Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 166
  1. #81
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.156
    Oder eben extra Kleidung, damit der Ärmel nicht über die Uhr rutscht.

    #watchout

    https://instagram.com/kili.apparel?utm_medium=copy_link
    Robert

  2. #82
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.828
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Das ist bei mir genau das Gleiche!
    Ich würde nie mit einer abgerockten oder auch nur verkratzten Uhr am Arm rumrennen.
    All meine Uhren sehen so aus, als hätte ich sie gestern gekauft.

    Aber trotzdem käme ich nicht auf die Idee mir meine Uhren mit solchen Folien zuzukleistern.

    LG
    Andreas

    Wie ist das möglich? Ich bin kein Handwerker, trage meine Uhren ganz normal, aber in jeder sind mittlerweile Kratzer drin.
    Für mich unerklärlich, wie die Uhren trotz Tragen neuwertig bleiben können.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  3. #83
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo Hannes

    Bei der Arbeit kann ich keine teure Uhr tragen.
    Die würde ich komplett ruinieren, da ich zum Teil einer handwerkliche Tätigkeit nachgehe.

    Und in der Freizeit oder wenn ich weggehe, passe ich auf.
    Bei Microkratzern verwende ich Cape Cod.
    Gerade bei Golduhren lassen sich Swirls kinderleicht wegpolieren.

  4. #84
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694
    Ich schaue den YouTube–Kanal von Kai seit Anfang an, Videos sind immer in Top Bildqualität und manchmal auch
    interessante Themen. Diese „Ratgeber“–Videos wie man sich beim Konzi zum Trottel macht finde ich auch nicht gut.
    Trotzdem hat er zusammen mit seiner Frau in kurzer Zeit sehr viel erreicht, der YouTube–Channel seiner Frau Jenni Elle z.B. gehört mit
    über 250.000 Abonnenten zu den größten Uhren–YouTube–Kanälen weltweit! Dafür verdient er meinen absoluten Respekt!

    Ich bin selbst Kunde bei Ihm mit Bosphorus–Uhrenrollen, die Qualität der Rollen und auch die Abwicklung und Kommunikation war/ist herausragend!
    Der macht schon einen guten Job, über manche Video kann man wie erwähnt streiten.

    Von den Folien halte ich auch nix, käme nie auf die Idee meine Uhren damit zu bekleben.

    Meiner Meinung nach laufen halt zu viele Leute da draußen rum die sich eine Uhr zwar KAUFEN, aber halt eigentlich
    nicht LEISTEN können… Dann wird halt die Uhr beklebt um um „jeden Preis“ den Wert zu halten, den es könnte ja die
    Waschmaschine kaputt gehen und dann muss die Uhr für den schnellen Verkauf halt makellos sein…dann lieber 1–2 Regale
    tiefer bei Seiko & Co. zuschlagen wo man dann die Kratzer wirklich verschmerzen, sich LEISTEN kann.
    Aber jedem das seine, sehe das nüchtern neutral.

    Lg
    Geändert von mtcosmic (13.02.2022 um 15:57 Uhr)

  5. #85
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.529
    Zitat Zitat von bgerischer Beitrag anzeigen

    Warum soll es da keine Folien für Uhren geben, die zuverlässig schützen, so gut wie unsichtbar und dauerhaft sind? Das wäre mein Ding.

    In diesem Sinne einen schönen Sonntag!
    Grüße Bernd
    ´

    wenn du so überzeugt bist, dass diese Folien mit iPhone- und Autofolien vergleichbar sind, dann würde ich mich freuen, wenn du sie mal testest und fürs Forum dokumentierst
    liebe Grüße
    Alex

  6. #86
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von Waldbader Beitrag anzeigen
    Interessanter Hinweis. Was hat Dich der Unfall gekostet (inkl. Revision vermutlich)?
    Folgendes wurde von Rolex an meiner Deepsea gemacht:

    Kompletter Werkservice
    Lünette und Lünettenscheibe ersetzt
    Saphirglas ersetzt
    Gehäuse und Band aufgefrischt
    Total CHF 1315.00

    Uhr sah danach aus wie neu, da wurde auch nichts am Gehäuse runterpoliert, scharf und knackig kam das zurück. Die Versicherung hat den Schaden zum Glück bezahlt.

    Update: ich sehe gerade, die Versicherung hat das auffrischen nicht bezahlt (CHF 225.00)
    Geändert von Skullking (14.02.2022 um 11:24 Uhr)
    Liebe Grüsse, Felix

  7. #87
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    861
    Welche Versicherung bezahlt die Uhrenreparatur nach einem Fahrradunfall? War es Haftpflicht und die gegnerische Versicherung hat bezahlt?
    Gruß

  8. #88
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    passend zum Köllner Karneval

    Dieser faux pas sei dank deiner Herkunft entschuldigt.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  9. #89
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von Sette Beitrag anzeigen
    Welche Versicherung bezahlt die Uhrenreparatur nach einem Fahrradunfall? War es Haftpflicht und die gegnerische Versicherung hat bezahlt?
    Ich habe für meine Uhren eine Wertsachenversicherung bei der Schweiz. Mobiliar abgeschlossen.
    Da drin sind u.a. Raub, Diebstahl, Fallenlassen, Liegenlassen mit drin. Ist nicht ganz billig
    Liebe Grüsse, Felix

  10. #90
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Jacques, ich hatte gehofft es fällt nicht auf....

    ich bin nicht von der Schäl Sick ....immerhin
    mit besten Grüßen
    Andreas


  11. #91
    Explorer Avatar von lombax
    Registriert seit
    25.05.2008
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    197
    Was muss man sich doch so richtig sch...e fühlen, wenn man trotz Folie eine Delle oder Schramme reinzimmert. Da kullern die Tränchen...
    Grüße Chris

  12. #92
    Oyster Avatar von HaiBikeAllmtn7
    Registriert seit
    11.10.2021
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von bgerischer Beitrag anzeigen
    Schade, dass einige Antworten am Thema so vorbei gehen und teilweise despektierliche und polemische Züge aufweisen.

    Es war doch nur eine simple Frage zur Qualität der und Erfahrungen mit den Uhrenschutzfolien. Nicht mehr und nicht weniger.

    Mit Freude an schönen Dingen bin ich bestrebt, diese möglichst nahe am Neuzustand zu bewahren. Das gilt auch für Uhren der Marke Rolex, die ich seit vielen Jahren sammle. Meine Frau und ich tragen sehr gerne all unsere Kronen - die eine öfter, die andere seltener - im Wechsel 24/7, also nix safe-queen. Ist es denn so abwegig, nach einer Möglichkeit Ausschau zu halten, eine Uhr beim Tragen etwas zu schützen?

    Ich jedenfalls habe mehr Freude an einer Uhr, wenn sie im makellosen Zustand ist als wenn deutliche Spuren des Gebrauchs vorhanden sind. Mit vintage kann ich nichts anfangen und auch nichts mit abgerockten Uhren. Aber das muss Jeder für sich entscheiden.

    .......

    Grüße Bernd
    Moin, ich kann mich der Aussage nur anschließen. Vielleicht hat da jemand länger gespart und auch Jahre auf seine Uhr vom Konzi gewartet. Durchaus nachvollziehbar das man "das gute Stück" bestmöglich erhalten möchte, oder !?

    Aber statt sachlicher Tipps zum Thema Folien (bzw. Uhrenschutz), gibt es eher ein arrogantes und fast „großk… Gehabe“ von vielen Forenusern. Die sollten am besten gleich mit der Flex ein paar Kerben in die Daytona reinziehen, wirkt einfach maskuliner, wenn sie es brauchen ….

    Natürlich kann jeder mit seiner Uhr umgehen wie er will. Es ist ganz alleine die Entscheidung des Eigentümers, aber die mit Folien auf der Uhr sind m. E. genauso zu akzeptieren wie allen anderen.


    …und so nebenbei, auch ich bin vorsichtig im Umgang mit meinen Uhren, um besagte Kratzer weitgehend zu vermeiden.


    Einen schönen Tag....

    ....neulich in der Straßenbahn, da ging aber die Post ab.

  13. #93
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Jacques, ich hatte gehofft es fällt nicht auf....

    ich bin nicht von der Schäl Sick ....immerhin

    Da häste ävver fies Jlöck jehat.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  14. #94
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.366
    Zitat Zitat von HaiBikeAllmtn7 Beitrag anzeigen

    Aber statt sachlicher Tipps zum Thema Folien (bzw. Uhrenschutz), gibt es eher ein arrogantes und fast „großk… Gehabe“ von vielen Forenusern. Die sollten am besten gleich mit der Flex ein paar Kerben in die Daytona reinziehen, wirkt einfach maskuliner, wenn sie es brauchen ….


    Den besten (sachlichsten) Tipp zum Thema gab es doch hier schon zuhauf: Lass den Blödsinn.
    Viele Grüße...
    René

  15. #95
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ist jetzt nicht böse gegenüber dem Themenersteller gemeint, aber an solchen Dingen sieht man recht eindrucksvoll, wie pervertiert die ganze G‘schicht mittlerweile ist…
    Percy, Du sprichst mir aus der Seele - Danke
    MFG.... Michael

  16. #96
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von harry_hirsch Beitrag anzeigen
    Percy, Du sprichst mir aus der Seele - Danke
    Na ja. Die Folienthematik wurde hier bereits im Forum in den letzten Jahren (also vor dem "Hype") diskutiert...
    Gruss,
    Bernhard

  17. #97
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Wobei es damals mehr darum ging, ob man die originalen Schutzfolien an der Uhr lässt. Nicht, ob man sich welche kauft, um die dann drauf zu kleben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #98
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    eigentlich hat der TS eine freundliche Frage gestellt, aber niemand antwortet.
    Und das was geschrieben wurde, ist von einheitlichem Tenor:
    Sei ein Mann, Tragen, tragen, tragen, Kratzer gehören dazu, Wie pervertiert ist das Ganze, Wie kann man nur, Wo endet das, ha ha ha, ich mache das so und der andere so, aber alle gleich.

    wobei einer aus meiner sicht den nagel auf den kopf getroffen hat:
    alle 5-7 jahre den wecker nach rolex zur revi, 400€, wie neu, das dürfte die kosten der folien über den zeitraum locker kompensieren ;-)

  19. #99
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.519
    Revi bei Rolex für 400 € ? Wann war das?
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  20. #100
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von mtcosmic Beitrag anzeigen
    Ich schaue den YouTube–Kanal von Kai seit Anfang an, Videos sind immer in Top Bildqualität und manchmal auch
    interessante Themen. Diese „Ratgeber“–Videos wie man sich beim Konzi zum Trottel macht finde ich auch nicht gut.
    Trotzdem hat er zusammen mit seiner Frau in kurzer Zeit sehr viel erreicht, der YouTube–Channel seiner Frau Jenni Elle z.B. gehört mit
    über 250.000 Abonnenten zu den größten Uhren–YouTube–Kanälen weltweit! Dafür verdient er meinen absoluten Respekt!

    Ich bin selbst Kunde bei Ihm mit Bosphorus–Uhrenrollen, die Qualität der Rollen und auch die Abwicklung und Kommunikation war/ist herausragend!
    Der macht schon einen guten Job, über manche Video kann man wie erwähnt streiten.

    Von den Folien halte ich auch nix, käme nie auf die Idee meine Uhren damit zu bekleben.

    Meiner Meinung nach laufen halt zu viele Leute da draußen rum die sich eine Uhr zwar KAUFEN, aber halt eigentlich
    nicht LEISTEN können… Dann wird halt die Uhr beklebt um um „jeden Preis“ den Wert zu halten, den es könnte ja die
    Waschmaschine kaputt gehen und dann muss die Uhr für den schnellen Verkauf halt makellos sein…dann lieber 1–2 Regale
    tiefer bei Seiko & Co. zuschlagen wo man dann die Kratzer wirklich verschmerzen, sich LEISTEN kann.
    Aber jedem das seine, sehe das nüchtern neutral.

    Lg
    Mit den Videos und der Bildqualität gebe ich Dir recht.
    Meine Bospourus Uhrenrolle habe ich jedoch direkt dort, ohne den fetten Aufschlag von Kai bestellt.
    Geändert von eloysonic (15.02.2022 um 12:00 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen zu X3 2,0i ?
    Von heradot im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.01.2014, 11:48
  2. BMW X6 M - Erfahrungen ?
    Von NeyBerti im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 09:20
  3. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  4. Wer hat Erfahrungen ? B&R
    Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03
  5. Wer hat Erfahrungen mit IP-TV?
    Von picasso im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 16:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •