Unbedingt Dino![]()
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: Stahl zu Gold?
-
10.02.2022, 11:13 #21
Dirk, Max, ich notiere mir das mal auf der Pro Seite meiner Liste
Gruß Dino
...always surprising
-
10.02.2022, 11:14 #22Beste Grüße, Dirk
-
10.02.2022, 11:41 #23
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Mach es! Habe auch von Stahl auf WG und RG gewechselt und würde es wieder tun (vor allem, wenn mir einer für das Stahl-Teil den LP der Neuen geben würde).
Habe die Ehre, Roland
-
10.02.2022, 11:57 #24
Eine Daytona hatte ich einmal und nie wieder und seither auch nie vermisst. Den Wechsel von Stahl auf Gold habe ich im vergangenen Jahr bei der Submariner Date vollzogen und zu keinem Zeitpunkt bereut. Außer vielleicht dass ich die Stahluhr wohl sehr sehr günstig hergegeben habe, doch das bringt dann Punkte auf meinem Karma-Konto. Die 126618 ist eine Granate am Arm, trägt sich perfekt, hat ein angenehmes aber nicht aufdringliches Gewicht. Aus meiner Sicht ein Schritt mit dem Du nur gewinnen kannst, vor allem wenn das in Deinem Fall heißt, dass Du eine Vollgold-Submariner für 11.000,-€ erwerben kannst, vorausgesetzt Du hast Deine Daytona direkt beim Offiziellen gekauft.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
10.02.2022, 13:55 #25
Ich finde Gold phasenweise super, aber ich trage meine Stahl Sub öfters.
Die einzige Golduhr, die viel Tragezeit bekommt, ist die Everrose Yachtmaster.
Eine GG Sub oder GMT sind natürlich extrem präsente Uhren, und ich benutze sie für die Freizeit.
Weiterhin kommen Kriterien, wie Hautbräune, Armdicke etc. hinzu. Nicht jedermann kann ästhetisch eine GG Sub tragen.
Vom Tragekomfort sehe ich keine Unterschiede: Das Mehrgewicht ist nach ein paar Minuten vergessen.
Gold ist kratzempfindlicher und selbst eine Hemdmanschette kann die Uhr polieren (natürlich über Jahre)
Ich würde eine Golduhr nur als Zweit- oder Drittuhr empfehlen.Gruss,
Bernhard
-
10.02.2022, 14:26 #26
- Registriert seit
- 23.12.2018
- Beiträge
- 688
Einfach machen wenn man es kann, wir werden alle nicht jünger.
Bei mir wurde der Wunsch nach hochwertigem in zunehmendem Alter immer stärker, der Einzug der ersten in Edelmetall war dann fast wie die erste große Liebe
-
11.02.2022, 07:26 #27
Ein Gedanke der mich auch quält. Stahluhren, die kaum an den Arm kommen in der günstigen Situation abgeben und zu Vollgold wechseln.
Eine D würde ich allerdings nie abgeben.
-
11.02.2022, 17:00 #28
Lasst Bilder sprechen
Beste Grüße, Dirk
-
11.02.2022, 19:44 #29
Hallo Dirk…deine schaut aus wie frisch vom Konzi…einfach die schöneste Sub ..bei mir ist es die meist getragene Uhr überhaupt. Dir ein schönes Wochenende!!
-
11.02.2022, 22:14 #30
-
11.02.2022, 22:29 #31
Ich find sie auch super, die Sub. Ich würde aber auch nicht auf die Stahl-Daytonas verzichten wollen. Man braucht einfach beides
Geändert von peterlicht (11.02.2022 um 22:31 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
12.02.2022, 02:20 #32
-
12.02.2022, 07:19 #33
Warum sollte man eine 116500 nicht abgeben, wenn man sie nie trägt?
Ich hatte sie, weg ist sie, vermisse die Uhr nicht. Klar hätte ich 10000 Euro noch gewinnen können, hätte ich sie behalten, aber ich habe nicht den Wunsch, mir die Uhr nochmal kaufen zu müssen.
In diesem Fall ist die D doch nur ein Invest, wie Geld auf dem Konto oder ETFs. Grad steht die Daytonawährung sehr hoch, ob das so bleibt ist genauso unsicher wie andere Investitionen. Wenn’s dann die Güldene Uhr sein soll, nix wie los…Gruss, Bertram
-
12.02.2022, 11:36 #34
- Registriert seit
- 25.02.2009
- Beiträge
- 210
Themenstarter
Danke für eure rege Beteiligung! Es scheint der ein- oder andere stellt sich aktuell genau diese Frage oder hat sie schon für sich beantwortet.
Ich habe gestern mal bei unserem Konzi vorgesprochen, das Ergebnis ist eher ernüchternd. Eine Goldsub scheint schwerer zu bekommen als
eine Stahlsub aktuell, ich hoffe aber dennoch in Zukunft mal eine 126618LN anlegen zu dürfen.
Ihr habt mich jedenfalls Richtung Gold geschubst.......
Michael
-
12.02.2022, 16:56 #35
Michael, in der Tat keine einfache Entscheidung.
Das Gold ist schon was besonderes. Aber viel seltener am Arm als Stahl, weil viel weniger Alltagstauglich.
Wenn neben dem Gold noch eine Stahl Variante da ist, dann it das allemal eine Erfahrung wert.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
12.02.2022, 19:18 #36
- Registriert seit
- 25.02.2009
- Beiträge
- 210
Themenstarter
-
12.02.2022, 21:25 #37
Brauchst Du die BB s/g noch?
Die scheint dann auch überflüssig.
Dann würd ich diese gegen ne andere aus Stahl tauschen.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
Daytona Stahl oder Stahl/Gold
Von pcautothomas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.03.2007, 09:49 -
Datejust Stahl oder Stahl/Gold?????
Von heinzi98 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.01.2006, 14:35 -
Daytona in Stahl oder Stahl/Gold was machen??
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:36
Lesezeichen