Sorry fürs Versemmeln hier, ich kann das aber gar nicht bestätigen, dass sich ein solcher Grill schwer putzen lässt bzw. dass das eine Sauerei ergibt.
Im Gegenteil, mit einer kleinen Messingbürste ist das Ding sogar sehr pflegeleicht und schnell wieder sauber zu kriegen, ab und zu einen Tropfen Öl aufs Gusseisen und schön verreiben, wenn der Grill noch warm ist. Ich habe einen Bartscher Paninigrill (kann man leicht googeln wie der der aussieht), habe aus Pflegegründen aber unten eine glatte Platte und nur oben eine geriffelte Platte genommen (kann man frei konfigurieren). Das würde ich Stand jetzt nicht mehr machen, die Riffelplatte ist auch unkompliziert zu putzen.

Ansonsten: Ob Milan, Bartscher oder sonstig fettes Gastroteil ist wurscht, Panini gehen immer. Und noch zum Anfixen: