Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Ja, die meinte ich. Vor allem im Zusammenhang mit der Marktsituationsbeurteilung von Smile und GeorgB in einem anderen Thread. Der Preis ist ein Witz, wenn man bedenkt, was für durchgerockte DJ oder Lady-Dates aus den 80ern man für diesen Preis bekommt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da haben wohl schon einige drüber nachgedacht....

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von max mustermann
    Hier auch ein paar 34 mm Rolexes, die ich mal besessen habe (sowas behalte ich mir aber nicht, obwohl der rotgoldene Chronometer ....).


    Das Zifferblatt ist der totale Hammer - mit sechs Kronen!!!
    .
    Gruß joo
    .


  4. #24
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von airking
    Original von Donluigi
    Naja, 36 mm ist bei DJ, EX und DD noch heute Maß der Dinge. Ich finde die Uhren nämlich auch ganz interessant und war erstaunt über den vergleichsweise niedrigen Preis der SC-Uhr.
    Hallo Tobias!
    Meintest du damit meine?
    Vintage Rolex Ref.1008, Ser.Nr. 1469926, 1962
    Verstehe ich auch nicht aber dann behalte ich sie einfach und erfreue mich wenn ich sie hier und da mal anziehe bzw. reinschaue um das alte Werk mit Schmetterlingsrotor anzusehen ( schön siehts aus ). Das Teil ist auch mit Sicherheit viel seltener zu bekommen als jede Sub &Co.
    Gruß
    Paul
    Hallo,

    oh, yes ! Der Schmetterlingsrotor ziert auch das Werk meiner DJ 6605 (Kaliber 1066 M). Der sieht echt supertoll aus, eine Augenweide ist der !

    Habe sie zuletzt mal wieder 2 Tage durchgängig getragen und siehe da: keinerlei Gangabweichung und das Baby stammt aus 1956 und schlägt mit gemütlichen 18000 AH.

    Leider gibt es kaum noch Ersatzteile für diese herrlichen alten Kaliber, daher wird sie nur selten, dafür dann aber umso lieber von mir angelegt.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #25
    Explorer
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    125
    Tobias
    Björn

    Noch ist sie ja zu dem Spottpreis zu haben, wobei ich sie auch nicht billiger verkaufen werde. Alleine Armband und Schließe kosten über 100 Euronen, reinigen und oelen war 150.- also was bleibt dann noch?
    Also Freunde nicht lange überlegen- wer zuerst kommt....
    Gruß
    Paul

Ähnliche Themen

  1. 50er gmt
    Von gmt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 20:53
  2. DamenRolex aus den 60ern
    Von nukl3004 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 09:41
  3. Spezielle GMT aus den 60ern?
    Von T. Case im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 16:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •