Seite 18 von 48 ErsteErste ... 816171819202838 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 957

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitiert aus der LUXE (Finanz & Wirtschaft) vom Frühjahr 2022: “Uhreneinzelhandel: die Kunst, nicht zu verkaufen”

    “People to People” basiert ganz auf menschlichen Interaktionen. Markenbotschafter gehen auf Interessierte zu und besuchen sie dort, wo sie es wünschen. So werden den Fans der Marke auf sie zugeschnittene Erlebnisse geboten, sei das, in dem sie einen Spitzenkoch treffen oder an einer Sport- und Kulturveranstaltung teilnehmen. Sie verbringen zusammen mit Kaufinteressierten einzigartige Momente, bei denen sie ihre Uhrenleidenschaft und ihr Wissen über Audemars Piguet teilen können, ohne dass sie den Druck verspüren, ein Geschäft abschliessen zu müssen.
    Für mich tönt das ganz übel. Soll ich jetzt Freundschaften vortäuschen, um an eine Uhr zu kommen? “Um etwas kaufen zu können, müssen wir erstmal zusammen abhängen.” Ach, ich fremdel damit einfach zu sehr. Am Ende ist das auch nur ein schön geschliffenes Stück Metall, dass ich halt toll an mir finde. Gerne dürfte etwas mehr Druck zum Kauf da sein Wer erlebt tatsächlich diese “einzigartigen Momente”? Wer kocht oder trinkt Gin mit den AP People?
    Beste Grüsse, Ferdi

    THREE-QUARTER PLATE
    Ein Uhrenmagazin aus Liebe zum Detail

    Website:
    threequarterplate.com |
    Instagram: instagram.com/threequarterplate


  2. #2
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Zitat Zitat von descentropy Beitrag anzeigen
    Zitiert aus der LUXE (Finanz & Wirtschaft) vom Frühjahr 2022: “Uhreneinzelhandel: die Kunst, nicht zu verkaufen”



    Für mich tönt das ganz übel. Soll ich jetzt Freundschaften vortäuschen, um an eine Uhr zu kommen? “Um etwas kaufen zu können, müssen wir erstmal zusammen abhängen.” Ach, ich fremdel damit einfach zu sehr. Am Ende ist das auch nur ein schön geschliffenes Stück Metall, dass ich halt toll an mir finde. Gerne dürfte etwas mehr Druck zum Kauf da sein Wer erlebt tatsächlich diese “einzigartigen Momente”? Wer kocht oder trinkt Gin mit den AP People?
    Ferdi
    vollste Zustimmung. Ich vermeide es, aus vielerlei Gründen etwas von Freunden zu kaufen oder Ihnen zu verkaufen. Und schon gar nicht möchte ich was von falschen Freunden kaufen, die mir mit Tupperwaren Freundschaftsgesäusel auf den Pelz rücken und eine "Kundenbindung" aufbauen wollen. Kundenbindung aufbauen, heißt eine ehrliche Leistung zu erbringen und natürlich die Gegenleistung erwarten dürfen. Mein Porsche Meister hat zu mir eine Kundenbindung in den letzten 35 Jahren aufgebaut, so daß ich die Marke schätze. Kann aber auch ganz schnell enden, wenn der Nachfolger nur Blödsinn macht oder die Marke das gewohnte Image total ändert (z.B. man würde den 911er einstellen).
    Auch mein damaliger Rolex Konzi (30 Jahre Kunde bis vor 6 Jahren) hat mich schwer enttäuscht. Aber das änderte nicht meine Einstellung zur Marke und Produkt. Eine gute Beziehung zu einem sehr korrekten ehrlichen Konzi wurde gefunden.

    Carsten
    vollste Zustimmung. Für mich als Rolex Freund und Sammler seit meinem 21. Lebensjahr schätze ich die Mechanik, die Robustheit und natürlich auch Image, Werterhalt etc, Gleiches gilt natürlich auch für die später entdeckten Marken wie PP, L&S etc.
    Meine 2 AP´s habe ich mal für kleines Geld gekauft (RO 15400 für 15 Teuro - ROO gebraucht in 2012 für 11Teuro). und trage die Uhren auch gerne. Aber heute einer RO hinterherzuhecheln käme mir nicht mehr in den Sinn, weil es genau wie Du sagst ein Trendprodukt ist. Wenn ich nur sogenannte VIP´s und Rapper als Markenbotschafter vor den Marketing-Karren spanne, kann es schnell passieren, daß das Produkt an Interesse verliert, sobald die Fan Karawane weitergezogen ist.
    Über das eigentliche Ein-Produkt-Unternehmen und die wirtschaftlichen Gefahren wurde ja schon genug philosophiert. Der CEO dankt zum geeigneten Zeitpunkt ab.

