.
				Ergebnis 321 bis 340 von 1451
			
		Thema: Der Whisky Thread
- 
	09.04.2013, 23:42 #321
 
- 
	10.04.2013, 00:04 #322
 
- 
	10.04.2013, 09:27 #323
 
- 
	10.04.2013, 10:06 #324GMT-Master  
 - Registriert seit
- 16.04.2009
- Beiträge
- 623
 Done 
 
 Gruß Jürgen
 
- 
	10.04.2013, 13:22 #325erledigt. 
 
- 
	10.04.2013, 19:16 #326Nach dem Abendessen einen Glenlivet 18. ... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	11.04.2013, 23:27 #327Dem kann ich zustimmen! NO ROLEX, NO CRY
 Servus
 Alex
 
- 
	07.05.2013, 19:44 #328ehemaliges mitgliedGastNachdem es letzte Woche den 18jährigen Highland Park gab, wurde die Sammlung heute mal um ein paar schönere Sachen ergänzt: 
 IMG_0563.jpg
 
- 
	12.05.2013, 22:01 #329
 
- 
	12.05.2013, 22:06 #330ehemaliges mitgliedGast40  Sowas doch nicht aus dem Tumbler... Den würde ich auch gerne mal kosten Sowas doch nicht aus dem Tumbler... Den würde ich auch gerne mal kosten  
 
- 
	12.05.2013, 22:15 #331Alles andere rennt aber gerade durch die Spüma. 
 Muss aber gestehen, dass ich insgesamt etwas von dem Ding enttäuscht bin. Hatte mir mehr erwartet.
 Mehr Samt.
 Mehr Nase.
 Ja irgendwie mehr Charakter.
 In jeder Blindverkostung hätte ich den aussortiert.
 
 Wegen Deinem Post hab ich aber doch jetzt ein Nosingglas aus der Spüma gekramt und abgespült.
 Aber so richtig will der Funken trotzdem nicht überspringen.
 Auch Wasser hat nicht geholfen.
 
 Ich hab mich halt vielleicht mit den ganzen Japanern und rauchigen Ardbegs bereits verdorben.
 (Und Alter ist vielleicht auch nicht alles.)
 Bei Interesse gibts den im Whisky Shop bei Frau Lüning.
 
 P.S.: Die Tumbler sind zum handabspülen und daher immer noch als letztes im Schrank.  Geändert von Sailking99 (12.05.2013 um 22:17 Uhr) 
 
- 
	13.05.2013, 11:19 #332ehemaliges mitgliedGastHab auch immer die Notfall-Tumbler im Schrank  
 
 Aber zum Glück ca. 20 Nosinggläser 
 
 Mir geht es im Moment ähnlich, ich trinke hauptsächlich Ardbeg (eigentlich nur Ardbeg...), manchmal Lagavulin DE oder den Talisker 175th Anniv. LE oder Gin Tonic, die anderen gehen irgendwie nicht an mich ran. Daher stocke ich da schonmal meinen Vorrat auf, wenn ich mal wieder Lust auf was Leckeres rauch- und torfarmes habe 
 AUf den Ardbog freue ich mich schon, habe 2 Flaschen vorbestellt 
 
 Gibts den 40jährigen in kleinen Abfüllungen?
 
- 
	13.05.2013, 14:47 #333Ja. 
 Du musst unter den Miniaturen schauen.
 Hab aber gerade gesehen, dass dieser speziell aus ist.
 Alternativ gibt es aber jetzt einen 105. 
 Aber nach der Enttäuschung gestern brauche ich den nicht.
 Und Kopfweh hat das bisschen Zeug auch gemacht. 
 Bei der letzten Verkostung hab ich das noch auf die Biere vorher geschoben. Aber irgendwie mag der mich nicht.
 
- 
	13.05.2013, 18:49 #334ehemaliges mitgliedGastJe älter, desto mehr Geschmack, desto mehr Fuselstoffe heißt es  
 
 Den limitierten 105er hatte ich auch schon auf dem Schirm, aber der Preis ist mir für einen 20jährigen Glenfarclas zu heftig, hab mir dann wesentlich günstiger den 25jährigen Talisker mitgenommen...
 
- 
	13.05.2013, 19:06 #335Hahahaha! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.  
 Ich hab gedacht hier geht es um 105 Jahre.
 Bei der Miniatur steht nix von 20 Jahren.
 105 Jahre wäre mal ein gewesen. Da hätte wahrscheinlich der Blick auf die Flasche schon Kopfweh gemacht. gewesen. Da hätte wahrscheinlich der Blick auf die Flasche schon Kopfweh gemacht. 
 Hab mich schon über den Preis gewundert.
 ich werf´mich weg.
 
- 
	13.05.2013, 20:55 #336ehemaliges mitgliedGast 105 ist die Bezeichnung, ich glaube die sind alle Fassstärke, gibt verschieden alte davon, der 20er ist aktuell irgendwas Limitiertes 105 ist die Bezeichnung, ich glaube die sind alle Fassstärke, gibt verschieden alte davon, der 20er ist aktuell irgendwas Limitiertes  
 
- 
	13.05.2013, 20:56 #337ehemaliges mitgliedGastnen 105jährigen für den Preis würde ich hektoliterweise kaufen, egal wie der schmeckt   
 
- 
	13.05.2013, 21:26 #338Stimmt schon. 
 Suchen wir alle nicht nach sicheren Renten-Optionen? 
 Wenn Du mal nach München kommst, dann musst Du ins Sushi and Soul kommen.
 Das Sushi ist gut, aber die Jap. Whisky Auswahl ist bstechend. Der Besitzer ist ein Freak in dieser Richtung und da steht so ziemlich alles offen rum, was man schon immer mal probieren sollte.
 konnte dieses schöne Nikka Set dort abstauben.
 
  
 
  
 
  
 
  
 
   
 
- 
	13.05.2013, 21:26 #339
 
- 
	14.05.2013, 02:37 #340Datejust  
 - Registriert seit
- 11.05.2013
- Beiträge
- 96
 Wow... Gibts da noch mehr von und was kost der Spaß? Kennst du dich mit Japan Whisky besser aus, ich such ne Alternative zum alten Karuizawa. Die haben ja leider schon ewig zu.konnte dieses schöne Nikka Set dort abstauben.
 
Ähnliche Themen
- 
  Bourbon Whisky??Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.06.2023, 16:56
- 
  Der Whisky-ThreadVon pelue im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.08.2009, 21:01



 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
 Zitat von ReneS
 Zitat von ReneS
					

Lesezeichen