Sehr gut zusammengefasst.Die "Wartelisten" waren vor Corona ja auch nicht gerade kurz, man vergisst das glaube ich sehr schnell mal. Eigentlich sind es die Goldmodelle die vor und nach Superhype keine große Wartezeit haben.
Die klassischen Stahlmodelle waren als Bestandskunde eigentlich immer in realer Reichweite (6 Monate bis 1,5 Jahre als Spanne), also GMT, Subs, Datejust, Oyster Airking, Explorer I und II. Je nach Zifferblatt oder Lünette hats dann natürlich länger gedauert.
Und ich würde sagen da sind wir auch wieder angelangt, die Nachfrage ist nach wie vor da, aber die Highlights sind eben die Daytona, GMTs in Farben (Pepsi,Batman, Sprite) und einige Datejust und Oyster mit bestimmten Zifferblättern. Eine Sub, GMT in schwarz / bruce Wayne, Explorer oder YM bekommt man innerhalb von 12 Monaten als Bestandskunde.
Als Neukunde würde ich mir einen anderen Konzi aussuchen wenn man bei den letztgenannten Modellen Aussagen zu hören bekommt wie, mindestens 2-5 Jahre Wartezeit. Es ist zwar kein Käufermarkt, aber ein Verkäufermarkt ist es auch nicht mehr.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 2613
Ähnliche Themen
-
Dinge, auf welche wirklich niemand gewartet hat
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 30.08.2019, 12:30 -
Wie lange habt Ihr auf Eure Birkin Bag gewartet?
Von harlelujah im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.08.2019, 16:25 -
Na also lange drauf gewartet.....
Von Quodlibet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 09.09.2006, 19:07 -
wie lange habt ihr schon "einen in der krone"???
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 05.07.2004, 20:34
Lesezeichen