Hier auch Team Moccamaster. Bin grundsätzlich auch sehr zufrieden, aber ein Detail nervt mich extrem: Ich koche häufig die maximale Menge von 1 1/4 Litern Wasser. So schnell, wie das Wasser heiß wird, kann es aber nicht durch den Filter laufen. Nach etwas mehr als der halben Wassermenge ist der Filter randvoll und läuft über, wenn man die Maschine nicht zwischenzeitlich anhält. Verschiedene Filtertüten habe ich ausprobiert, darunter auch die originalen vom Hersteller. Verschiedene Kaffeesorten waren auch im Einsatz - ist aber immer das gleiche Spiel, bestenfalls verschiebt sich der Zeitpunkt etwas.
Jetzt hat man also die Wahl, immer immer daneben stehen zu bleiben und rechtzeitig auszuschalten, oder man muss die gewünschte Kaffeemenge von vornherein in 2 Durchgängen kochen. Beides nervig!
Gruß
Thomas
Ergebnis 3.061 bis 3.080 von 5587
Hybrid-Darstellung
-
22.01.2024, 07:47 #1
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.782
Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
22.01.2024, 10:16 #2
Moin Thomas, bei uns bisher bei maximaler Menge keine Probleme.
Moccamaster zu dem Thema:
Dies kann verschiedene Ursachen haben:
1. Der Tropfstopp ist blockiert
2. Zu feines Kaffeemehl: Espressokaffee ist zu fein und nicht geeignet.
3. Bei Verwendung von koffeinfreiem Kaffee kann der untere Teil des Kaffeefilters verstopfen. Sie müssen den Rand des Kaffeefilters gut zur Seite klappen.
4. Haben Sie einen Wasserenthärter auf Salzbasis der an die Wasserleitung angeschlossen wurde? Oft sind dies Zentralanlagen für Haushalte. Kalcium und Magnesium werden in Natrium ungesetzt. Dieses Wasser hat einen niedrigeren EC-Wert und eine höhere Oberflächenspannung. Das Wasser dringt langsamer in das Kaffeepulver und der Filterbehälter läuft über. Wir empfehlen Ihnen max. 8 Tassen zu brühen oder anderes Wasser zu benutzen.Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
22.01.2024, 19:48 #3
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.782
Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
22.01.2024, 09:39 #4
neues 2m Sideboard:
IMG_1551.jpgliebe Grüße
Alex
-
22.01.2024, 10:59 #5
Sideboard gefällt mir sehr gut Alex
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
22.01.2024, 11:19 #6
Super schönes Wohnzimmer, cooles Sideboard UND die Moccamaster ist sowie die BESTE Filtermaschine ever!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
22.01.2024, 12:09 #7
Wenn Ihr Alle so begeistert davon seid weiß ich nun was ich kaufen muß wenn meine Maschine mal nicht mehr mag
. Aber die gute Siemens Porsche Design mag auch nach 25 Jahren noch immer nicht aufgeben...
Beste Grüße, Thilo
-
22.01.2024, 13:55 #8
Bei uns steht auch schon eine matt-schwarze Moccamaster auf der auf Liste, aber die Nespresso gibt einfach nicht ihren Geist auf
Gruß Dino
...always surprising
-
22.01.2024, 14:11 #9
Brauchst die nicht zusätzlich?
Ich könnte auf Espresso zugunsten von Filterkaffee nicht verzichten.Gruß
Hannes
Chachadu
-
22.01.2024, 14:31 #10
98% wird Lungo/Americano aus der Nespresso getrunken und am WE wird mit dem Handfilter Kaffee gebrüht. Von daher macht bei uns eine richtige Kaffeemaschine schon mehr Sinn.
Gruß Dino
...always surprising
-
22.01.2024, 15:16 #11
sorry ich meinte die Stehlampe bzw. das Ding da was die Wand beleuchtet
liebe Grüße
Alex
-
22.01.2024, 16:19 #12
Ich habe mich so von der Deckenleuchte blenden lassen, da habe ich die Stehlampe gar nicht bemerkt.
Probiere es aber nochmal: Flos Ipnos Stehleuchte LED Outdoor ServicelinkGeändert von VielNois (22.01.2024 um 16:27 Uhr)
Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
22.01.2024, 15:20 #13
Ich hab' auch eine Moccamaster neben der Espressomaschine. Dazu eine einfache Mühle (für Filterkaffee reicht die Mühle von Tchibo) und Flaschenwasser, und seitdem trinke ich nirgendwo sonst mehr Filterkaffee.
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
22.01.2024, 23:35 #14
-
22.01.2024, 16:49 #15
SteveHillary,
Ripflash Vielen Dank! Quasi schon alles richtig rausgesucht
Die Lampe rechts neben dem Sofa ist eine Flos ipnos in schwarz. Allerdings als indoor Variante. Das schöne ist hier die stufenlose Dimmbarkeit mittels Drucktaster. Gibt es sowohl für indoor als auch für outdoor. Und die Deckenlampe ist eine Occhio Sento faro hier aber noch die Halogen Version.
Viele Grüße, ChrisGeändert von RDamski (22.01.2024 um 16:51 Uhr)
-
22.01.2024, 17:23 #16
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 692
Wie NicoH : zwei Maschinen für einen unterschiedlichen Geschmack. Die Moccamaster ist unvergleichbar zu den vorigen Geräten und Generationen von Braun,Philips etc………
Alle mit deren eigenen Obsoleszenz versehen gingen diese auch sehr zeitnah in den Verwertungskreislauf.
Die Moccamaster wird ihrem höheren Einstandspreis durchaus gerecht und läuft und läuft und läuft und läuft ………
Funktionsstörungen gab es mit unserem Gerät in den vergangenen 8 Jahren keine ……..Gruß,
Jœrgen
-
22.01.2024, 19:33 #17
Team Moccamaster
Meine KBG ist bereits 12 Jahre alt und macht noch immer "een lekker kopje koffie". Aber ich muss jetzt doch demnächst ein paar Kunststoffteile ersetzen, nach der Laufzeit ist das ja keine Schande.
Kleine Geschichte zu Technivorm / Moccamaster...
Ich kenne diese Firma und deren Maschinen seit meiner Kindheit. Damals haben meine Eltern immer die sogenannte Douwe Egberts (berühmte niederländische Filterkaffee-Hersteller) Punkte gesammelt. Technivorm hat diese Maschinen auch für Douwe Egberts gebaut. Und wenn dann eine neue Maschine her sollte, bekam man diese gegen Punkte (und Zuzahlung) im Douwe Egberts Shop in Leeuwarden.
Wenn es neuere Modelle gab oder ein schöneres Design hat meine Mutter sich damals auch schon beschwert, dass die ja nicht kaputt zu kriegen sind
Übrigens verwende ich einen Permanent Goldfilter von Cilio. Kann ich nur empfehlen, geschmacklich und natürlich wegen UmweltViele Grüße
DJ
"You can do it your own way - If it's done just how I say"
Metallica – Eye of the Beholder
-
22.01.2024, 22:13 #18
-
22.01.2024, 20:50 #19
Ok, dann nehme ich wohl auch eine Moccamaster. Hab dann noch die Lelit Anna und das Handfiltern mache ich, wenn ich viel Zeit hab.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
22.01.2024, 22:00 #20
Hab auch eine Moccamaster, is top.
Gruss
Bernie
Ähnliche Themen
-
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt.4
Von Waschi.1 im Forum Off TopicAntworten: 10006Letzter Beitrag: 11.02.2022, 12:36 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt.3
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 9999Letzter Beitrag: 15.04.2017, 15:07 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt 3
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 61Letzter Beitrag: 13.12.2014, 21:32 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt 2
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.12.2014, 09:35 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (alles ausser Uhren und Uhrenzubehör)
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10007Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02
Lesezeichen