Achtung reine Spekulation:
Die Uhr wurde verkauft und soll versandfertig gemacht werden.
Nun fällt sie herunter und landet auf dem Glas, welches kaputt geht.
Das Gehäuse ist äußerlich unversehrt (bis auf die Rehaut), aber das Zifferblatt hat von den Glassplittern Kratzer bekommen.
Der Uhrmacher baut kurzerhand das Glas und Zifferblatt einer zufällig vorrätigen normalen Submariner ein und wird diese später wieder zusammensetzen, nur um die Lieferung der gerade verkauften LV nicht zu verzögern.
Dabei ist es einfacher, gleich das ganze Uhrwerk mitsamt montiertem Zifferblatt zu wechseln, als die Zeiger abzuheben, das Zifferblatt zu wechseln und dabei die Gefahr einzugehen, z.B. die Zeiger zu zerkratzen.
Ergebnis 1 bis 20 von 279
Baum-Darstellung
-
17.03.2022, 18:29 #11
Ähnliche Themen
-
Abwicklung mit Händler in Italien - Kauf und Inzahlungnahme
Von Heino2001nrw im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.05.2021, 23:41 -
LC010 Neuware Kauf beim deutschen Händler
Von Bobby177 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.04.2018, 09:40 -
Händler des Vetrauens für JlC-Kauf
Von Peter 5513 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.09.2008, 19:03 -
Kauf beim Händler / Garantie?
Von Signore Rossi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.07.2006, 00:31
Lesezeichen