Hi!
Eventuell sind hier ein paar Ideen vorhanden, Feedback, Hinweise auf Fallstricke oder gutes Zureden... Her damit!

Worum gehts?
Seit Anbeginn des iPhones haben wir (ich) eine AppleID, sogar noch eine mit mac.com am Ende. Darauf läuft AppleMusic (Family), da haben wir viel viel Musik in iTunes gekauft (vor der Spotify / Apple Music), auch sehr viele Serien und Filme. Einige hundert denke ich.
Inzwischen nutzen wir zu 99.9% nur noch "Streaming", also einfach Musik locker flockig per Apple Music und/oder Spotify, Filme und Serien sind ja inzwischen im Überschuss bei Netflix, ATV+, Amazon Prime etc - das alte schaut man sich nicht mehr an.

Irgendwann zwischendrin haben wir eine neue (zusätzliche!) AppleID gemacht, mit dem Familiennamen me.com. Das ist unser Hauptaccount, da drüber läuft auch unser 2TB iCloud Abo, Homekit, die Familienfreigabe etc.

Derzeit habe ich folgende Abos:
* "Familien-Account"me.com -> iCloud 2TB 9.95€/Monat
* "Legacy-Account"mac.com -> AppleOne 19.95€/Monat

Ich würde gerne AppleFitness dazu nehmen, dann wäre der AppleOne Account bei 28.95€ - INKLUSIVE des 2TB Speicherplans.
Weil mich die 2 Adressen "Monk-technisch" nerven, möchte ich gerne den Mac.com aufgeben und alles über den Familien-Account nutzen.

Plan:
* Musik downloaden offline auf Mac, Account wechseln und wieder in AppleMusic laden (geht das noch wie bei Apple Match früher?)
* den alten Account zwar aktivieren um alte Dinge zu schauen, aber ansonsten brach liegen lassen.

Problem:
* geht das mit meiner gekauften & selbst in AppleMatch geladenen Musik? Nicht alles davon ist beim streaming vorhanden?!
* App Updates -> viele gekaufte Apps (über die Mac.com) wären ja nicht auf der me.com Adresse registriert. Gehen Updates trotzdem noch?

Noch was vergessen??
Sorry für den vielen Text, ich grübele gerade intensiv...