Ergebnis 1 bis 20 von 279

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    -
    Beiträge
    711
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Eine gute und kluge Lösung. Das spricht letztlich für die Seriosität des Verkäufers und damit dann letztlich auch für das "buy the Seller" Prinzip.
    Der Lösungsvorschlag ist korrekt und fair nichtsdestrotrotz, diese Uhr darf nie und nimmer so über den Ladentisch gehen. Dass man diese Uhr in der Form direkt von einen Konzi erworben hat, lasse ich mal so stehen glauben kann ich es persönlich nicht - ist aber nur meine ganz private Meinung. Woher soll ein offizieller Konzi diese zusammengebastelte Teil haben? Direkt von Rolex? Kleines lolchen an der Stelle. Wie dem auch sei, ein Schaden bleibt dennoch (Uhr im Austausch heisst für mich BIS zu dem Preis der damals bezahlt wurde und nicht im jetzigen Gegenwert einer LV, oder?).
    Geändert von vandehölln (17.03.2022 um 20:30 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Abwicklung mit Händler in Italien - Kauf und Inzahlungnahme
    Von Heino2001nrw im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 23:41
  2. LC010 Neuware Kauf beim deutschen Händler
    Von Bobby177 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.04.2018, 09:40
  3. Händler des Vetrauens für JlC-Kauf
    Von Peter 5513 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 19:03
  4. Kauf beim Händler / Garantie?
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 00:31

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •