Ergebnis 361 bis 380 von 957
Hybrid-Darstellung
-
22.08.2022, 11:32 #1
-
22.08.2022, 12:21 #2
- Registriert seit
- 21.02.2022
- Beiträge
- 96
Na gut, hinfahren und 'ne Uhr kaufen geht im Moment halt nicht ( wie bei PP/FPJ/RM/Rolex etc) - wenn die zu erwartende Leere im Geschäft aber nicht kommuniziert wurde, ist das schon schwach. Wie schon mehrfach gesagt, ist das aber nicht AP Hauspolitik, sondern dem Unvermögen oder der Billigheimerei der deutschen/lokalen Abteilung geschuldet. Ich habe hier am Freitag eine 16202RG anprobiert (mit dem 2023er normalen Rotor; schön, aber nicht so spektakulär wie die 16202BA), einen 38er RG chrono (schön, aber eisblau mit Diamandluenette ist aufregender und kostet 2/3), WG CODE chrono mit Keramik-Mittelgehauese (sehr schön, aber RG waere wahrscheinlich noch besser), 43mm und 37mm Music Edition (37mm fand meine Frau gut, aber nicht so gut wie den eisblauen 38mm chrono; 43mm Keramik waere toll als Diver, vielleicht nächstes Jahr). Waeren noch zwei Handvoll anderer Modelle da gewesen, aber die kannte ich alle schon. Warum die Deutschen sich so anstellen ist mir unklar, obwohl 6-700k Euro in erstmal unverkäuflichen Demos schon ein Wort sind.
-
21.08.2022, 14:05 #3
Das gilt aber nicht nur für AP Kunden, im meinem Freundeskreis wissen die, die eine Rolex tragen, das meist auch nicht, sie erfreuen sich an der Uhr. Und das sind keine Leute, die die Uhr aus Renditegründen gekauft haben. Das ist auch nicht verwerflich, wir sind hier doch eine spezielle Sorte Mäuse
-
21.08.2022, 14:37 #4
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.683
Genau, es mag hier sogar Leute geben, die Rolex nicht als Maßstab der HH sehen…
Herzliche Grüße
Felix
-
21.08.2022, 14:47 #5
-
21.08.2022, 14:54 #6
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
21.08.2022, 14:45 #7
Elmar, das trifft bei Rolex mit absoluter Sicherheit zu. Aber in der HH war das mal anders. Und ich denke der Anteil derer, die wissen was ihre Uhr antreibt, ist dort auch heute noch wesentlich höher. Denn das Werk und das Maß an Handarbeit ist ein entscheidender Baustein in dieser Liga. Auch bei der Bewahrung der Tradition, die in der HH eine große Rolle spielt, stützt sich AP doch im besonderen Maß auf ein im Auftrag entwickeltes 70er Jahre Design von einem Herrn Genta. Ich persönlich finde das schon recht schwach. Hat AP historisch doch deutlich mehr zu bieten. Aber das ist eben nur meine ganz persönliche Meinung und hat mit dem eigentlichen Thema dieses Threads schon lange nix mehr zu tun.
Geändert von Uhrgestein42 (21.08.2022 um 14:48 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
21.08.2022, 15:02 #8
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.683
Volle Zustimmung, Carsten und Ralf.
Herzliche Grüße
Felix
-
21.08.2022, 15:04 #9
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Für mich war die größte Innovation der letzten Jahre von Rolex das Kaliber der Sky-Dweller mit dieser extracoolen Einstellung per Lünedde.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
21.08.2022, 15:36 #10
Das Genta Design ist grandios und gehört für mich zu AP wie das Submariner- und Daydate-Design zu Rolex. Unverkennbar. Und ich verstehe nicht wie IWC das bei der Ingenieur so verbaseln konnte. Das gehört zu der Inge dazu, ohne ist es keine mehr.
Rolex hat auch viel probiert, Yachtmaster, Milgauss und Co lassen grüßen, und das war auch lange nicht erfolgreich. Vor dem Hype hat man so was auch mit Rabatt bekommen können. Durch den Hype dann nicht mehr, aber ehrlicherweise muss man sagen dass es eben Designlinien gibt die mit einer Marke verbunden werden. Und das sind die erfolgreichen Modelle. Ist so. Und bei Rolex wird das vorsichtige Entwickeln gelobt, AP hingehen zerissen. Ich finde man muss das schon aus derselben Perspektive sehen.
-
21.08.2022, 18:59 #11
Da bin ich bei Dir, Elmar. Die Royal Oak ist ein ikonisches Design, wie der 911er, die Birkin-Handtasche oder die Poulsen-PH5. Da würde ich AP auch keinen Strick draus drehen. Wohl aber zum Beispiel daraus, dass sie dieses Erbe nur visuell, aber kaum technisch weiterentwickelt haben. Die Uhren haben im Jahr 2022 immer noch 5ATM Wasser-Resistenz, genauso wenig wie vor 50 Jahren. Bei den Kalenderfunktionen ist ebenfalls seit Jahrzehnten nichts innovatives passiert. Und die Dual Time-Funktion hat man, siehe oben, ganz aufgegeben.
Wenn ich mir die Vermarktungs-Strategie der letzten 10 Jahre ansehe, hat sich Bennahmias sehr an dem Erfolg einschlägiger Modemarken orientiert - die das ja vorgelebt haben mit dem Boutique only-System, den Promi-Influencern und spektakulären Colabs. Aber wenn Begehrlichkeit nicht durch Handwerk und durch Exzellenz hergestellt wird, sondern nur durch Hype befeuert, ist das eben kein nachhaltiges Wachstum. Diese Erkenntnis könnte ihm auch, spekulier ich hier mal, den Job gekostet haben.Beste Grüße, Florian
-
21.08.2022, 19:14 #12
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Mal Tacheles: Ich möchte die 37mm Titan-Music Edition. Was kann/muss ich wo tun, kann mir hier jemand helfen?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
21.08.2022, 22:18 #13
Michael, Du fährst da mit Deinem Multipla in der Residenzstraße vor, lässt dem Valet die Schlüssel in die Hand fallen und schüttest oben den Champagner in die Topfpflanzen, weil ungeniessbar, und verlangst nach einem Glas warmer Milch. Souveränes Auftreten ist alles!
Beste Grüße, Florian
-
21.08.2022, 22:31 #14
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
würd ich ja sogar machen, wenn sich der Aufwand löhnte. Ein gutes Pferd springt ... Aber mal ganz im Ernst: keine Chance, oder? Hätte die Uhr wirklich gerne.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
22.08.2022, 11:58 #15
- Registriert seit
- 21.02.2022
- Beiträge
- 96
Termin ausmachen (Skandal, ich weiss) und fragen. Die Boutique wird froh sein, mal einen Neukunden (?) zu haben, der nicht nach einer RO sucht. 37mm Titan ist sehr leicht, bequem und gerade mit dem gelben Band sehr erfrischend. 500 ist ja keine Kleinstserie, und 37mm sollte einfacher sein als 43mm. Ausverkauft sind sie nicht, soweit ich das hier sehe.
-
21.08.2022, 22:42 #16
Vielleicht stehen die Chancen nicht so schlecht: Wenn 5 Prozent der 500 Uhren weltweit in D landen, wären das 25 Stück. Und sie hat kein Datum, kostet knappe 30k und gefällt sicher nicht jedem. Ich hätte lieber die nachtblaue 37mm RO zum Beispiel. Und die paar fetten Fische im deutschen Musik-Business tragen wohl lieber die 43mm oder Vollgold.
Beste Grüße, Florian
-
22.08.2022, 07:06 #17
Da ja alle Interessenten aus dem Thread hier als Käufer der Marke abspringen, einfach hingegen und sagen, für 30% off nimmst Du die gleich mit.
Mal ernsthaft, ich könnte mir auch vorstellen dass die 37mm leichter zu bekommen ist. Ein Versuch macht klug.
-
22.08.2022, 10:52 #18
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
So, bin auf der HP mal eingestiegen, Terminvereinbarung geklickt, die nächste Boutique dafür ist in Züri. Die anderen Konzis werden mir garnicht angeboten. Das ist mir zu aufwändig.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
22.08.2022, 11:01 #19
Die Terminvereinbarung über die Homepage funktioniert nicht. Schon seit Jahren.
Da musst Du München eine Mail schreiben oder anrufen. Uhr in Zürich zu kaufen macht keinen Sinn, weil Du sie dann in D eigentlich nachversteuern müsstest.Beste Grüße, Florian
-
22.08.2022, 11:03 #20
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Ah, ok. Würde Frankfurt auch gehen? Da bin ich wenigstens ab und an.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
Ähnliche Themen
-
Audemars Piguet Jules Audemars
Von Departed im Forum Audemars PiguetAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.12.2015, 09:28 -
Audemars Piguet LC???????????
Von jmf22788 im Forum Audemars PiguetAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.01.2011, 12:20
Lesezeichen