Cool👍. Berichte mal wie Du den Säntis Dreifaltigkeit findest?
Ergebnis 1.261 bis 1.280 von 1451
Thema: Der Whisky Thread
Hybrid-Darstellung
-
29.12.2020, 06:09 #1ehemaliges mitgliedGast
-
22.01.2021, 19:04 #2
So. Eben den „Säntis Dreifaltigkeit Unchained“ geöffnet.
Den Dreifaltigkeit fand ich ja schon gut. Aber der „Unchained“ ist wirklich nochmal eine Schippe drauf!
Zuerst habe ich ihn mit 68,3% pur probiert. Danach auf ca. 50% reduziert.
Mein Fazit: Phenomenal! Die beste Nase, die ich bisher hatte. Räucherschinken legt sich über süßliche Frucht- und Sherryaromen. Im Zusammenspiel erinnert das fern ein wenig an Shisha-Bar oder Räuchermännchen. Im Mund dann eine deutliche Süße, sehr fruchtig mit etwas Lakritz und Malaga-Eis. Darüber deutlicher Räucherschinken/Räucheraal und Asche. Laaanger Abgang mit Bitterschokolade und Rauch.
Ich bin ja Fan von fruchtigen/sherrylastigen Rauchbomben. Der hier ist für mich diesbezüglich ab jetzt die Referenz und wird sofort nachgeordert!
Chapeau in die Schweiz!
Nicht „gefärbt“!
Die Empfehlung ist allerdings auch mit Vorsicht zu genießen. Ich denke, aufgrund seiner „Eigenwilligkeit“ wird man ihn lieben oder hassen.Geändert von klazomane (22.01.2021 um 19:11 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
29.12.2020, 09:36 #3
Man ist der Säntis dunkel, da ist doch bestimmt Cola in der Flasche
Berichte mal wie der ist. Bisher hat mich noch kein Säntis überzeugen können.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
06.01.2021, 11:59 #4
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.311
- Blog-Einträge
- 10
Gestern seit Ewigkeiten wieder mal eine Flasche Glenmorangie Signet geöffnet. Der gehört definitiv zum Besten, was es für Geld zu kaufen gibt. Im Verhältnis zu anderen Whiskys auf dem Markt fast lächerlich günstig. War mir nicht bewusst, dass der seit zehn Jahren preislich kaum angezogen hat.
STRONG BUY!
-
07.01.2021, 09:04 #5
Ich hab den Signet selbst noch nicht probiert, aber schon sooo viel gutes gehört. Hab die Flasche zwar auf Lager, aber bei Flaschen deutlich über 100€ tue ich mich oft schwer, wenn ich nur mal probieren möchte
Falls genügend Leute Interesse haben, könnte ich ne Flaschenteilung je 100ml anbieten (27€ inkl. DHL Paketversand)
Könnt mir gerne schreiben.
-
07.01.2021, 09:25 #6
Du sollst ja auch nicht nur probieren sondern die Flasche trinken
Ich habe gestern mein letztes Glas von Signet getrunken ... jetzt ist die Flasche leer
Allerdings muss ich persönlich sagen, dass ich ihn zwar sehr gut finde aber bei weitem nicht zum Besten gehört was man für das Geld zu kaufen gibt. In dieser Preisklasse gibt es nach meinem Geschmack (und der ist ja bekanntlich subjektiv) bessere Whiskys. Aus diesem Grund werde ich hier keinen Nachschub ordern.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.01.2021, 21:16 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.311
- Blog-Einträge
- 10
Der Signet ist sehr komplex. Hat bei mir mehrere Anläufe benötigt, bis ich komplett erschmeckt hatte. Tatsächlich gibt es bis 150€ neben den Kavalan und Stoff von unabhängigen Abfüllern nichts besseres mehr. Vor vielen Jahren hab ich für das Geld einen Ardbeg Airigh Nam Beist bekommen. Der war wahrscheinlich noch besser, aber ich erinnere mich nicht mehr so genau, nur dass ich extrem begeistert war.
Carsten: Coole Aktion
-
08.01.2021, 09:07 #8
Is aber auch ein ziemliches Marketingprodukt, allein der Verschluss - ich kann mich erinnern was wir für Schulung gehabt haben wegen dem whisky und dann ging's mehr um den Verschluss aus dem Material "Zanac" als um den Whisky selbst.. Und wenn man Glenmorangie kennt und weiss wie die Mengen skalieren können, dann würde ich den jetzt nicht als so günstig bezeichnen...
lg Michael
-
08.01.2021, 09:32 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.311
- Blog-Einträge
- 10
Da bin ich voll bei Dir. Wenn ich mir allerdings ansehe, was sonst in irgendwelche Fässer geworfen wird, dass man nicht schmeckt, was das für ein Mist ist und dann als Quadruplesupermega-Fass-mit-Ultra-Finish für Unsummen verkauft wird, ist der Signet ein Schnapper
-
08.01.2021, 09:51 #10
Stimmt schon, ist auch eine lustige Geschichte mit dem Signet, der hat ja eine spezielle Aromatik, die durch die "Schokolade Gerste" hervorgerufen wird - wenn wir den Kunden das gaaaanz oft erzählt haben, haben die das auch geglaubt. Im Endeffekt, wird die Gerste einfach mehr geröstet. Aber ich mag den auch.
lg Michael
-
08.01.2021, 09:53 #11
Da bin ich bei dir Rene. ich hab mir den Gestern mal günstig "geschossen" und werde den
unvoreingenommen testen.
Nahezu jede Brennerei ist im Marketing sehr rührig. Wenn ich alleine Ardbeg ansehe
werden denen jede Sonderabfüllungen mit Rum, Banane oder sonstigem Zeugs zu exorbitanten Preisen aus den Händen gerissen.
Die meisten Flaschen werden ja auch nicht getrunken, daher ist´s egal wie es schmeckt.Gruß
Michael
-
08.01.2021, 10:35 #12
Ardbeg + Glenmorangie = LVMH - rührig würde ich das nicht nennen, da steckt eine unfassbare Maschinerie dahinter. Die anderen gehören ja fast alle zu Diageo, auch keine kleine Firma
lg Michael
-
08.01.2021, 13:12 #13
Wollte damit auch nicht sagen, dass der Signet schlecht oder sein Preis nicht wert ist. Ich persönlich finde nur, dass andere Whiskys ein besseres PLV haben.
Z.B. finde ich den Glenfarclas 25 Jahre für um die 120.- einen der besten Whiskys für den Preis. Auch ist mir Glenfarclas, da immer noch unabhängig und eigentümergeführt, sehr sympathisch. Da ich rauchige Whiskys sehr mag, mag ich auch Ardbeg, aber die Preise die da teilweise verlangt werdensind für mich, der die Sachen auch trinken möchte, teilweise nicht mehr nachvollziehbar.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
08.01.2021, 14:30 #14
IMG_3318.jpg
Einer meiner derzeitigen Lieblingstropfen ...
Und ich krieg das mit dem Bild nicht hin. Nicht viel schnacken, Kopf in Nacken oder schräg legenGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
08.01.2021, 23:38 #15
Den Signet hatte ich leider noch nicht. Aber der Glenfarclas 25 ist für mich einer der Besten. Zumindest in dem Preissegment (ca. 150€) wenn man keine Rauchbombe will. Den Signet würd ich trotzdem gern mal kosten.
Heute:
Mein momentaner Liebling.Gruß, Florian
-
09.01.2021, 11:40 #16
Oh ja ... den finde ich auch sehr gut.
Habe aber gerade festgestellt, dass er jetzt etwas anders heisst und die Verpackung etwas anders aussieht. Scheint aber der selbe Whisky zu sein.
Der Signet ist sehr gut, keine Frage. Für den Preis würde ich mir aber lieber den Kavalan und den Glenfarclas 25Y holenGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.01.2021, 12:17 #17
-
12.01.2021, 21:03 #18
-
13.01.2021, 00:15 #19
-
12.01.2021, 10:48 #20Das Leben birgt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, dabei die Landschaft zu bewundern.
Ähnliche Themen
-
Bourbon Whisky??
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.06.2023, 16:56 -
Der Whisky-Thread
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.08.2009, 21:01
Lesezeichen