Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.475
    Blog-Einträge
    1

    Overear Wireless Noise Cancelling-Kopfhörer für Sport?

    Hallo zusammen,

    Unser alter Kabelkopfhörer gibt den Geist auf, sodass ich einen Ersatz brauche. Da ich regelmäßig auf der Rudermaschine sitze und dabei Serie über die Apple TV schaue, brauche ich kabellose Noice Cancelling-Technologie. Die AirPod Pros verrutschen bei mir im Laufe der Zeit immer, daher die Idee, beide Nutzungen miteinander zu kombinieren.

    Habt ihr Erfahrungen mit der Verwendung von z.B. Bose, Sony oder Apple-NC-Kopfhörern beim Ausdauersport? Einerseits in Bezug auf die Geeignetheit der Hardware, andererseits aber auch in Bezug auf den Einfluss auf die Kopfkühlung, d.h., werden die auf Dauer unangenehm? Dritte Frage: welche wären für diese Nutzen empfehlenswert?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    gruß Jörg

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.893
    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es geeignete NC Overears für den Sport gibt. Ich habe den Sony WH 1000xm3. Finde ich genial, fange aber bei etwas wärmeren Temperaturen schon ohne Sport an drunter zu schwitzen.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.666
    Ich hatte früher den Bohse QCII als OverEar, auch beim Sport. Man schwitzt darunter schon ganz gut finde ich, das Gewicht ist auch nicht zu vernachlässigen.

    Bin dann auf die AirPods Pro mit NC umgestiegen und habs keinen Moment bereut. Für mich die bessere und angenehmere Lösung beim Sport. Durch die Silkoneinsätze fallen die Dinger auch nicht mehr raus :-)
    Gruß, Florian


  5. #5
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.475
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Bin dann auf die AirPods Pro mit NC umgestiegen und habs keinen Moment bereut. Für mich die bessere und angenehmere Lösung beim Sport. Durch die Silkoneinsätze fallen die Dinger auch nicht mehr raus :-)
    Bei mir rutschen die immer im Laufe der Zeit und dann ist der NC-Effekt hin. Und alle Minute sich die Teile wieder zurechtrücken ist nicht so optimal.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.666
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Bei mir rutschen die immer im Laufe der Zeit und dann ist der NC-Effekt hin. Und alle Minute sich die Teile wieder zurechtrücken ist nicht so optimal.
    Hmm ok, ist bei mir nicht so. Hast du mal die unterschiedlichen Größen der Aufsätze getestet? Wenn die bei Bewegung raus rutschen könnten sie zu groß sein.
    Gruß, Florian


  7. #7
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Das liegt an der Ohrform. Bei mir funktionierts mit den originalen Einsätzen - egal in welcher Größe - überhaupt nicht. Ich war schon so frustriert, dass ich die zurückgeben wollte. Dann hab ich bei Amaon welche mit Memory Foam gekauft; die sind besser, aber halten auch keinen Sport oder nebenbei essen aus, ohne dass sie locker werden.

    Over Ears, Sport und NC - choose two wär so meine Vermutung.
    Geändert von Muigaulwurf (10.03.2022 um 10:00 Uhr)
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  8. #8
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.475
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Danke, Joe, das ist meine Befürchtung.

    An andere Aufsätze für die Pros habe ich auch schon gedacht, aber Memory Foam darf ich nicht, sagt mein HNO. Ich denke, dass die jetzigen Aufsätze vielleicht im Laufe der Zeit etwas glatt geworden sind und deswegen nicht mehr so gut halten. Vielleicht probiere ich auch mal so Ohrspanner oder Antirutschgummis für die Pros.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #9
    Submariner Avatar von Daytona
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    353
    Zum Rudern benutze ich die Bose QC35.
    Bin sehr zufrieden, mir passen auch keine IE.
    Gruß Markus

  10. #10
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.661
    Air Pods pro nutze ich im Gym, funktioniert tadellos. Schwitze aber eher wenig und mache kein Cardio.

    Allerdings halten die Dinger auch Zwift Einheiten auf der Rolle locker aus, wo ich schon stark schwitze, die sind grade da Gold wert weil sie den Lärm von Ventilator und Smart Trainer komplett löschen.
    Viele Grüße, Florian!

  11. #11
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Es gibt doch jetzt relativ neu die Beats Fit Pro.
    Das sind quasi AirPods Pro nur mit zusätzlichem Sicherheitsbügelchen im Ohr.
    Vielleicht halten die ja besser?

    https://www.amazon.de/Beats-Fit-Ear-...s%2C103&sr=8-3
    Geändert von JoeBlack1822 (10.03.2022 um 14:15 Uhr)
    Beste Grüße!
    Peter

  12. #12
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.475
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Gute Idee, Peter. Ich habe jetzt mal Silikonbügelaufsätze für die AirPods bestellt, vielleicht helfen die ja.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    06.01.2018
    Beiträge
    430
    Ich bin jetzt von den AirPods Pro (die bei mir auch nicht gehalten haben, schon bei den kleinsten Bewegungen rausrutschten) auf die neuen Beats Fit pro umgestiegen.
    Nach den ersten Tests bin ich begeistert, beim Sport (2x 10 km laufen) und bei der Gartenarbeit sitzen sie fest. Kein Nachjustieren / nachdrücken nötig.

  14. #14
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.475
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Gute Idee, Peter. Ich habe jetzt mal Silikonbügelaufsätze für die AirPods bestellt, vielleicht helfen die ja.
    Der erste Test lief sehr erfolgreich. Die AirPods rutschen kaum noch und isolieren wesentlich besser. Einziger Nachteil, mit Aufsätzen passen die AirPods nicht mehr ins Case.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung Noise cancelling Kopfhörer
    Von natas78 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 11.07.2019, 17:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •