Hi Andreas
Na da hast du ja schon mal eine tolle Auswahl an Bändern. unterschiede sind halt durch die Breite der Glieder nicht auszuschliessen. Denke man müsste aber den äussersten Punkt messen..??
Evt können wir einen Wert ableiten von "Band ohne Stretch, Maximal Wert" und "Band mit viel Stretch, Maximal Wert", sowie "Band in kritischem Zustand, Maximal Wert"
was meinst du?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
25.02.2022, 10:02 #1
- Registriert seit
- 07.07.2009
- Beiträge
- 173
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Reinigung des Oyster Band 16610 LV = Stretch???
Von Submariner LV im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.04.2016, 21:48 -
Stretch am Band der 116610?
Von Carburetor im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.02.2015, 09:20 -
Was ist die Steigerung von "Band hat Stretch"?
Von rolexelor im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.04.2007, 23:43 -
Das 6636 Oyster-Stretch-Band
Von GeorgB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.01.2007, 21:02 -
Vintage Stretch-Band???
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.04.2004, 19:59
Lesezeichen