.08.2018
- Beiträge
- 7
...gibt es eigentlich nicht immer vor der neuvorstellung ein "kryptisches video" von rolex????
-
08.03.2023, 23:03 #11
Vielleicht kommt auch die Sprite und dafür geht die Stahl Peps?!
-
09.03.2023, 13:14 #12
Ich hätte ja mal einen großen, oder vielmehr einen kleinen, Wunsch.
Ein Damenmodell einer Skydweller in größe 39/40mm. Am liebsten am Gummiband und in StahlY
Das wäre meine Uhr.
Die 42er Skydweller ist mir viel zu groß.
Auch eine kleinere DeepSea (also auch hier ein Damenmodell) fände ich toll.
Zuletzt habe ich ja schon vor ein paar Jahren vermutet, dass eine Edelmetallversion der DS kommt.
Stattdessen kam ja Edelmetall bei der SD.
Letztes Jahr hatte James Camerons Tauchgang 10 Jahre Jubiläum. Da hätte man ja sowas machen können oder jetzt eben mit Verspätung.
Also Vollgold SD und Rolesor SD. Obwohl wenn dann muss die SD gleich in Vollgold kommen.Geändert von Sailking99 (09.03.2023 um 13:17 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
09.03.2023, 16:36 #13
Gebürstete Hornoberseiten.Gruß, Florian
-
09.03.2023, 16:36 #14
Und der nächste potentielle Leak. Milgauss in 41 mm mit Kronenschutz. Kommt mir langsam alles sehr plausibel und passend zu Rolex vor.
Gruß, Florian
-
09.03.2023, 16:56 #15
Das wäre so vorstellbar, ja.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
09.03.2023, 18:01 #16
Bei keinem Modell gibt es eine derartige Gestaltung von „SWISS (Krone) MADE“. Auch der Bandanstoß am oberen rechten Horn ist nicht sauber. Photoshop!
Geändert von Devisioner (09.03.2023 um 18:04 Uhr)
-
09.03.2023, 18:11 #17
Bei der aktuellen Milgauss ist das Swiss Made exakt so angeordnet. Nur die 30 würde für die Krone wegfallen. Wir werden sehen ;-)
Gruß, Florian
-
09.03.2023, 19:31 #18
Okay, ich präzisiere. Hierbei handelt es sich m.E. mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um eine Montage in folgenden Schritten:
1. Katalogbild der AK als Basis
2. Band mit polierten Mittelgliedern (z.B. von der DJ) einkopieren
3. Blatt der Katalogabbildung der MG einkopieren
4. die 30 wegretuschieren
5. die 6 Uhr-Krone eines anderen Modells an dieser Stelle einkopieren
6. alte Katalogseite der MG scannen
7. gebastelte 126400GV anstelle der 116400GV einsetzen
8. Referenznummer darunter anpassen
9. das Meisterwerk ausdrucken und die neue Fake-Seite zuschneiden
10. diese Seite in den alten Katalog legen
11. fotografieren
12. auf Insta posten
13. für Unterhaltung bei R-L-X sorgen
-
09.03.2023, 18:18 #19
-
09.03.2023, 18:16 #20
- Registriert seit
- 14.11.2020
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 45
Diese minimale Veränderung passt sehr gut zu Rolex … die kommt genau so
Ähnliche Themen
-
Tudor Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
Von bartho88 im Forum TudorAntworten: 109Letzter Beitrag: 25.04.2022, 21:11 -
Rolex Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1487Letzter Beitrag: 30.03.2022, 11:39 -
Run-Out-Liste 2023 Aquanaut 5168G?
Von Michaelx im Forum Patek PhilippeAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.02.2022, 21:30 -
Rolex Neuheiten 2021 - der Gerüchtethread
Von AFK79 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1473Letzter Beitrag: 07.04.2021, 12:12 -
Rolex Preiserhöhung 2018? - Gerüchtethread
Von Jetset_DUS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 280Letzter Beitrag: 02.12.2018, 21:14
Lesezeichen