Du musst die Uhr ausziehen, darfst sie in der Regel nicht anbehalten. Also ab ins Körbchen oder sonstwo hin. Bisher habe ich noch nichts über Schäden gehört.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
28.03.2022, 07:54 #1
Gefahr Sicherheitskontrolle Flughafen?!
Hallo Zusammen,
ich habe eine (evl blöde) Frage zum Thema Gepäck /Körperscanner am Flughafen.
Da ich bald das erste Mal nach langer Zeit wieder beruflich mit dem Flieger verreisen werden und diesmal meine GMT mitnehme, habe ich mir die Frage gestellt, ob die Strahlen auf dem Gepäck bzw. Körperscanner in irgendeiner Form dem Uhrwerk schaden können?
Wie handhabt ihr das? Uhr bei der Sicherheitskontrolle mit in derTasche durch den Handgepäckscanner oder am Handgelenk lassen am Körperscanner?
Bitte steinigt mich nicht für die Frage, habe im Netz leider keine eindeutige Antwort gefunden.
Vielen Dank und einen schönen Wochenstart :-)
-
28.03.2022, 08:05 #277 Grüße!
Gerhard
-
28.03.2022, 08:07 #3
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Mach Dir keine Sorgen durch die Scanner passiert der Uhr nichts. Ich versuche die Uhr immer anzubehalten, funktioniert aber nicht an allen Flughäfen und ansonsten versuche ich dass die Uhr nicht zu sichtbar in der Kiste liegt und versuche den Bereich im Auge zu behalten.
-
28.03.2022, 08:11 #4
Ich lasse die Uhr niemals offen im Korb liegen. ich ziehe sie aus und packe sie in die Tasche, dann Tasche verschließen. Nach der Kontrolle dann gleich wieder ans Handgelenk.
Gruss
Christian
-
28.03.2022, 08:18 #5
Beim Körperscanner kannst die Uhr in der Regel anlassen.
Ich lass die Uhr aber grundsätzlich immer am Arm. In >90% der Fälle sagt da keiner was.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.03.2022, 08:25 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich stecke meine Uhr vorab in die verschlossene Jackentasche bevor die dann zum Scannen aufs Band kommt. Alternativ in die verschlossene Handtasche meiner Frau. 😊
-
28.03.2022, 08:33 #7
In Düsseldorf und Frankfurt kannst du die Uhr am Arm lassen.
Ansonsten kommt sie bei mir immer vorher in ein Case und dann ins verschlossene Handgepäck.
In Ägypten ist der Korb mal im Scanner umgefallen, und die Uhr war dann nicht mehr im Korb
Da hatte ich erstmal ordentlich Panik, zum Glück ist sie nur auf das Band gefallen und kam dann raus.
-
28.03.2022, 09:17 #8
Die Uhr kommt bei mir immer in eine verschlossene Tasche. Man weiss nie ob man die Uhr nicht doch ausziehen muss und dann kann so einiges passieren. Die Strahlung sollte nix ausmachen.
Geändert von Cleanerco. (28.03.2022 um 09:18 Uhr)
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
28.03.2022, 09:25 #9
-
28.03.2022, 09:32 #10
Sollte der Körperscaner in der Lage sein, das Uhrwerk Deiner Uhr zu beschädigen, solltest Du dir eher Gedanken um Deine Gesundheit beim scanen machen.
Aber wie die Anderen schon schrieben, anlassen ist oft vollkommen okay.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
28.03.2022, 09:33 #11
-
28.03.2022, 11:14 #12
Musste die Uhr bisher noch nirgends runternehmen, weder in Europa noch in den USA. Ein paar Mal hat es angeschlagen, da wurde dann kurz die Uhr gezeigt und dass nichts zwischen Uhr und Hand ist und gut war.
Runternehmen hat aus meiner Sicht mehr Risiken (Diebstahl, Beschädigung) als Nutzen, daher mache ich wie gesagt immer gar nichts.Grüße, Bene
-
28.03.2022, 11:22 #13
-
28.03.2022, 11:25 #14
Um die Uhr machst du dir Sorgen, um dich nicht
?
Aber ganz ruhig, es sollte bei den angewendeten Methoden weder dir noch der Uhr schaden, gescannt zu werden.
Und auch deutlich mehr Strahlung (z.B. im CT) schadet der Uhr nicht.
Zum Verhalten: ich lass die Uhr auch an, wenn man sie dann nach dem "Anschlagen" gleich vorzeigt, gabs bei mir auch noch nie eine ProblemGruss, Bertram
-
28.03.2022, 11:47 #15
Ich habe immer ein Reiseetui dabei, wo die Uhr vorher hinkommt und dann in einen verschlossenen Rucksack oder Jackentasche.
-
28.03.2022, 12:26 #16ehemaliges mitgliedGast
Hat erst bis #14 gebraucht, bis jemand die Frage hier stellt? Was ist los? Alle so materiell hier? ;-)
Wurde ja alles gesagt. Ich lasse es ähnlich wie Percy (PCS) drauf ankommen. Alternativ kommt sie in die Innentasche meines Rucksacks. Wenn der weg wäre, hätte ich ganz andere Probleme als ne olle Uhr.
-
28.03.2022, 13:04 #17
Der Scan eines Kaufbelegs ist ratsam, da sich der Zoll gelegentlich auch für mögliche Fakes oder ordnungsgemäße Verzollung interessiert.
Gruß Hans
-
28.03.2022, 13:18 #18
Eigentlich klappt das überall. Nur in DXB - Abzug mit Emirates geht es nicht.
15x versucht, 15x nicht geklappt.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
28.03.2022, 13:26 #19
Danke für alles Antworten :-)
Das mit dem Kaufbeleg ist ein guter Punkt, danke!
-
28.03.2022, 15:04 #20
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.515
Seit die Breitling eines Arbeitskollegen auf Nimmerwiedersehen aus dem Körbchen verschwunden ist, bleibt die Uhr bei mir am Arm (oder wandert wie zuvor beschrieben schon vorab in irgendeine geschlossene Tasche.
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
Ähnliche Themen
-
Rolexklau bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen
Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 195Letzter Beitrag: 08.01.2011, 22:12 -
Sicherheitskontrolle an deutschen Flughäfen
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:12 -
GMT in Gefahr >>>>>>>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.04.2005, 08:54
Lesezeichen