    JCB war ein ähnlicher Marketing Fuchs. Wo Hublot mit seinen "Markenbotschafter" gelandet ist, wissen viele Leidgeprüfte, wenn Sie nicht schon beim Kauf 30 -45 % Rabatt ausgehandelt haben.
    Und zu den sogenannten Trendmarken im Uhrensektor gibt es so viele Beispiele.
    Rolex und Patek gehören sicherlich nicht dazu. Selbst Lange ist noch längst nicht frei vom Begriff Trendmarke. Schließlich erst 30 Jahre im Geschäft und vor nicht allzu langer Zeit gab es ordentlich Rabatt. Aber Lange hat gegenüber AP einen Riesen-Vorteil. Geringe Stückzahl. Komplikations-Image, innovative Handwerklichkeit und die Boutique Strategie scheint irgendwie zu funktionieren. AP kommuniziert kaum die Qualität, Handwerklichkeit etc. Will einfach nur trendy hipp oder was auch immer zu sein.
    Nur als Beispiel
    Wenn ich bei meiner AP ROO Bj. 2010 die Uhrzeit stellen möchte, bewegen sich die Zeiger nicht gerade genau. Eher mit mehr oder weniger Spiel (kennen viele Eigner dieser Baujahre) . Das Uhrwerk wurde schon komplett getauscht etc. Revision kurze Zeit danach kostete schon mal wieder 1.900 euro etc.

    Auf der anderen Seite werden AP Werke bei RM verbaut bzw. modifiziert. AP scheint ja auch etwas zu können. Leider kommt das nicht beim Interessenten an. Der interessierte Käufer steht halt vor einem Laden, den er vielleicht betreten darf. Aber eigentlich weiß er jetzt schon, daß er nicht zum erwünschten Käuferkreis gehört.

    Ist Alles meine Erfahrung und Meinung. Andere mögen bessere Eindrücke und Erfahrungen haben
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von frankm1 Beitrag anzeigen
    Auf der anderen Seite werden AP Werke bei RM verbaut bzw. modifiziert. AP scheint ja auch etwas zu können.
    Das ist so nicht ganz richtig. Richard Mille ließ seine Werke bei Renaud et Papi entwickeln. Andere Hersteller haben hier übrigens auch schon Komplikationen entwickeln lassen. Audemars Piguet ist schon relativ früh bei Renaud et Papi eingestiegen. Also ja, RM Werke wurden bei Audemars Piguet Renaud et Papi entwickelt, es sind aber in dem Sinne keine modifizierten AP Werke.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Das ist so nicht ganz richtig. Richard Mille ließ seine Werke bei Renaud et Papi entwickeln. Andere Hersteller haben hier übrigens auch schon Komplikationen entwickeln lassen. Audemars Piguet ist schon relativ früh bei Renaud et Papi eingestiegen. Also ja, RM Werke wurden bei Audemars Piguet Renaud et Papi entwickelt, es sind aber in dem Sinne keine modifizierten AP Werke.
    Was mich wundert ist, dass AP diese Expertise bei Renaud et Papi nicht mehr ausschöpft. Als ich im AP House in München fragte, ob ein Nachfolger für die Dual Time in Entwicklung ist, kam ein kategorisches Nein. Das wäre ein JLC-Werk gewesen und zu denen bestehe keine Geschäftsbeziehung mehr. Wobei Vacheron, die das selbe JLC-Werk benutzt haben, für die dritte Generation der Overseas ein neues Inhouse-Kaliber entwickelt haben - und das, obwohl sie im selben Konzern stecken wie JLC. Mit dem Verweis darauf hab ich wahrscheinlich jede Chance für eine RO-Zuteilung versenkt :-)
    Beste Grüße, Florian

  5. #5
    Zitat Zitat von descentropy Beitrag anzeigen
    Für mich tönt das ganz übel. Soll ich jetzt Freundschaften vortäuschen, um an eine Uhr zu kommen? “Um etwas kaufen zu können, müssen wir erstmal zusammen abhängen.”
    Ja, total uebel, Einladungen zu einem Konzert, einer Vernissage oder zu einer Runde Golf (oder Band/Karaoke in der umgebauten Boutique wie hier dieses Wochenende). Schrecklich. Was denkt sich AP nur?

  6. #6
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Zitat Zitat von Vogelphoenix Beitrag anzeigen
    Ja, total uebel, Einladungen zu einem Konzert, einer Vernissage oder zu einer Runde Golf (oder Band/Karaoke in der umgebauten Boutique wie hier dieses Wochenende). Schrecklich. Was denkt sich AP nur?
    Man kann auch manches missverstehen wollen. Es geht um die ehrliche Kundenbeziehung. Wenn man heuchlerisch dem Kunden was Gutes tun will, um einen Mehrwert zu erzielen oder die Entscheidung gravierend beeinflussen möchte wäre bei mir Ende. Und Sympathiekäufe gingen bei mir immer schief. Es war halt nicht meins. Meine Frau und ich werden seit vielen Jahren von Ferrari und Mercedes mit diversen Incentives etc. umworben, da man weiß, daß wir seit zig Jahren mit wenigen Ausnahmen nur Porsche fahren. Solange wir nicht enttäuscht werden, werde ich sicherlich kein Ferrari Renntrack etc besuchen. Bin nicht so gestrickt, daß ich diese kostenlosen Annehmlichkeiten mitnehme ohne über einen weiteren Kauf nachzudenken.

    Denn nichts Anderes würde AP machen, wenn Sie zum Golfen etc einladen. Rolex, Lange oder sonstige Käufer auf Kurs bringen zu wollen. Die Top AP Kunden sind sowieso immer dabei.
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  7. #7
    Zitat Zitat von frankm1 Beitrag anzeigen
    Man kann auch manches missverstehen wollen. Es geht um die ehrliche Kundenbeziehung. Wenn man heuchlerisch dem Kunden was Gutes tun will, um einen Mehrwert zu erzielen oder die Entscheidung gravierend beeinflussen möchte wäre bei mir Ende. Und Sympathiekäufe gingen bei mir immer schief. Es war halt nicht meins. Meine Frau und ich werden seit vielen Jahren von Ferrari und Mercedes mit diversen Incentives etc. umworben, da man weiß, daß wir seit zig Jahren mit wenigen Ausnahmen nur Porsche fahren. Solange wir nicht enttäuscht werden, werde ich sicherlich kein Ferrari Renntrack etc besuchen. Bin nicht so gestrickt, daß ich diese kostenlosen Annehmlichkeiten mitnehme ohne über einen weiteren Kauf nachzudenken.

    Denn nichts Anderes würde AP machen, wenn Sie zum Golfen etc einladen. Rolex, Lange oder sonstige Käufer auf Kurs bringen zu wollen. Die Top AP Kunden sind sowieso immer dabei.
    Tja, was kann ich sagen, ich mag kostenlose Annehmlichkeiten, sei's Kaffee und Kuchen bei AP, eine schöne Probefahrt bei Porsche oder ein Upgrade beim Fliegen oder im Hotel. Ich hebe mir meine Prinzipien, welche auch immer das sein mögen, fuer wichtigeres auf.

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.685
    Zitat Zitat von Vogelphoenix Beitrag anzeigen
    Ja, total uebel, Einladungen zu einem Konzert, einer Vernissage oder zu einer Runde Golf (oder Band/Karaoke in der umgebauten Boutique wie hier dieses Wochenende). Schrecklich. Was denkt sich AP nur?
    Auch ne Art, an der eigenen Glaubwürdigkeit zu sägen.
    Herzliche Grüße
    Felix

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Das machen andere Hersteller natürlich nicht, dass sie potenzielle und gute Kunden zu Events einladen. Komplett außergewöhnlich. Das ist ja so was von abwegig.

    Man echauffiert sich natürlich nur, weil man selbst nicht zum erlauchten Kreis gehört. Sonst würde man wie selbstverständlich hier Bilder posten und auf Jubelorgien warten.
    Geändert von Edmundo (19.08.2022 um 21:52 Uhr)

  10. #10
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Das machen andere Hersteller natürlich nicht, dass sie potenzielle und gute Kunden zu Events einladen. Komplett außergewöhnlich. Das ist ja so was von abwegig.

    Man echauffiert sich natürlich nur, weil man selbst nicht zum erlauchten Kreis gehört. Sonst würde man wie selbstverständlich hier Bilder posten und auf Jubelorgien warten.
    in Anbetracht Deines Beitrages warst Du sicherlich schon mehrfach in der Situation, daß Du von Rolex, AP , Porsche Mercedes eingeladen wurdest und berichten kannst. Berichte mal von Deinen Events dieser Anbieter. Bilder?
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Nö. Warum?

  12. #12
    Interessehalber: gehört Renaud et Papi zu 100% AP oder hat AP einen Anteil?
    Merci
    Pre-loved entspannt

  13. #13
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Interessehalber: gehört Renaud et Papi zu 100% AP oder hat AP einen Anteil?
    Merci

    Mehrheit seit 1992, auf 78% aufgestockt in 2000 - vermute die restlichen 22% hat(te) Giulio Papi.

  14. #14
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Danke für die Aufklärung

  15. #15
    Danke. Erstaunlich. Für AP eigentlich sehr wertvoll, die Kontrolle über diese Fertigkeiten zu haben.

