2010 bin ich zum Konzi gegangen und konnte alle Sportmodellen (ausser Daytona) anprobieren und sofort mitnehmen.
2015 habe ich bzgl. einer Daytona (Stahl) angefragt und 4 Wochen später eine bekommen.
2016 habe ich die neue Daytona mit Keramiklünette bestellt und warte immer noch.
Wie sich die Zeiten geändert haben
Eine Frage habe ich aber bzgl. Lieferzeiten dennoch. Andere Hersteller schaffen es ja auch die Uhren in einer ausreichenden Menge zu produzieren und anzubieten. Wieso also nicht auch Rolex?
Natürlich gibt es marketingtechnische Überlegungen um einen Hype (z.B. bei einer Daytona) zu fördern. Allerdings überlässt man den Gewinn so den Grauhändlern und das kann von Rolex ja so nicht gewollt sein. Vielmehr könnte man die Angebotskurve bei den Volumenmodellen doch so verschieben, dass sich die Nachfrage mit den Angebot deckt oder zumindest annähert. Ich meine es macht doch auch für Rolex wirtschaftlich keinen Sinn, wenn man für eine Submariner oder GMT mehrere Jahre warten muss. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Ergebnis 81 bis 100 von 2778
Baum-Darstellung
-
08.04.2022, 08:29 #11Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Dinge, auf welche wirklich niemand gewartet hat
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 30.08.2019, 12:30 -
Wie lange habt Ihr auf Eure Birkin Bag gewartet?
Von harlelujah im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.08.2019, 16:25 -
Na also lange drauf gewartet.....
Von Quodlibet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 09.09.2006, 19:07 -
wie lange habt ihr schon "einen in der krone"???
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 05.07.2004, 20:34
Lesezeichen