Stimmt schon, ist auch eine lustige Geschichte mit dem Signet, der hat ja eine spezielle Aromatik, die durch die "Schokolade Gerste" hervorgerufen wird - wenn wir den Kunden das gaaaanz oft erzählt haben, haben die das auch geglaubt. Im Endeffekt, wird die Gerste einfach mehr geröstet. Aber ich mag den auch.
				Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 1451
			
		Thema: Der Whisky Thread
- 
	08.01.2021, 09:32 #1281ehemaliges mitgliedGastDa bin ich voll bei Dir. Wenn ich mir allerdings ansehe, was sonst in irgendwelche Fässer geworfen wird, dass man nicht schmeckt, was das für ein Mist ist und dann als Quadruplesupermega-Fass-mit-Ultra-Finish für Unsummen verkauft wird, ist der Signet ein Schnapper   
 
- 
	08.01.2021, 09:51 #1282lg Michael
 
  
 
- 
	08.01.2021, 09:53 #1283Da bin ich bei dir Rene. ich hab mir den Gestern mal günstig "geschossen" und werde den 
 unvoreingenommen testen.
 
 Nahezu jede Brennerei ist im Marketing sehr rührig. Wenn ich alleine Ardbeg ansehe
 werden denen jede Sonderabfüllungen mit Rum, Banane oder sonstigem Zeugs zu exorbitanten Preisen aus den Händen gerissen.
 Die meisten Flaschen werden ja auch nicht getrunken, daher ist´s egal wie es schmeckt.Gruß
 Michael 
 
- 
	08.01.2021, 10:35 #1284Ardbeg + Glenmorangie = LVMH - rührig würde ich das nicht nennen, da steckt eine unfassbare Maschinerie dahinter. Die anderen gehören ja fast alle zu Diageo, auch keine kleine Firma  lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	08.01.2021, 13:12 #1285Wollte damit auch nicht sagen, dass der Signet schlecht oder sein Preis nicht wert ist. Ich persönlich finde nur, dass andere Whiskys ein besseres PLV haben. 
 
 Z.B. finde ich den Glenfarclas 25 Jahre für um die 120.- einen der besten Whiskys für den Preis. Auch ist mir Glenfarclas, da immer noch unabhängig und eigentümergeführt, sehr sympathisch. Da ich rauchige Whiskys sehr mag, mag ich auch Ardbeg, aber die Preise die da teilweise verlangt werden sind für mich, der die Sachen auch trinken möchte, teilweise nicht mehr nachvollziehbar.
						Gruss Wolfgang sind für mich, der die Sachen auch trinken möchte, teilweise nicht mehr nachvollziehbar.
						Gruss Wolfgang
 _______________________________________________
 
- 
	08.01.2021, 14:30 #1286IMG_3318.jpg 
 
 Einer meiner derzeitigen Lieblingstropfen ...
 
 Und ich krieg das mit dem Bild nicht hin. Nicht viel schnacken, Kopf in Nacken oder schräg legen Gruß Frank Gruß Frank
 
 "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
 
- 
	08.01.2021, 23:38 #1287Den Signet hatte ich leider noch nicht. Aber der Glenfarclas 25 ist für mich einer der Besten. Zumindest in dem Preissegment (ca. 150€) wenn man keine Rauchbombe will. Den Signet würd ich trotzdem gern mal kosten. 
 
 Heute:
 
  
 
 
 
 Mein momentaner Liebling.Gruß, Florian 
 
 
 
- 
	09.01.2021, 11:40 #1288Oh ja ... den finde ich auch sehr gut. 
 
  
 
 Habe aber gerade festgestellt, dass er jetzt etwas anders heisst und die Verpackung etwas anders aussieht. Scheint aber der selbe Whisky zu sein.
 
 Der Signet ist sehr gut, keine Frage. Für den Preis würde ich mir aber lieber den Kavalan und den Glenfarclas 25Y holen Gruss Wolfgang Gruss Wolfgang
 _______________________________________________
 
- 
	12.01.2021, 10:48 #1289 Das Leben birgt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, dabei die Landschaft zu bewundern. Das Leben birgt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, dabei die Landschaft zu bewundern.
 
- 
	12.01.2021, 12:17 #1290
 
- 
	12.01.2021, 21:03 #1291
 
- 
	13.01.2021, 00:15 #1292
 
- 
	22.01.2021, 19:04 #1293So. Eben den „Säntis Dreifaltigkeit Unchained“ geöffnet. 
 Den Dreifaltigkeit fand ich ja schon gut. Aber der „Unchained“ ist wirklich nochmal eine Schippe drauf!
 Zuerst habe ich ihn mit 68,3% pur probiert. Danach auf ca. 50% reduziert.
 Mein Fazit: Phenomenal! Die beste Nase, die ich bisher hatte. Räucherschinken legt sich über süßliche Frucht- und Sherryaromen. Im Zusammenspiel erinnert das fern ein wenig an Shisha-Bar oder Räuchermännchen. Im Mund dann eine deutliche Süße, sehr fruchtig mit etwas Lakritz und Malaga-Eis. Darüber deutlicher Räucherschinken/Räucheraal und Asche. Laaanger Abgang mit Bitterschokolade und Rauch.
 Ich bin ja Fan von fruchtigen/sherrylastigen Rauchbomben. Der hier ist für mich diesbezüglich ab jetzt die Referenz und wird sofort nachgeordert!
 Chapeau in die Schweiz!   
 
  
 
  
 
 Nicht „gefärbt“!
 
 Die Empfehlung ist allerdings auch mit Vorsicht zu genießen. Ich denke, aufgrund seiner „Eigenwilligkeit“ wird man ihn lieben oder hassen.Geändert von klazomane (22.01.2021 um 19:11 Uhr) Gruß, der Carsten
 
- 
	22.01.2021, 20:34 #1294Der erste Lockdown war bei mir sehr Cognac lastig. Im zweiten Lockdown habe ich jetzt mit Walker Blue Label und Hibiki Suntory angefangen. Der Hibiki ist der Hammer. Was könnt ihr im Preissegment ~ 100€ empfehlen was nicht zu rauchig ist? Danke 
 
- 
	22.01.2021, 22:01 #1295
 
- 
	22.01.2021, 22:20 #1296
 
- 
	23.01.2021, 07:08 #1297ehemaliges mitgliedGastDanke für die Einschätzung Carsten👍 
 
- 
	23.01.2021, 07:34 #1298
 
- 
	23.01.2021, 07:49 #1299
 
- 
	23.01.2021, 09:55 #1300Glenfarclas 25 ist sicher eine Hausnummer, da ist das Geld auf jeden Fall gut angelegt. 
 
 Ich werfe mal noch den Highland Park Viking Pride 18J in den Ring, wenns dezenter Rauch sein darf.Geändert von Zackbumm (23.01.2021 um 09:58 Uhr) Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
 
 Es grüßt,
 Tobias
 
Ähnliche Themen
- 
  Bourbon Whisky??Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.06.2023, 16:56
- 
  Der Whisky-ThreadVon pelue im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.08.2009, 21:01


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Zitat von gonzo85
 Zitat von gonzo85
					

 
						
Lesezeichen