Ich würde die Uhr erst zur Revision geben, wenn was nicht mehr funktioniert oder die Gangwerte nachlassen:
Anders als beispielsweise bei einer Autoinspektion, bei der ein Wartungsstau zu grösseren kostspieligen Problemen führen kann, wird eine Uhr sowieso total zerlegt und alle Verschleissteile ausgetauscht! Alleine wegen der Garantie.
In anderen Worten, von den Revikosten macht es nur einen geringen Unterschied, ob man eine relative neue oder eine defekte Uhr einschickt.

Solange, man die Uhr nicht als Toolwatch braucht (Berufstaucher, Weltreise oder Wohnort am Ende der Welt etc.) macht eine verfrühte Revi keinen Sinn.

PS: Die Wasserdichtigkeit würde ich periodisch überprüfen.