Zitat Zitat von Speedhead Beitrag anzeigen
Nö. Bin schon viel länger der Marke verbunden als es AP-Houses gibt und habe die ganze Transformation miterlebt. Exklusiv fühlt sich da für mich jarnisch mehr an.
Das war denen glasklar was da auf sie zukommt, als sie das System der Konzessionäre abgeschafft und das System der Direktvermarktung auf einer, ich sag mal, nicht konventionellen Ebene eingeführt haben. Mitnichten wurde eine Entscheidung mit solcher Tragweite auf der Basis eines Hypes getroffen.

Wenn die Zahlen einer jedweden Firma nicht stimmen, gibt es Veränderungen.
Aber hier wird unterstellt, dass das Geschäftskonzept von AP zum Scheitern verurteilt sei, weil man sich von diesem Konzept persönlich nicht angesprochen fühlt, gar in seiner Ehre verletzt fühlt, weil man als potentieller Kunde nicht gebauchpinselt wird oder weil man sich schlicht nicht vorstellen kann, dass ein Geschäftskonzept funktionieren kann, weil es keinen Laden gibt, in den man reinlatscht und König Kunde ist und selbst entscheidet, was man mit seinem sauer verdienten Geld kauft oder eben nicht.
Aber genau auf diesen Kunden ist AP im Rahmen seines Konzepts nicht verpflichtet, weil es nicht der Zielgruppe entspricht.

Teilweise kann ich persönlich den Frust oder Resignation oder die Gleichgültigkeit, die folgt, auch nachvollziehen. Aber so ist das Leben: Ist hier und da kein Wunschkonzert. Mein Flehen nach einer weißgoldenen Le-Mans-Daytona wurde von den Rolex-Göttern auch nicht erhört und das Warten auf eine banale Explorer II dauert nunmehr über ein Jahr.
Ich mag das ganze AP Gebaren auch nicht, muss hier aber größtenteils zustimmen.