    Interessant, dass AP das nicht intensiver zu nutzen scheint. Sind wir wieder bei der alten Leier: was braucht es für ein Luxus Label? Anscheinend nicht primär HH als Substanz. Die AP Markenpositionierung funktioniert ohne dies, die Influencerwelt scheint augenblicklich das primäre Zugpferd zu sein.
    Pre-loved entspannt

  16. #16
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Danke. Erstaunlich. Für AP eigentlich sehr wertvoll, die Kontrolle über diese Fertigkeiten zu haben.

    Interessant, dass AP das nicht intensiver zu nutzen scheint. Sind wir wieder bei der alten Leier: was braucht es für ein Luxus Label? Anscheinend nicht primär HH als Substanz.
    Naja, was die Substanz angeht - in den letzten 5 Jahren hat AP mindestens eine Handvoll neu entwickelter Werke auf den Markt gebracht - einige Brot-und-Butter wie z.B. 4302 etc (41mm ROO, CODE), der flyback chrono 4401 etc (41mm ROC, CODE chrono, ROO chrono), aber auch exotischeres wie 3132 (37mm, 41mm RO openworked double balance wheel), 2967 flyback chrono/flying tourbillon (CODE, ROO LE), und natürlich der 2121 Nachfolger 7121 fuer die 16202 und davon abgeleitet 2968, das neue ultra-thin flying tourbillon Werk fuer die RO RD-3 Modelle - dazu dann noch die verschiedene skeleton/open worked Varianten and das 5900, das von Vaucher fuer AP gebaut wird. Das meiste davon keine Kleinstserien, sondern in der regulären Produktion (e.g., ~1500 fuer Jumbo, ~800 fuer double-balance wheel openworked etc).

    Das ist fuer einen Mittelständler der 50k Uhren im Jahr baut doch ganz beachtlich, auch im Vergleich zu Rolex, die nach 7 Jahren die Kinderkrankheiten im 3235 immer noch nicht kuriert haben und deren grösste Innovation im letzten Jahr es war, das Werk in der GMT-Master II um 180 Grad zu rotieren.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Zitat Zitat von Vogelphoenix Beitrag anzeigen
    und deren grösste Innovation im letzten Jahr es war, das Werk in der GMT-Master II um 180 Grad zu rotieren.

  18. #18
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.143
    Diese Neuentwicklungen kann man feiern, muss man aber nicht. Denn sie waren teils mehr als überfällig. Tickte doch im Chrono das uralte Frédéric Piguet Kaliber und in der 15202 das ebenso in die Jahre gekommene JLC Kaliber ohne Datumschnellschaltung. Da gab es wohl so langsam Handlungsbedarf. Wobei viele Puristen (und Percy) dem 2121 sicher nachtrauern werden. Ist es doch nachwievor ein tolles und historisch sehr relevantes Kaliber und entspricht nun einmal der ursprünglichen Motorisierung der 5402. Aber der jetzigen Zielgruppe ist das Kaliber wohl in den meisten Fällen eh herzlich egal. Ich würde mal sagen, dass viele nicht einmal wissen, was in ihrer RO tickt.
    Herzlichst, Carsten

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Diese Neuentwicklungen kann man feiern, muss man aber nicht. Denn sie waren teils mehr als überfällig. Tickte doch im Chrono das uralte Frédéric Piguet Kaliber und in der 15202 das ebenso in die Jahre gekommene JLC Kaliber ohne Datumschnellschaltung. Da gab es wohl so langsam Handlungsbedarf. Wobei viele Puristen (und Percy) dem 2121 sicher nachtrauern werden. Ist es doch nachwievor ein tolles und historisch sehr relevantes Kaliber und entspricht nun einmal der ursprünglichen Motorisierung der 5402. Aber der jetzigen Zielgruppe ist das Kaliber wohl in den meisten Fällen eh herzlich egal. Ich würde mal sagen, dass viele nicht einmal wissen, was in ihrer RO tickt.
    Ohja. Ich finde das sehr schade, kann den Schritt aber ebenfalls ganz gut nachvollziehen.

    Am Wochenende übrigens gerade mit jemandem gesprochen, der ne Uhr bei AP kaufen wollte. Man zitierte ihn dann zum gut 400km entfernt gelegenen Verkaufspunkt, wo er sich dann genau - keine Uhr - anschauen konnte, außer der am Handgelenk des Verkäufers. Daten aufgenommen, ausgefragt worden, dann durfte er die 400km wieder heimreisen... #dontcalluswecallyou
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    DAS sagt alles....

    (Und Percy als Quelle, da muss dann auch Niemand mehr was von Hörensagen erzählen.)
    Beste Grüße, Dirk

Ähnliche Themen

  1. Audemars Piguet Jules Audemars
    Von Departed im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.12.2015, 09:28
  2. Audemars Piguet LC???????????
    Von jmf22788 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 12:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •