Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    845
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    Wow! Auf die Bilder bin ich echt gespannt
    aber laut Konzi nur geringe chance fuer 2022

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Ganz klar machen.


    Ich habe seit ein paar Wochen die 5270R und bin noch immer schwer verliebt....







    Viele Grüsse, Jürgen

  3. #3
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Jürgen
    Dafür einfach Glückwunsch und ewige Tragefreude.
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Ich würde da eher eine 5970 wählen. Da stimmt einfach alles. Oder warten. Kann mir gut vorstellen, dass die 5270 bald einen Nachfolger bekommt: kleiner und ohne Hänget…

  5. #5
    ...man wollte bei der 5270 bessere Ablesbarkeit durch grössere Tag/Monat Fenster. Zusätzlich hat man einen Mechanismus für exakt springende Chronominuten verbaut. Dadurch ist das ganze nach unten 'gerutscht'. Ein neuer ewiger mit Chrono kommt bestimmt bald, aber vermutlich eher mit dem gleichen Werk. Kleiner wär machbar aber dann gibts wohl mehr 'Überschneidungen' auf dem Blatt, wie bei der 5204.

  6. #6
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Bei der 5970 stimmt "deiner Meinung nach" einfach alles. Ich finde sie auch ganz schön. Aber das Werk passt zwar wunderbar in die 3970, nicht aber in die 5970. Diesbezüglich ist die 5270 meiner Ansicht nach deutlich stimmiger.

    Und über die etwas runtergesetzten Totis kann man sicher geteilter Meinung sein. Bei der 5970 über die sehr mittig angeordneten Totis aufgrund des zu kleinen Werks aber auch. Deshalb mag ich die erste Generation der 5270G gern, da auch das Gegengewicht auf dem Blatt mit einem größeren PP Schriftzug angepasst wurde. In Kombination mit der fehlenden Tachymeterskala macht es das Blatt sehr clean.

    Als quasi perfekt würde ich die 3970 ansehen. Wenn man sich auf die Größe einlassen und einstellen möchte.
    Herzlichst, Carsten

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Lieben Dank, Frank
    Viele Grüsse, Jürgen

Ähnliche Themen

  1. 8 Tage in KIM seinen Reich / 8 Tage hinter dem eisernen Vorhang..
    Von Tangomat im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 11.02.2018, 11:52
  2. Patek Philippe Ref. 5101 - das 10 Tage Tourbillon
    Von Sascha im Forum Patek Philippe
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.03.2015, 11:11
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 22:07
  4. Schwere Entscheidung, richtige Entscheidung! Der Auspackthread! :)
    Von HoloYoitsu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 19:43
  5. Patek .... stellt mich vor eine große Entscheidung
    Von Maga im Forum Patek Philippe
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •