nee… nüscht mit preisreduktion…und wie 99,998 aller meiner anschaffungen im nicht-lebensmittelbereich stammt auch das ding aus jeff bezos bestellbude…sprich amazon.
Ergebnis 2.921 bis 2.940 von 5455
-
26.11.2023, 11:15 #2921
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.327
Black Deal? Wo gekauft, brauch ich auch fürs Mopped...
Beste Grüße
René
-
26.11.2023, 11:17 #2922pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
26.11.2023, 11:19 #2923
-
26.11.2023, 11:28 #2924
haste denn am motorrad so geringe drehmomente?
fällt mir spontan nur die deckelverschraubung des brems-/kupplungsvorratsbehälters ein.
sonst lieber den hier….von 4 bis 40(!) nM und 1/4-zoll-antrieb.
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
26.11.2023, 11:37 #2925
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.327
ja am Mopped, vor allen Dingen vieles rund um den Lenker und auch an den Fahrrädern, aber das kennst du ja.
Beste Grüße
René
-
26.11.2023, 11:47 #2926
ohne frage…jede popelige schraube möchte sich gerne nach tabelle verschraubt wissen…was bei den carbon-geschwüren auch wirklich besser als nach gefühl ist.
meine erfahrung ist die,dass geringe drehmomente frei hand meist zu fest angeknallt werden und höhere meist zu locker…bestes beispiel zündkerzen..25 nM sind rasch erreicht…und dann stehste als gebrauchtwagenlutscher beim wechsel da und betest,dass dir das schaissding nicht gleich im kopf abreisst oder das gewinde mit herausflutscht,weil der vorbesitzer mit kawumm angezogen hat.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
26.11.2023, 12:23 #2927
Bei über 70% Rabatt konnte ich nicht nein sagen
IMG_7013.jpgServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
26.11.2023, 15:16 #2928
Damit das nächste Brettspielregal auch gleich voll wird:
Nemesis: Lockdown
Descent: Legenden der Finsternis
Die Aktionsangebote waren mit ~80 und 70€ einfach zu gut um da nicht zuzuschlagen.Gruß Alex.
-
26.11.2023, 22:30 #2929
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 302
Sehr geil
, da muss ich auch nochmal nachlegen in diesen ganz niedrigen Drehmomenten.
Hier startet jetzt so langsam mein kleines Winterprojekt, dafür habe ich auch mal am Black Friday zugeschlagen.
Rahmen wurde nach dem letzten Schweiz Trip im Juli gekauft und jetzt über den Winter hin dient es mir als Beschäftigung und Vorfreude auf den nächsten Sommer
IMG_3981.jpg IMG_3982.jpg
IMG_3983.jpg IMG_3985.jpg
-
26.11.2023, 22:41 #2930
na..lässt es ja mächtig krachen...
und ja...radaufbau bei guter musik und mit dem richtigen werkzeug macht schon freude....viel wichtiger als drehmomentwerkzeuge sind gute und passgenaue einsteckwerkzeuge/-bits....erst im sommer einen vermackten torx-schraubenkopf ausbohren müssen.
...am besten find ich...cane creek rector für sattelrute...diese hülse muss aber ganz ordentliche dickenunterschiede bewältigen...hoffentlich geht das wie gewünscht.
viel aufbaufreude gewünscht.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
26.11.2023, 22:50 #2931
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 302
Danke dir und ich bin da 100% bei dir. Werkzeug muss einfach passen
Ich bin auch mal gespannt auf die Reduzierhülse, mal schauen was die kann. Werkseitig ist von 34,9 auf 30,9mm verbaut aber die 30,9mm war leider nicht lieferbar mit gewünschtem Hubund die non SL ist mir zu schwer. Da das alles in einem Light-EMTB verbaut werden soll, möchte gerne so leicht wie möglich mit dem Koffer werden, auch wenn dann das Tool im Steuerrohr natürlich kontraproduktiv ist, aber das Gimmick gönne ich mir. Was SQ-Lab angeht hatte ich bisher gute Erfahrungen. Ich weiß auch ehrlich nicht was ich von einem Vorbau halten soll der 50-60g wiegt und im MTB verbaut und eingesetzt werden soll.
-
26.11.2023, 23:15 #2932
bei dem vorbau hätte ich jetzt keine bedenken...sq lab ist keine ramschbude...und sachgerechte montage vorausgesetzt,sollte das ding schon halten.
bei dem swat-verborgengetragen-werkzeug muss ich sagen...für das gebotene zu teuer...ein klassisches topeak alien in gürteltasche oder rucksack für ein drittel weniger hat meiner ansicht nach mehr nutzwert.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
26.11.2023, 23:26 #2933
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 302
Bei SQ-Lab mach ich mir auch keine Gedanken da habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht aber der wiegt auch „leider“ knapp 140g mit ein paar Titanschrauben vielleicht 120-130g aber ich hatte noch eine Alternative von Extralite mit um die 50g mir angesehen, die ich erst ausprobieren wollte aber da versagt mir etwas der Mut oder mein gesunder Menschenverstand setzt ein, je nachdem
Was das Tool angeht bin ich komplett bei dir. Ich hab eines von Topeak eigentlich immer im Rucksack auf einer Tour was durchaus mehr kann und bietet aber ich fand die Idee einfach cool und musste es dann habenGeändert von Malte92 (26.11.2023 um 23:29 Uhr)
-
26.11.2023, 23:43 #2934
bei einem e-bike und einem anspruchvoll-belastenden gebrauch auch mal abseits der ausgebauten wege/strassen, wäre mir ein fuffzich-gramm-vorbau auch zu unsicher...stürze über den lenker sind eine klasse für sich...in sofern vernünftige entscheidung.
was muss..muss eben auch mal sein...pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
27.11.2023, 09:26 #2935
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 444
Eine Reduzierhülse funktioniert wunderbar. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Fette diese nur vorher ordentlich, sonst bekommst du die nie wieder raus.
Das Swat Tool macht schon Sinn. Ich fahre bspw. nie mit Rucksack und habe so immer passendes Werkzeug dabei. Der Gewichtszuschlag ist auch zu vernachlässigen, gerade am E-Bike. Du verzichtest ja auch auf die Kralle, Top Cap und Schraube. Das spart wieder Gewicht.
Bei dem Vorbau schau dir mal den Syntace Megaforce 3 an. Der ist deutlich leichter und hat auch eine Freigabe über alle Klassen. Dann hast du das Mehrgewicht vom Tool wieder drin.Grüße
Tobias
-
30.11.2023, 18:40 #2936
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 623
Neue Tassen.
IMG_9949.jpgBeste Grüße
Florian
-
30.11.2023, 19:22 #2937
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Sehr klassisch und edel. Gefallen mir gut.
Dirk
-
30.11.2023, 19:40 #2938Gruß,
Martin
-
01.12.2023, 14:51 #2939
Von einem sehr netten Member erstanden...nach einem Tauchgang im Silberbad und ner leichten Politur kamen die guten Stücke richtig schön raus...:
-
01.12.2023, 20:22 #2940
Mit Rabatt-Markerl vom Interspar um 45,- :food stamp:— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt.4
Von Waschi.1 im Forum Off TopicAntworten: 10006Letzter Beitrag: 11.02.2022, 12:36 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt.3
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 9999Letzter Beitrag: 15.04.2017, 15:07 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt 3
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 61Letzter Beitrag: 13.12.2014, 21:32 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt 2
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.12.2014, 09:35 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (alles ausser Uhren und Uhrenzubehör)
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10007Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02
Lesezeichen