Perfekte Wahl...![]()
Ergebnis 561 bis 580 von 1451
Thema: Der Whisky Thread
Hybrid-Darstellung
-
16.12.2013, 17:41 #1Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
16.12.2013, 17:49 #2
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Danke Olli!
Gruß
Daniel
-
16.12.2013, 17:59 #3
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.309
- Blog-Einträge
- 10
Der ist spitze! Einer meiner Lieblingswhiskys
-
16.12.2013, 18:36 #4
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Wird ich zum James Bond mal antesten
Gruß
Daniel
-
16.12.2013, 18:50 #5
der Ardbeg ist super
Anmerkung: gibt ja viele die verdünnen Whisky mit Vittel usw. um unter so ca. 45% zu kommen.
Imo geht gerade bei diesem Ardbeg da viel verloren.der größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
16.12.2013, 18:59 #6
Oh nee, bloß nicht den Ardbeg verdünnen...da geht unheimlich viel von seinem starken Charakter verloren...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
16.12.2013, 20:07 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.309
- Blog-Einträge
- 10
Doch, doch, bei Bedarf ruhig mit einer Pipette Wasser zufügen. Die Geschmäcker sind da sehr verschieden
-
16.12.2013, 20:18 #8
Und wieder etwas dazu gelernt!
NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
18.12.2013, 12:17 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.309
- Blog-Einträge
- 10
Heute bekommen
image.jpg
-
18.12.2013, 18:01 #10
Gratuliere René
ich glaub Kilchoman hab ich noch nie probiert
...muß ich mal ein Fläschchen ordernGeändert von Nevermind (18.12.2013 um 18:06 Uhr)
der größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
18.12.2013, 18:06 #11
Den ersten abgefüllten Kilchoman habe ich Anfang des Jahres bei einem Tasting verkostet und war doch positiv überrascht...
René... Bist Du auch schon bei den Glenlivet Guardians...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
18.12.2013, 19:03 #12
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.309
- Blog-Einträge
- 10
Kilchoman ist klasse, hab fast alle probiert und für gut bis sehr gut empfunden
Da verlieren im Vergleich einige ältere Whiskys!
Die smalltalk Batch Abfüllungen sind super und der "Vintage 2007" schon alleine für den Namen einen Kauf wert.
Olli: Bin nur bei den ganzen Islay-Fanboy-Clubs
-
22.12.2013, 22:24 #13
Hallo zusammen, eine Frage an die Kenner bzw. Bitte um Empfehlung. Wir haben uns bisher an Jura und Talisker versucht, aber die beiden treffen nicht so wirklich unser Geschmack. Ich habe nun einiges gelesen und der Glenmorangie Nectar D'Or soll wohl Anfängertauglich sein und generell eher mild im Geschmack sein.
Wie seht ihr das oder was würdet ihr ggf. empfehlen? Es soll nicht (zu) rauchig und eher fruchtig und "süß" werden.
Vielen Dank und noch einen schönen 4.,
Andre
-
23.12.2013, 18:36 #14
-
22.12.2013, 22:32 #15
Den Nectar d'Or habe ich schon länger nicht mehr getrunken, aber als richtig mild habe ich den nicht in Erinnerung, wohl aber als guten Whiskey. La Santa und Quinta Rubin waren da meiner Erinnerung nach deutlich milder.
Aber, ist schon ein Weilchen her.
-
22.12.2013, 22:50 #16
versuch es mal mit dem "normalen" Glenmorangie!
Das ist ein sehr guter UND Anfängertauglich!Gruß Konstantin
-
22.12.2013, 23:16 #17
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.309
- Blog-Einträge
- 10
Glenmorangie, Balvenie, Royal Lochnagar Destillers Edition sind absolut anfängertauglich.
-
22.12.2013, 23:25 #18
Ebenso Glenlivet, Glenfarclas, Dalwhinnie, Cragganmore.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
23.12.2013, 12:27 #19
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, ich werde dann gleich noch beim Glenmorangie zuschlagen und mich ggf. dann weiter durch die Empfehlungen trinken!
Wünsche euch schöne Feiertage und die passenden Tropfen dazu
-
23.12.2013, 18:09 #20
DSCN1734.jpg
schöner kraftvoller Whisky, einerseits sehr fruchtig, andererseits so leicht zartbitter (ich mag es nicht wenn es zu bitter wird) sowie angenehmer und langer Abgang, insgesamt schöner 18j.er, gefällt mir gut.
slainteder größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
Ähnliche Themen
-
Bourbon Whisky??
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.06.2023, 16:56 -
Der Whisky-Thread
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.08.2009, 21:01
Lesezeichen