Ich pack die Uhr immer vorher an der Warteschlange in die Aktentasche.
Ich verreise meistens mit 2 oder 3 Uhren im Handgepäck.
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
28.03.2022, 15:44 #21
Das Problem ist bei den 10% wo sie dich nicht durchlassen mit der Uhr am Arm. Dann musst du zurück, die Uhr offen in ein Körbchen legen während deine anderen Sachen schon weit durchgelaufen sind und schon zwei Personen zwischen dir und deinen Sachen sind. Da wird's dann leicht hektisch und die Uhr liegt derweil offen herum. Ist in der Regel besser die Uhr vorher in die Tasche zu packen.
Gruss
Christian
-
01.04.2022, 13:00 #22Gruss,
Bernhard
-
03.04.2022, 00:23 #23
-
03.04.2022, 06:22 #24
Ich lege sie vorher auch immer in eine geschlossene Tasche des Handgepäcks. Musste sie schon mehrmals ablegen und würde sie nur ungern noch mal allein aufs Band legen. Auf dem Smartphone habe ich Kopien der Kaufbelege aller meiner Uhren.
Gruß
Axel
-
03.04.2022, 08:41 #25
-
03.04.2022, 12:42 #26
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
03.04.2022, 14:17 #27
-
03.04.2022, 15:35 #28
-
03.04.2022, 16:19 #29ehemaliges mitgliedGast
Vermutlich war er auch mit Box und Zerti unterwegs.
Ich kann ansonsten bei Zollkontrolle mangels eigener Erfahrung nicht mitreden, fiel nur einmal ins Raster. Mein Verständnis ist aber, dass alles was am Mann ist (Trageuhr) eher unverdächtig ist. 29 Luxusuhren im Handgepäck dagegen schon. ;-)
-
03.04.2022, 16:22 #30
In Hamburg immer mit Uhr durch den Scanner, in einigen asiatischen Ländern muss sie ins Handgepäck.
Beste Grüße, Florian
-
04.04.2022, 05:23 #31
München T2 auch mit Uhr durch den Scanner.
-
04.04.2022, 06:09 #32
#23 fast es echt gut zusammen.
Ich hab auch immer eine kleine Reisehülle oder eine Socke dabei (für die Uhren die sich aufgrund des Bandes nicht flach zusammenlegen lassen, wie die RO's, Nautilus & co.) und pack meine Uhren auch immer schon weit vor dem Check in mein Handgepäck. Denn jeder Airport handhabt die Dinge anders. Das ändert sich teilweise im Wochenrhythmus. Neulich mussten alle Passagiere in MUC die Schuhe ausziehen, das musste ich zwei Wochen zuvor in MUC noch nicht. Auf dem jeweiligen Rückweg haben meine Schuhe am Ausgangsflughafen wiederum niemanden interessiert. Und manche bestehen eben doch darauf, die Uhr abzulegen. Und dann geht die Hudelei los, Du musst das gute Stück blanko in die Schale tun, jeder sieht was drin liegt, unnötige Kratzer drohen, usw.
Wenn alles rum ist, kann ich die Uhr dann auch ganz entspannt wieder aus der Tasche holen und alles ist gut.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
04.04.2022, 14:24 #33
-
05.04.2022, 15:01 #34
- Registriert seit
- 27.12.2021
- Beiträge
- 76
Habe bei den letzten Flügen meine Uhr auch immer am Arm behalten.
Einige Mitarbeiter der Security haben dann zum Arm geschaut, aber nichts gesagt.
Erfahrung bisher: HAM und ZRH
HAM hat ja sowieso einen Ganzkörperscanner, wo man sogar den Gürtel anbehalten kann.
ZRH hat noch die alten "Detektoren" und hier hat er einmal gepiept mit der Speedy, mit der NOMOS gar nix.
Ähnliche Themen
-
Rolexklau bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen
Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 195Letzter Beitrag: 08.01.2011, 22:12 -
Sicherheitskontrolle an deutschen Flughäfen
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:12 -
GMT in Gefahr >>>>>>>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.04.2005, 08:54
Lesezeichen