Heute den stinknormalen Laphroaig Quarter Cask gehabt. Und ich bin wirklich enttäuscht! Habe nach dem 2. Dram auf Ardbeg 10 gewechselt. Einfach zu interpretieren und dennoch: Ein Gedicht!![]()
Ergebnis 761 bis 780 von 1451
Thema: Der Whisky Thread
Hybrid-Darstellung
-
31.03.2015, 23:13 #1
-
01.04.2015, 07:50 #2
- Registriert seit
- 18.03.2015
- Beiträge
- 21
Michael
Rum finde ich auch sehr interessant, habe mich bisher nur nicht getraut einen teureren, bzw. überhaupt einen zu kaufen.
Ich habe selbst gar keine Ahnung und in meinem Bekanntenkreis gibt es nur Whiskyfanatiker.Grüße Dirk
-
01.04.2015, 21:26 #3
Hi Dirk,
ich bin auch zufällig mit Rum in Berührung gekommen. In der Jugend als Havanna mit Cola und Zitronensaft. Aktuell hatte mir einGeschäcfsfreund aus der Plantation Old Reserve Reihe 2 Flaschen geschenkt. Und der war lecker.
Beim Whisky trinke ich gerne eher milde, fruchtige und komplexe Geschmacksnoten, also zB. ein Balvenie Double Wood oder ein 25y Glenfarclas. Aber ich schätze den Rum inzwischen sehr, geschmacklich ein herausragendes Erlebnis und für mich eine Weiterentwicklung. Wenn Du auch süße, milde und komplexe Geschmackseebnisse suchst,probiere unbedingt mal den Zaya 12 Jahre. Ein sensationeller Rum, wie ich finde.Grüße
Michael
-
01.04.2015, 22:26 #4
Schön, Rum
Da gibts noch gar keinen Thread, oder...?
Bis vor kurzem habe ich keine Ahnung und auch ehrlicherweise kein Interesse an der Materie gehabt, doch dann konnte ich mit einem guten Freund, der hier übrigens auch angemeldet ist, ein Rum-Tasting in Düsseldorf machen. Kann ich jedem wirklich ans Herzen legen! Als Spezialisten hatten wir Ralf Zindel (könnte man ja mal googlen, Links will ich nicht einstellen) dabei, der viele Fragen beantwortete und neue Infos nahelegte.... Die verkosteten Rums waren wunderbar verschieden, sowohl im Geschmack, als auch im PreisInsgesamt wirklich ein klasse Abend, und um es gleich vorwegzunehmen, nein, ich habe nichts mit Veranstalter etc. zu tun
Fotos gibt es auch, werden morgen oder übermorgen nachgereicht...Gruß
Marius
-
02.04.2015, 00:29 #5
Der Quarter Cask ist schon gut . Mein Liebster von Laphroaig. Bestes PLV meiner Meinung nach.
Aber Ardbeg ist schon eine Klasse für sich.
Wenn ich nur 2 Standards wählen könnte: Ardbeg 10 und Springbank 10.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
02.04.2015, 08:28 #6
- Registriert seit
- 18.03.2015
- Beiträge
- 21
Guten Morgen zusammen,
Klar den ''normalen'' Rum habe ich schon Literweise in gemischter Form getrunken
Allerdings ist es wie beim Whisky, (Jack Daniels, Jim Beam usw.) sicherlich ein riesiger Unterschied im Vergleich zu zB. Captain Morgen, Havanna Club 3Y und wie sie alle heißen.
Die süßliche Richtungen interessieren mich auf jeden Fall.
Michael: Vielen Dank für die Tips, deine 2 empfohlenen Flaschen werde ich mir mal kaufen, sind ja nicht so teuer, falls es überhaupt nicht mein Geschmack sein sollte werden sie zur Not mit Cola verdünnt
Aber Rum wird doch ebenfalls in unverdünnter Form und warm (Zimmertemperatur) genossen?
Oder kann man dort auch mit Wasserpipette herumspielen?
Wegen eines Tastings, gibt es auch solche Rum Tastings in Köln, die man empfehlen könnte?
Düsseldorf ist mir einen Tick zu weit.
Der Quarter Cask, ist meiner Meinung nach nicht für jeden etwas, hatte schon viele Gäste die das Gesicht verzogen haben.
Ich liebe in jedenfallsGrüße Dirk
-
02.04.2015, 09:17 #7
Moin Dirk, sicher, sollte der Rum dir in der ursprungsform nicht schmecken, kannst du einige Tropfen Wasser einfügen. Das ändert den Geschmack tatsächlich merkbar ein Tasting in Köln? Ich weis es nicht, könnte aber mal nachschauen und bescheid geben...
Gruß
Marius
-
02.04.2015, 12:46 #8
-
26.04.2015, 22:19 #9
Puuh... konnte mir noch eine Flasche sichern:
-
26.04.2015, 23:26 #10
Wo wie was ? Erzähl mal bitte was zu dem. Laphroaig ist mein liebster Whisky
Grüße Dirk
-
27.04.2015, 10:03 #11
Der 18er ist gar nicht mehr so leicht und günstig zu bekommen!
Kenne den noch nicht, stehe aber total auf 18er!
The Dalmore 18 steht demnächst auf der Kostprobeliste, warte nur noch auf nen Kumpel, das der mal Zeit hat!
-
27.04.2015, 16:07 #12
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Falls Ardbeg Liebhaber hier sind: nur der kurze Hinweis dass ich Supernova 2009 und 2010 ins Netzwerk gestellt habe.
Frank
-
09.05.2015, 18:32 #13
- Registriert seit
- 09.11.2013
- Beiträge
- 462
Habt ihr nen Bourbon Tipp für Mischungen? Vornehmlich mit Cola?
Gruß und dank
Socialworker
-
09.05.2015, 18:40 #14
Jim Beam oder wenn es etwas besonderes sein soll: Elijah Craig
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
09.05.2015, 19:34 #15
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Matze: Wie sind denn die Nikka bis jetzt? Empfehlenswert?
Liebe Grüße,
Adrian
-
09.05.2015, 20:41 #16
- Registriert seit
- 09.11.2013
- Beiträge
- 462
Wollte mal was anderes wie jim beam ausprobieren.
Gruß
Socialworker
-
09.05.2015, 20:43 #17
Jim Beam passt halt gut zur Cola. Der Elijah Craig ist schon fast zu schade zum mixen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
09.05.2015, 20:45 #18
Teste mal was ganz anderes...
image.jpgBeste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
09.05.2015, 20:46 #19Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
12.05.2015, 10:56 #20
Ähnliche Themen
-
Bourbon Whisky??
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.06.2023, 16:56 -
Der Whisky-Thread
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.08.2009, 21:01
Lesezeichen