Zitat Zitat von frankm1 Beitrag anzeigen
Er hat doch lt. eigener Bekundung nichts bekommen und ist wirklich bemüht und fährt 100erte von Kilometer.
Daher, "viel Glück" fuer's nächste Jahr. Ich habe zwar von Neukunden gehört, die eine 50er RO or ROC bekommen haben, aber nicht beim ersten Besuch.

Aber die Musik Dingens holt mich wirklich nicht ab. Schon auf den Fotos wirklich kitschig. Kein Vergleich zu den klassischen RO. Ich weiß nicht was AP mit diesen Bildchen Uhren transmitten will. Da kann man ja auch eine Maus auf dem ZB abbilden und hypen.
Fuer mich hat die Music edition zwei Aspekte: Das gebürstete, polierte und gefaste Keramik Gehäuse ist immer wieder super, und kommt hoffentlich nächstes Jahr wieder (oder nicht, wird sich weisen). Das 37mm Ti Gehäuse ohne Diamanten waere auch Klasse (hat meiner Frau gefallen). Beide sitzen hoch, aber sehr bequem am Handgelenk. Bei dem Music edition Blatt kann man geteilter Meinung sein. Was mir am Ende nicht gefallen hat war nicht die bunte Gestaltung per se, sondern dass das Blatt zwar bunt, aber sehr statisch ist. Das steht im Gegensatz zu den normalen RO Tapisserie Oberflächen, deren Eindruck je nach Licht/Winkel ständig wechselt. Man muss ja nicht alles mögen; ich nehme an, dass AP trotzdem nicht auf den paar Hundert Modellen sitzen bleibt.

Ich hoffe inständig, daß wir im Forum nicht eine woke faktenchecker Kultur bekommen, sofern persönliche Meinungen in der Diskussion kundgetan werden.
Da wir uns ja hier weitgehend einig sind, nehme ich mal an, dass sich das auf einen anderen Beitrag bezog, oder nur so allgemein dahingestellt war